Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 18:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 22.Jul 2011 14:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Jul 2011 13:21
Cash on hand:
172,89 Taler

Beiträge: 5
Wohnort: 33034 Brakel
Hallo, habe seit einer Woche ein Problem bei meinen Lieblingen! Zwei Kois haben blutunterlaufende Schuppen. Abstrich mit Untersuchung auf Parasiten negativ. Kann das ne bakterielle Sache sein? Wasserwerte im grünen Bereich. Sonst keine Veränderungen. Andere Fische sind nicht/noch nicht betroffen. Habe die betroffenen Kois jetzt ersmal einzeln gesetzt! Antibiotika oder was würdet Ihr meinen?


Anzahl an Fischen: 10 kleine Koi (25-35 cm) + 1 Stör
Teichgröße in m³: 15000m³

Filterung:
Oase AquaMax Gravity Eco 15000 + Skimmer; Compactsieve II Pumpengespeister Siebbogenfilter 205 Micron; Patronenfilte:r Patronenzahl: 12 Filterpatronen 50x10x10cm ( ppi20) Gesamtoberfläche: 2,62qm²; Helixfilter bewegt (Eigenbau) 300lL mit 100L Helix


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 22.Jul 2011 14:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Jul 2011 13:21
Cash on hand:
172,89 Taler

Beiträge: 5
Wohnort: 33034 Brakel
Hier nochmal ein Bild!
Dateianhang:
SAM_0390.JPG
SAM_0390.JPG [ 135.1 KiB | 3053-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 22.Jul 2011 14:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Ich würde erstmal diagnostizieren, bevor ich therapiere.
Auf dem bild sind aber drei, hat der dritte oben auch etwas?
Aber da können die Profis hier sicher mehr zu sagen :hallo:

_________________
Bild


Zuletzt geändert von Katharina am Fr 22.Jul 2011 14:51, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 22.Jul 2011 14:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,


Mello123 hat geschrieben:
Hallo, habe seit einer Woche ein Problem bei meinen Lieblingen! Zwei Kois haben blutunterlaufende Schuppen. Abstrich mit Untersuchung auf Parasiten negativ. Kann das ne bakterielle Sache sein? Wasserwerte im grünen Bereich. Sonst keine Veränderungen. Andere Fische sind nicht/noch nicht betroffen. Habe die betroffenen Kois jetzt ersmal einzeln gesetzt! Antibiotika oder was würdet Ihr meinen?







habe eben meine Glaskugel befragt:

ich sage mal, die Wasserwerte könnten schlecht sein,

das eingesetzte Futtermittel könnte ungeeignet sein,

die Untersuchungsergebnisse des Abstriches könnten falsch sein,



DA JETZT einfach BIOBOMBEN einsetzen, welche denn, was soll den bekämpft werden........ne ne ne.......da sind zu viele Luftlöcher :!:


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 22.Jul 2011 14:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

das könnte auch eine leichte Entzündung sein (Sonnenbrand) ,
das kann man nicht wirklich so einfach mal entscheiden.
Ist das ein langsam wachsender Prozess ?
Sind neue Fische im Teich?
Was genau wurde die letzten 6 Wochen gefüttert ?
Wie sicher war die Diagnose vom Abstrich ?

Als erste Maßnahme könntest du allerdings die betroffenen Stellen mal mit Propolis behandeln,
das schadet bis auf den Stress eigentlich nicht !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 22.Jul 2011 14:57 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Jul 2011 13:21
Cash on hand:
172,89 Taler

Beiträge: 5
Wohnort: 33034 Brakel
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo,


Mello123 hat geschrieben:
Hallo, habe seit einer Woche ein Problem bei meinen Lieblingen! Zwei Kois haben blutunterlaufende Schuppen. Abstrich mit Untersuchung auf Parasiten negativ. Kann das ne bakterielle Sache sein? Wasserwerte im grünen Bereich. Sonst keine Veränderungen. Andere Fische sind nicht/noch nicht betroffen. Habe die betroffenen Kois jetzt ersmal einzeln gesetzt! Antibiotika oder was würdet Ihr meinen?







habe eben meine Glaskugel befragt:

ich sage mal, die Wasserwerte könnten schlecht sein,

das eingesetzte Futtermittel könnte ungeeignet sein,

die Untersuchungsergebnisse des Abstriches könnten falsch sein,



DA JETZT einfach BIOBOMBEN einsetzen, welche denn, was soll den bekämpft werden........ne ne ne.......da sind zu viele Luftlöcher :!:


Gruß Hardy



Also:

Wasserwerte:
Nitrit und Nitrat: nicht nachweisbar
PH Wert.
PH Wert 7,4
Gesamthärte sollte im Bereich 14°GH
Carbonathärte 13 °KH

Als Futter nehem ich Koi Power Premium und Krönung gemischt BZW. ab und zu Seidenraupenlarven etc. ...
Füttere das schon lange.

Beim Abstrich vom Fachmann wurden definitiv keine Parasieten festgestellt. Soll ich denn Abstrich einschicken und untersuchen lassen? Oder wie soll ich weiter vorgehen?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 22.Jul 2011 15:02 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Jul 2011 13:21
Cash on hand:
172,89 Taler

Beiträge: 5
Wohnort: 33034 Brakel
Klaus hat geschrieben:
Hi,

das könnte auch eine leichte Entzündung sein (Sonnenbrand) ,
das kann man nicht wirklich so einfach mal entscheiden.
Ist das ein langsam wachsender Prozess ?
Sind neue Fische im Teich?
Was genau wurde die letzten 6 Wochen gefüttert ?
Wie sicher war die Diagnose vom Abstrich ?

Als erste Maßnahme könntest du allerdings die betroffenen Stellen mal mit Propolis behandeln,
das schadet bis auf den Stress eigentlich nicht !


Sonnenbrand möchte ich auf aufgrund des Wassers Ausschließen! Zudem ist der Teich beschattet!
Keine Neuzugänge in diesem Jahr!
Futter wie gesagt Koi Power Premium und Krönung!
Abstrich wurde nur auf Parasiten untersucht! 100 % sicher das keine das sind!
Langsam? Hmm also vor 1 1/2 halb wochen war noch nichts zu sehen! Kam eher Plötzlich!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 18:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 22.Jul 2011 15:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Jul 2011 13:21
Cash on hand:
172,89 Taler

Beiträge: 5
Wohnort: 33034 Brakel
Klaus hat geschrieben:
Hi,

das könnte auch eine leichte Entzündung sein (Sonnenbrand) ,
das kann man nicht wirklich so einfach mal entscheiden.
Ist das ein langsam wachsender Prozess ?
Sind neue Fische im Teich?
Was genau wurde die letzten 6 Wochen gefüttert ?
Wie sicher war die Diagnose vom Abstrich ?

Als erste Maßnahme könntest du allerdings die betroffenen Stellen mal mit Propolis behandeln,
das schadet bis auf den Stress eigentlich nicht !


Sonnenbrand möchte ich auf aufgrund des Wetters (meinte ich) ausschließen! Zudem ist der Teich beschattet!
Keine Neuzugänge in diesem Jahr!
Futter wie gesagt Koi Power Premium und Krönung!
Abstrich wurde nur auf Parasiten untersucht! 100 % sicher das keine das sind!
Langsam? Hmm also vor 1 1/2 halb wochen war noch nichts zu sehen! Kam eher Plötzlich!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 22.Jul 2011 15:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Mello123 hat geschrieben:


Wasserwerte:
Nitrit und Nitrat: nicht nachweisbar


Als Futter nehem ich Koi Power Premium und Krönung gemischt BZW. ab und zu Seidenraupenlarven etc. ...
Füttere das schon lange.

Beim Abstrich vom Fachmann wurden definitiv keine Parasieten festgestellt. Soll ich denn Abstrich einschicken und untersuchen lassen? Oder wie soll ich weiter vorgehen?



also

nicht nachweisbar, welche Messmethode und Ammonium liegt bei :roll:

Ich würde mal das Powerfutter reduzieren und die Seidenpuppen weg lassen.

Das Futter wird also schon lange gegeben, na so groß und alt sie die Fische ja nun auch nicht.....nicht jeder Fisch reagiert auf so einen Powerfutter MIX :!:

Warum fragst du nicht deinen Fachmann , der sollte dir doch auch helfen können.

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 22.Jul 2011 15:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Noch etwas:

Zitat:
Nitrat nicht Nachweisbar


da ist entweder eine geile Filtertechnik vorhanden....oder die Zauberstäbchen wurden falsch interpretiert :lol:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de