Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 18:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Asagi mit Problemen.
BeitragVerfasst: Sa 30.Jul 2011 23:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
HI zusammen

Seit etwa vier Wochen fällt mir auf das sich ein Fischli hier zeitweise nicht nur absondert, sondern auch ab und zu absetzt. Klemmt zwar keine Flossen ein, sondern setzt sich nur ab.
Da hier alle Parameter im Grünen Bereich sind, und es dem restlichen Haufen gut geht, blieb mir fürs erste nur eines, das Tier zu beobachten.
Zur Fütterung.
Das Tier nimmt wenig Notiz davon, oder wenn überhaupt, er nicht wirklich hoch schwimmt,
sondern eher sinkende Pellets aufnimmt.
Mittendrin aber, prescht das Tier den Teich umkreisend (etwa in 50 cm tiefe) so als würde er verfolgt oder gejagt.
Auffällig auch zur Gegenrichtung der übrigen schwimmenden Kollegen.
Optisch ist vom oben her Blick, im Teich schwimmend auch nicht besonderes zu erkennen.

Da hier heute wegen einer anderen Geschichte ein Kontrollabstrich anstand wurde auch der Bursch Gekeschert um das Tier mal unten optisch zu beäugen.
Fisch also umgedreht mit bitte eines anwesenden Kollegen (danke Rob) das zu Knipsen.

Bild

Auf dem Foto ist es zwar eher wenig zu erkennen, real aber das Tier auf einer Seite des Körpers deutlich, eine unsymmetrische, zu Gegenseite leichte Beulung ausweißt.
Hmm …
Bleibt mir nun was anderes als das „nur „ weiter zu beobachten ??

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Asagi mit Problemen.
BeitragVerfasst: So 31.Jul 2011 7:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hi @,

auf dem Foto sieht es wirklich nicht so aus, real aber auf ca. Höhe der 25 cm Linie auf der Bild unteren Seite eine Wölbung zu erkennen war, ungefähr ein Bereich von ca. 7 cm würde ich sagen.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Asagi mit Problemen.
BeitragVerfasst: So 31.Jul 2011 9:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Franco ,

dein Fisch scheint eine innere Krankheit zu haben.
Dieses hektisch schwimmen deutet auf einen mechanische Reiz hin,
wenn dieser , wie ich auch vermute, in der Bauhöhle liegt, können wir da sehr wenig machen.

Einzig eine Antibiotika-Behandlung auf Verdacht könnte man überlegen.
Dazu müßte er wohl alle 2 Tage mit AB gespritzt werden.
Natürlich muß das ein TA durchführen.
Und auch dann stehen die Chancen , das es wirklich was bringt , nicht gut.
Eher so 4:1 oder gar schlechter für den Aufwand.

Bei inneren Problemen ist die Medizin für unsere Koi ziemlich machtlos !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Asagi mit Problemen.
BeitragVerfasst: So 31.Jul 2011 21:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Dangschen Klaus für die Info.
Dann bleibt also fürs erste nur den Fisch weiter zu beobachten.


Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Asagi mit Problemen.
BeitragVerfasst: So 31.Jul 2011 22:05 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Da musstdu den Fisch noch einmal fangen, und an der besagten Stelle abtasten, fühlt man einen Unterschied oder fühlst du Harte Stellen, wird es ein Tumor sein, kommt manchmal vor. Willst du es genau wisen, musst du Ultraschall machen.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Asagi mit Problemen.
BeitragVerfasst: So 31.Jul 2011 23:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi @ll
Ja, Richtig.
Das Abtasten habe ich versäumt beim Abstrich. Macht mir nun aber wenig Sinn den Fisch nochmals zu Keschern, weil ich vermutlich eh nicht helfen kann.
Beobachte weiter. Mit Hoffnung zur Besserung.
Falls nicht wäre es mein erster Fisch der Hopps geht.´
Erschreckend für mich und Traurig Genug.
Stellt sich mir als Novum eine neue Frage.
Sobald ich aber merke, dem Fischli es gar nicht gut geht, schlechter wird, möchte ich nicht warten bis er jämmerlich Stirbt.
Welche Humane Möglichkeit gibt es?
Zum betäuben verwende ich koi- med sleep. Klappt prima. In dessen Beschreibung wird auch angegeben es zum einschläfern verwendet werden kann.
(Informiere mich dazu morgen beim AnbieterAllerdings ohne Dosierung.
Sollte hier …. Möchte ich das Tier so gut es geht… schnell erlösen.
Für „Humane“ Infos. Wäre ich dankbar

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Asagi mit Problemen.
BeitragVerfasst: Mo 01.Aug 2011 0:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Servus Franco,
wenn es wirklich dazu kommt, sollte eine Überdosis Koi Med Sleep, ihn schmerzlos einschlafen lassen. :cry:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 18:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Asagi mit Problemen.
BeitragVerfasst: Mo 01.Aug 2011 7:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo,

Zitat:
Sobald ich aber merke, dem Fischli es gar nicht gut geht, schlechter wird, möchte ich nicht warten bis er jämmerlich Stirbt.


Warum läßt Du den Fisch nicht von einem Koi-Doc in Augenschein nehmen?
Vielleicht kann ein frühes Handeln Leben retten bevor man über ein humanes Sterben
nachdenkt.

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Asagi mit Problemen.
BeitragVerfasst: Mo 01.Aug 2011 7:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Naja, die Frage ist halt auch ein wenig, wie lange leben solche Fische nach einer Tumoroperation den noch wirklich.
Der Koidoc meines Vertrauens hat mal erwähnt, dass diese Fische in der Regel dann auch nicht recht viel länger oder kürzer als ein Jahr im Teich schwimmen.

Schwierige Entscheidung.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Asagi mit Problemen.
BeitragVerfasst: Mo 01.Aug 2011 14:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Franco,

tut mir leid für die Situation. Aber es ist eine Lage, in die wohl jeder von uns hin und wieder mal kommen wird.

Zum Krankheitsbild selber kann ich nicht viel schreiben. Ich erinnere mich aber an eine Umfrage von vor einigen Jahren hier im Forum, ob jemand einen Koi kennt, der länger als ein Jahr nach einer Operation gelebt hat. Darauf hatte sich damals keiner gemeldet. Darauf stellt sich natürlich die Frage, ob eine operative Entfernung eines Tumores überhaupt Sinn ergibt.


Pfiffikus,
der sich bei einer Tumordiagnose vom Fachmann für eine Abkürzung des Leidens entscheiden würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de