Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 18:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Brustflosse komplett eingerissen
BeitragVerfasst: Mo 08.Aug 2011 11:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo,

habe einen Tosai Doitzu Ochiba Shigure aus einen Japanimport bekommen, der hatte leider die rechte Brustflosse komplett eingerissen.
Habe diese nun zur Unterstützung genäht, damit die besser zusammenwächst.
Nun fehlt mir nur leider die Erfahrung, wie lange die Fäden in der Brustflosse verbleiben können oder müssen bis die Flosse wieder zusammengewachsen ist?

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brustflosse komplett eingerissen
BeitragVerfasst: Mo 08.Aug 2011 12:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

diese Naht hätte ich gern gesehen ..

Je nach Nahtmaterial sollte es nach 7 Tagen entfernt werden , monofiles kann etwas länger liegen
bleiben, cat löst sich selbst auf.
Das hängt aber auch vom Heilungsprozeß ab.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brustflosse komplett eingerissen
BeitragVerfasst: Mo 08.Aug 2011 16:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
wr hat geschrieben:
Hallo,

diese Naht hätte ich gern gesehen ..

Je nach Nahtmaterial sollte es nach 7 Tagen entfernt werden , monofiles kann etwas länger liegen
bleiben, cat löst sich selbst auf.
Das hängt aber auch vom Heilungsprozeß ab.

Gruß Wolfgang


Hallo Wolfgang,

bin doch kein Chirurg, soll ja nur den Zweck der besseren Heilung dienen.
Werde mir die Flosse mal in einer Woche näher anschauen und dann entscheiden.
Meinst Du ich muss die Nahtstellen zwischendurch noch mal desinfizieren bzw. Wundpflege machen.
Ist aber kein cat gewesen, eher monofiles Nahtmaterial, so Kunststoffgarn dass ich vor längerer Zeit mir mal besorgen lassen habe.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brustflosse komplett eingerissen
BeitragVerfasst: Di 09.Aug 2011 5:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Wolfgang oder auch andere Koikichi,

inwieweit hast Du/Ihr Erfahrungen mit der Abheilung, wie lange dauert die Regeneration der Flosse, wenn die bis zur Wurzel eingerissen war?
Entzündungen hat es aber keine gegeben.

Wielange habt Ihr die Fäden drinne gelassen?
Habt Ihr Nachbehandlung/ Wundversorgung betrieben?

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brustflosse komplett eingerissen
BeitragVerfasst: Di 09.Aug 2011 9:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Jockel,

mach Dir keine Gedanken. Habe ich letztes Jahr mit einer Lusche aus meinem Teich mal probiert.
Alein das Vernähen war etws mühsam. Habe ja keine Erfahrungen. Weder als Schneiderlein noch als Chirurg.
Zum Glück ist meine Tochter Krankenschwester in der Ausbildung am Klinikum in Augsburg. Die hat mir etwas bei Seite gestanden.
Nach 10 Tagen habe ich das Garn entfernt. Sah schon merklich besser aus. Wenns ein wertvolles Tier ist würde ich lieber den Doc rufen. Wäre zu schade. Desinfizieren würde ich auf jeden Fall. Schadet mit Sicherheit nicht.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brustflosse komplett eingerissen
BeitragVerfasst: Di 09.Aug 2011 9:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
jockel-baer hat geschrieben:
Hallo Wolfgang oder auch andere Koikichi,

inwieweit hast Du/Ihr Erfahrungen mit der Abheilung, wie lange dauert die Regeneration der Flosse, wenn die bis zur Wurzel eingerissen war?
Entzündungen hat es aber keine gegeben.

Wielange habt Ihr die Fäden drinne gelassen?
Habt Ihr Nachbehandlung/ Wundversorgung betrieben?


Hallo Jörg-
all das ist auch immens von der Teichtemperatur abhängig!
Pauschal ist das sonst nicht zu beantworten!

Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brustflosse komplett eingerissen
BeitragVerfasst: Di 09.Aug 2011 10:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

bin doch kein Chirurg

umsomehr würde mich wundern wenn es tatsächlich monofiles Nahtmaterial wäre, denn das ist nicht nur teuer sondern auch nicht ganz einfach zu handhaben und vernünftig nur mit einer Moskitoklemme zu knoten.
Im übrigen ist ein Fisch kein Strumpf, und wenn beim Nähen Epithel auf Epithel zu liegen kommt gibt es bei der Heilung ein Problem. Korrektes Nähen besteht nicht einfach aus dem Zusammenziehen der
Wundränder.
Der Spruch verflixt und zugenäht stammt nicht von einem Chirurgen.
Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 18:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brustflosse komplett eingerissen
BeitragVerfasst: Di 09.Aug 2011 17:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Wolfgang,

was es jetzt genau für ein Nahtmaterial ist kann ich nicht sagen, jedenfall ist es kein selbstauflösendes.

Ich habe nicht die kpl. Flosse genäht, viel mehr die letzten 2/3, sodass die Flosse von der Wurzel aus abheilen kann, ohne das die gerissenden Flossenränder übereinanderliegen.
Da wo ich genäht habe, liegt das Gewebe wirlich aneinander/ übereinnander das ließ sich nicht wirklich vermeiden, bin nämlich eher der Sockennähertyp. :lol:

Aber das wird schon werden, ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Ich wollte ja auch nur mit den nähen erreichen, dass die Brustflosse vor den Herbst/Winter zusammenwachsen kann.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brustflosse komplett eingerissen
BeitragVerfasst: Mi 10.Aug 2011 9:10 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 24.Okt 2010 17:43
Cash on hand:
278,97 Taler

Beiträge: 89
Wohnort: 06842 Dessau
hey jörg,

drück deinem paddler die daumen!

wenn es im sommer passiert wäre, dann hätte ich an der flosse garnichts gemacht. als unser chagoi vom reiher gepackt wurde, war seine rechte brustflosse auch bis zum ansatz gerissen. innerhalb von ca. 1 1/2 monaten ist sie wieder zusammen gewachsen. :D siehe foto's.

mfg andi


Dateianhänge:
unser chagoi, 3 tage nach reiherattacke.jpg
unser chagoi, 3 tage nach reiherattacke.jpg [ 174.09 KiB | 2739-mal betrachtet ]
... 021.jpg
... 021.jpg [ 107.18 KiB | 2739-mal betrachtet ]

_________________
Koi Up Your Life
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brustflosse komplett eingerissen
BeitragVerfasst: Mi 10.Aug 2011 13:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Andi McKoi hat geschrieben:
siehe foto's.



hmm........


...für mich zweifelhaft...welches Bild dann vorher und nachher ist...... :shock:

...kann auch "nicht wirklich" die rechte Brustflosse sehen auf dem 2. Bild.....



6 Wochen.... ohne Fremdhilfe... ??

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de