Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 8:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Koi aus Teich gekauft, und nun?
BeitragVerfasst: So 17.Apr 2011 11:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Mär 2011 19:20
Cash on hand:
223,29 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: Nürnberg
Ich habe nun gestern von dem Pfeiffer aus Nürnberg drei Koi aus einem Naturteich gekauft.
Echt schöne Fische und vor allem für den Preis.
Jetzt habe ich die drei in Quarantäne gesteckt und Filter und Belüftung angeschlossen.
Werde jetzt dann in den nächsten Tage Abstriche machen und das Wasser mit Salz dosieren. 1kg pro 1000l.
Danach werde ich mal ein Kurzsalzbad machen und wenn nach vier Wochen nix ist, dann werde ich sie in den Teich setzen, oder?

Sollte ich noch etwas beachten oder tun?

Danke für eure Hilfe!

_________________
Gruß

Sascha
Meine Teichbeschreibung: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=17&t=13795


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi aus Teich gekauft, und nun?
BeitragVerfasst: So 17.Apr 2011 12:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Bäckerei (komischer Name :mrgreen: )-
Was nützt eine Quarantäne, nur alleine mit den neuen Koi, ohne Kreuzverkeimung mit dem Altbestand?

Nix. 8)

Und wenn Du die Quarantänestation jetzt erst mit den neuen Koi einfährst, sind da auch Probleme programmiert, für die die neuen Koi nichts können...

Ergo:
Deine Quarantäne bringt so gar nichts!
Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi aus Teich gekauft, und nun?
BeitragVerfasst: So 17.Apr 2011 13:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

es ist so wie Thomas es schreibt !


Eines kannst du den Fischies erleichtern, denn die Koi aus den Naturteichen stecken oft voller Fiecher/Parasiten!

Also erstmal die "Mitbewohner" wegbrutzeln ist eine wichtige Maßnahme , bevor die Fisch geschwächt sind !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am So 17.Apr 2011 19:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi aus Teich gekauft, und nun?
BeitragVerfasst: So 17.Apr 2011 18:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Mär 2011 19:20
Cash on hand:
223,29 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: Nürnberg
Wie so sind da Probleme vorprogrammiert? Wieso bringt diese Quarantäne nix?
Was soll ich dann machen?

_________________
Gruß

Sascha
Meine Teichbeschreibung: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=17&t=13795


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi aus Teich gekauft, und nun?
BeitragVerfasst: So 17.Apr 2011 19:00 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Als erstes sollte man sich vorab infomieren und dann so Dinge veranstalten ..............


Es sind eigentlich 2 Arten von Problemen die auftreten können , das eine sind Parasiten ,

ich tippe mal das 75% aller neuen Koi welche drauf haben , kommen sie dann noch aus einer

Quelle wie deiner liegt der wert wohl über 90% von daher war das schon mal richtig von dir das du sie extra setzt und

abstriche macht und erst zum Bestand setzt wenn sie sauber sind und das über einen längeren Zeitraum.


Das 2. Thema sind die bakterienstämme die jeder Koi mit sich rum trägt , sei es im Darm oder auf der schleimhat usw.......

die Bakterien sorgen wahrscheinlich für genauso viele ausfälle wie parasiten , deshalb setzt man aus dem altbestand einen

Pilotkoi mit zu den neuen und schaut über einen längeren zeitraum was passiert, das minimiert wieder das risiko das was ausbricht.



Ich denke du solltest dir noch mehr grundkenntnisse aneignen, sei es durch besuche an anderen anlagen , durch seminare ( z.b.koi Krauss 30.4)

bücher und lesen in koiforen.


Ich wünsch dir viel glück mit deinen neuen Burschen

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi aus Teich gekauft, und nun?
BeitragVerfasst: So 17.Apr 2011 19:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Bäckerei.
Ich würde es machen wie Sascha sagt und zusätzlich noch eine RIESEN PORTION GLÜCK die ich dir wünsche.

Ich hoffe du hast mit den Koi mehr Glück als ich, bei mir gibt es von der Züchtung (leider) KEINEN mehr!

Schöne Koi waren es allerdings schon.

Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi aus Teich gekauft, und nun?
BeitragVerfasst: So 17.Apr 2011 19:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Mär 2011 19:20
Cash on hand:
223,29 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: Nürnberg
Auf solche Seminare war ich schon. Beim Koidoktor Thanner zum Beispiel.

_________________
Gruß

Sascha
Meine Teichbeschreibung: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=17&t=13795


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 8:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi aus Teich gekauft, und nun?
BeitragVerfasst: So 17.Apr 2011 20:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo baeckerei
Warum so kompliziert :wink:
Setze deine neuen ein Paar Tage( mintestens 2 Wochen) am besten bei 23-25 Grad in deine Hälterung und schau ob alles Passt .
Sollten sich irgendwelche verhalten einstellen die auf Parasiten schliessen lassen, stelle fest welche.
Sind keine Probleme da setz deinen Pilotfisch besser 2 st. zu deinen neuen dazu.
Beachte aber weiterhin deine Hälterungstemperatur die im Idealfall 23-25 Grad haben sollte so das KHV ausbricht wenn ein Carrier in deinen Bestand sein sollte.
Weil KHV unter diesen Temperaturen am leichtesten ausbricht.
Sollte es sich nach 6 Wochen keine Anzeichen für irgendwelche Probleme ergeben sei es bei deinen Neuen wie auch bei deinen Piloten Kannst du deine neuen in deinen Teich lassen.
Du könntest auch eine Kiemenprobe entnehmen( Lassen von Doctor) und per PCR untersuchen auf KHV lassen was aber keine 100% Sicherheit bringt.
Wenn ein PCR test gemacht werden soll ,beachte aber das diese 10 bis 14 Tage nach einbringung der Piloten gemacht werden sollte da sonst der KHV Nachweiss nicht möglich wäre ober nicht erbracht wird .
Da KHV nicht unbedingt bemerkt ausbricht obwohl es vorhanden ist.Sondern zu einen Späteren Zeitpunkt bei Stress,
so ist auch wenn es wie erwähnt nicht 100% Sicher ist das deine neuen KHV frei sind schmälert es das Risiko das eine KHV Seuche deine Kois erreicht.

Gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi aus Teich gekauft, und nun?
BeitragVerfasst: So 17.Apr 2011 21:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Bäckerei,
unabhängig von den schon richtigen Hinweisen, geh ich mal davon aus, dass der Filter noch nicht vollständig eingelaufen ist.
Dann solltest du etwas Salz sofort dosieren und mit WW die Wasserwerte im grünen Bereich halten.

Ansonsten viel Spass mit den neuen Koi. :D
Mach bei Gelegenheit mal ein paar Bilder von den neuen. :hugg:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi aus Teich gekauft, und nun?
BeitragVerfasst: So 17.Apr 2011 22:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
hallo ich wünsche dier viel glück mit den koi p.s gib mal michael pfeiffer in die suchfunkton ein ich kann dier nur sagen von den 6 koi die ich von ihm habe gibt es nur noch einen aber vieleicht hast du ja mehr glück ich wünsche es dir :mrgreen:

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de