Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 14:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schaumbildung
BeitragVerfasst: Di 31.Mai 2011 20:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Guten Abend Experten,
was kann die Ursache von der Schaumbildung sein?
Wasser 21° C, keine in einem Glas sichtbaren Schwebestoffe,
pH 8 - 8,2 gemessen mit pH - Messgerät
kH ca 14, Gh ca 20 gemessen mit Aquaforte Stick
NO2 0 (mg/l) gemessen mit Serra Tröpfchentest
Phosphat ?
Teich hat 30.000l, teilbeschattet, läuft seit August 2010,
Filter: Schwerkraft, Bürsten, Japanmatten, Tauch- UVC Amalgam 75W
Rohrpumpe 16000l, 2x Bogen 90° ø60mm, Förderhöhe über Teichrand 150mm
+ Oase 6000l/h, Filter lief über den Winter mit der Oase durch.
Ich belüfte nachts 7h im Filter und im Teich.
Der Schaum ist nach ca. 1/2 Stunde nach abschalten der Belüftung weg.

Fischbesatz 2 Koi mit ca. 50cm 4 Koi mit ca. 35cm 2 Koi 30cm und 2 Koi mit 18cm

Fütterung 3x täglich, warte solange bis jedes Korn gefressen ist.
Montags Fastentag.

Was ist - könnte die Ursache sein?

Gruß Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaumbildung
BeitragVerfasst: Di 31.Mai 2011 20:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2305
Wohnort: 38835
Hallo Kallemann,

.....ausflockendes Eiweiß.... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaumbildung
BeitragVerfasst: Di 31.Mai 2011 20:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Volki,
bei dem geringen Besatz und der vorsichtigen Fütterung?
Siehst Du die Schaumbildung als Proble?

Gruß Karl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaumbildung
BeitragVerfasst: Di 31.Mai 2011 21:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2305
Wohnort: 38835
Hallo Karl,

kallemann hat geschrieben:

Fütterung 3x täglich,


...wieviel du fütterst weiss ich ja nicht..... :wink:
.....NO3 weiss ich auch nicht..........
........und Probleme sehe ich eigentlich erstmal nur im optischem Bereich..... :oops: :oops: :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaumbildung
BeitragVerfasst: Di 31.Mai 2011 21:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 05.Sep 2007 19:38
Cash on hand:
344,41 Taler

Beiträge: 238
Wohnort: Odenthal
kallemann hat geschrieben:
Hallo Volki,
bei dem geringen Besatz und der vorsichtigen Fütterung?
Siehst Du die Schaumbildung als Proble?

Gruß Karl



Hallo Karl,

scheint kein Problem bei Momotaro zu sein.

Rudi

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaumbildung
BeitragVerfasst: Mi 01.Jun 2011 7:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Rudi,
danke für das Bild, wenn es so aussehen würde, würde ich alles an den Nagel hängen!
Für mich wichtig: mehr ein optisches Problem!

Volki,
NO3 zwischen 20 bis 40 mg/l (Stäbchentest)

Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaumbildung
BeitragVerfasst: Mi 01.Jun 2011 8:45 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Eventl. haben deine Koi heimlich angefangen zu laichen......

das hat bei mir letzte woche zu einer schaumparty geführt..........

Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 14:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaumbildung
BeitragVerfasst: Mi 01.Jun 2011 15:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
schmunzel... Sascha,

ach so, die duschen vorher wie Du und ich?

Karl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaumbildung
BeitragVerfasst: Mi 01.Jun 2011 16:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 30.Mai 2011 16:48
Cash on hand:
24,98 Taler

Beiträge: 8
Liegt oft an zuviel oder minderwertiges Futter. Mit kaum verdaulichen stabilen Proteinen für den Koi oder andere Verbraucher im Teich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaumbildung
BeitragVerfasst: Mi 01.Jun 2011 18:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Markes,
beides kann ich verneinen.
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de