Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 8:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hautsaugwürmer
BeitragVerfasst: Do 24.Mär 2011 19:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Jun 2007 8:24
Cash on hand:
123,66 Taler

Beiträge: 24
Wohnort: 27243
Hallo, habe Heute einen Abstrich gemacht, und eine Menge Gyrodactulus gefunden. Kann ich jetzt schon Behandeln, Wasser 10,4 Grad, und womit?

Lenhart


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hautsaugwürmer
BeitragVerfasst: Do 24.Mär 2011 19:42 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Do 12.Jun 2008 11:18
Cash on hand:
355,82 Taler

Beiträge: 236
Wohnort: 99097 Erfurt
Hallo,

Genau die Würmchen hatten meine Paddler auch reichlich sogar. Mein Teich ist durchweg mit 17° im Winter beheizt. Habe mit Colombo Lernex behandelt. Scheuern nach 3 Tagen weg und fressen tun die Jungs auch wieder ordentlich.
Habe leider die ganze Verpackung nebst Anleitung weggeschmissen sonst hätte ich schauen können ob ein Temp.Limit angeben war.
Aber Tante googel hilft Dir da bestimmt.

MfG aus Thüringen
Frank

_________________
Nicht die Großen fressen die Kleinen sondern die Schnellen die Langsamen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hautsaugwürmer
BeitragVerfasst: Sa 26.Mär 2011 8:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi
Wofasteril E400 geht auch bei "kaltem" Wasser.
Die anderen üblichen Mittel, nach meinem Kenntnisstand wohl eher nicht.

Gruß Harry

...der mit Wofa bei 6 Grad, ohne Probleme, behandelt hat.

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hautsaugwürmer
BeitragVerfasst: Sa 26.Mär 2011 8:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
sanke10 hat geschrieben:
Hallo, habe Heute einen Abstrich gemacht, und eine Menge Gyrodactulus gefunden. Kann ich jetzt schon Behandeln, Wasser 10,4 Grad, und womit?

Lenhart


Moin,
eine Behandlung gegen die "Würmchen" mit Worm-Ex, wird ab +10°C empfohlen.

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hautsaugwürmer
BeitragVerfasst: So 27.Mär 2011 15:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
ex-Moormerländer hat geschrieben:
Hi
Wofasteril E400 geht auch bei "kaltem" Wasser.
Die anderen üblichen Mittel, nach meinem Kenntnisstand wohl eher nicht.

Gruß Harry

...der mit Wofa bei 6 Grad, ohne Probleme, behandelt hat.



Hallo Harry,

gegen was hattest du wie behandelt ?

Hattest du dabei vollen Erfolg ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hautsaugwürmer
BeitragVerfasst: Di 29.Mär 2011 8:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi Klaus
Ansich darf ich es garnicht schreiben, ist ja peinlich.
Ich habe OHNE Abstrich etc. aufs blaue behandelt. :oops: :oops:

Folgender Hintergrund:
Nachdem ich die "Winterdecke" vom Teich entfernt habe fand ich einen Koi tot am Grund (...ein kleiner der auch erst spät im letzten Jahr dazukam).
Ein Chaigoi hatte mehrere weiß belegte Stellen. Bei knapp 5 Grad Wassertemperatur wollte ich auf keinen Fall den Koi keschern und einen Abstrich machen da die Stellen für mich wie eine Verpilzung aussahen und da hätte ich am Mikroskop eh nichts zuordnen können (...halt Amateur).
Die Stellen am Chagoi wurden auch größer, deshalb entschloss ich mich mit Wofa zu behandeln.
Zumal bei der Behandlung ja auch die Keime für die der tote Koi verantwortlich ist vernichtet werden.

Also habe ich mit den üblichen 2,5ml/1000Liter 3 Tage behandelt.

Jetzt, nach gut einer Woche, ist schon eine deutliche Besserung am Koi zu sehen.

Nur würde ich nicht mehr an 3 Tagen hintereinander ohne Pause Behandeln, das Zeug setzt den Koi auch bei sehr langsamer Gabe mit vorverdünntem Wofa stark zu.
(...ein Koi legt sich nach der Behandlung über Tage am Boden ab, das muß ja nicht sein.

Ein Tag pause zwischen den Behandlungen sollte mal den Koi gönnen, zumindestens ich werde es so in Zukunft machen.

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hautsaugwürmer
BeitragVerfasst: Di 29.Mär 2011 14:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Ok ...danke erstmal.


Aber über den Erfolg bei Hautwürmern kannst du dann leider nichts berichten :(

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 8:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hautsaugwürmer
BeitragVerfasst: Di 29.Mär 2011 19:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !

Wofasteril wirkt aus eigener Erfahrung bei Hautwürmern sehr gut. Bei Kiemenwürmern nicht.


siehe auch hier: http://www.kesla.de/viomatrix/imgs/1dr. ... 180407.pdf

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hautsaugwürmer
BeitragVerfasst: Sa 02.Apr 2011 21:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
JensM hat geschrieben:
Hai !

Wofasteril wirkt aus eigener Erfahrung bei Hautwürmern sehr gut. Bei Kiemenwürmern nicht.


siehe auch hier: http://www.kesla.de/viomatrix/imgs/1dr. ... 180407.pdf



Kann ich bestätigen :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hautsaugwürmer
BeitragVerfasst: Sa 02.Apr 2011 21:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Harry,

Hast du jeden Tag 3 mal behandelt oder nur einmal am Tag?

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de