Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 18:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: vorbeugung von krankheiten ?
BeitragVerfasst: Di 28.Jun 2011 19:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 20.Jun 2011 20:42
Cash on hand:
48,12 Taler

Beiträge: 24
Wohnort: Hamburg
hallo alle mit einander
kenn jemand ein mittel zur vorbeugung von krankheiten und parasiten
grüß marc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vorbeugung von krankheiten ?
BeitragVerfasst: Di 28.Jun 2011 20:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Wasserwechsel, gute Filterung und ordentliches Futter.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vorbeugung von krankheiten ?
BeitragVerfasst: Di 28.Jun 2011 20:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Klar.
- Frisches und sauberes Wasser,
- Gut konditionierte Koi, die wertvolle, abwechslungsreiche Nahrung zu sich nehmen dürfen.
Bei solchen Fischen wehret das Immunsystem den Anfängen von diversen Krankheiten und Parasiten.


Pfiffikus,
dem weiter nix dazu einfällt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vorbeugung von krankheiten ?
BeitragVerfasst: Di 28.Jun 2011 21:31 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wichtige Voraussetzungen sind noch:

-passende Besatzdichte

-nicht ständig neuzugänge

und für mich der wichtigste Punkt :

EIN VERNÜNFTIGER ERFAHRENER BESITZER !!!!!


Gruß Sascha, erfahren ja , vernünftig noch nicht ganz

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vorbeugung von krankheiten ?
BeitragVerfasst: Di 28.Jun 2011 22:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
keine Gammelecken im Teich........... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vorbeugung von krankheiten ?
BeitragVerfasst: Di 28.Jun 2011 22:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Marc,

na, das wäre ja mal ein Ding, eine Pille für alle möglichen Arschgebrechen reichen :pillepalle:

Hast du Probleme mit deinen Fischis, oder weshalb fragst du :?:

Grundsätzlich würde ich mal sagen, das schon etwas Kohle in der Kasse sein sollte.

Teichwasservolumen ab 30m³ oder eben das volle technische schnick schnack einsetzen.

Am Anfang ist die Möglichkeit alle relevanten Wasserparameter messen zu können unerläßlich.

Wasserwechsel Pflicht usw. usw. usw.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vorbeugung von krankheiten ?
BeitragVerfasst: Mi 29.Jun 2011 18:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 20.Jun 2011 20:42
Cash on hand:
48,12 Taler

Beiträge: 24
Wohnort: Hamburg
[quote="koisindmeinhobby"]

also bei mir ist noch alles gut ich dachte nur vorsorge ist ja besser und des wegen die frage
lg marc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 18:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vorbeugung von krankheiten ?
BeitragVerfasst: Mi 29.Jun 2011 19:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Teichwasservolumen ab 30m³ oder eben das volle technische schnick schnack einsetzen.

:roll:
Wie ist das denn gemeint Hardy?

Ab 30m³ setzen Selbstreinigungskräfte ein, oder wie :mrgreen:

Erstaunte Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vorbeugung von krankheiten ?
BeitragVerfasst: Mi 29.Jun 2011 20:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Servus Hans,
ich kann die 30m³ nicht nachrechnen aber wenn du 10 Koi halten willst,
kann man ihnen entsprechend Volumen mit organischer Substanz anbieten oder das wenige Wasser entsprechend intensiv filtern.
Als ich angefangen habe, hätte ich die paar kleinen Koi auch ohne Filter halten können.

Hast du denn schon mal einen Mudpond gesehen, an dem mehrere Vliesfilter am Ufer laufen?
Die Technik ist doch nur dazu da, um bei einen Überbesatz zusätzliche biologische Filterfläche zu schaffen
und den Dreck schnell rauszuholen, der sich in einem Teich am Boden langsam abgebaut hätte.

Da die wenigsten den Platz haben solch einen Teich zu bauen oder der Wunsch nach mehr Koi größer ist als die Vernunft,
muss halt Technik helfen, das Ungleichgewicht zu regeln. - Das ist bei den meisten Koiteichen so.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vorbeugung von krankheiten ?
BeitragVerfasst: Mi 29.Jun 2011 20:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
hansemann hat geschrieben:
Teichwasservolumen ab 30m³ oder eben das volle technische schnick schnack einsetzen.

:roll:
Wie ist das denn gemeint Hardy?

Ab 30m³ setzen Selbstreinigungskräfte ein, oder wie :mrgreen:

Erstaunte Grüsse
Hans


Das ist super, da braucht man ab 30 m3 keinen TF, Tauch UVC BA, Skimmer... Da hast Du Hans aber viel falsch gemacht. :pillepalle:

Aber solche pauschalen Aussagen, ohne den Besatz und ander Pharameter zu berücksichtigen, hat was.


Gut das noch ein paar Glaskugeln da sind.... die wissen dann alles.

Jeder Teich ist anders, deshalb sind solche allgemeinen Tips etwas sehr weit her geholt, und bringen meist überhaupt nichts, bis sogar die falsche Einschätzung der Lage. 8)

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de