Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 8:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 20.Feb 2011 13:09 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Okt 2008 20:43
Cash on hand:
247,07 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Altmannstein (Ingolstadt)
Hallo,

habe mir letztes Jahr eine IH gebaut und alle Fische in der IH Überwintert,
was mir wirklich sehr viel Freude, an diesem Hobby, über den Winter bereitet hat.

Jedoch kommt auch irgendwann die Zeit in der die Koi wieder zurück in den Aussenteich dürfen(ca.mitte-ende Mai)

Um den Fischen aber den "Filtereinlaufstress" zu ersparen wollte ich nachfragen ob sich jemand schon mal
mit Hirschhornsalz (Ammoniumbicarbonat) den Filter startklar gemacht hat.
Nach Anleitung im Taikan 2 Seite 191 müsste es so Funktionieren:

Zitat Martin Kammerer:
Es wird der Bestand der Koi, die in den Teich eingesetzt werden sollen sozusagen simuliert, indem man entsprechend Ammoniumbicarbonat 14 Tage lang mit dem Teichwasser vermischt.
Bestimmung des Fischbesatzes und Ermittlung des Gesamtgewichtes.
Berechnung der Futtermenge ( 1% des Körpergewichtes / Tag )
1 kg Futter, das den Fischen verabreicht würde, wird durch ca. 70 g Harnstoff oder 152 g Ammoniumbicarbonat ersetzt.



Hat jemand erfahrung damit?
Gibt es bessere Methoden?
Ach ja, nächsten Winter dürfen paar Fische im Aussenteich überwintern um dem Filter Arbeit zu geben

_________________
Teich 38000L
IH 6500L


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 20.Feb 2011 14:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
moiko hat geschrieben:

Gibt es bessere Methoden?



Selber in den Teich pinkeln. :wink:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 20.Feb 2011 14:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
Mittelstrahl......... :ätsch: :lol:

LG Jogy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 20.Feb 2011 14:59 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Okt 2008 20:43
Cash on hand:
247,07 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Altmannstein (Ingolstadt)
edekoi hat geschrieben:
moiko hat geschrieben:

Gibt es bessere Methoden?



Selber in den Teich pinkeln. :wink:




Zur Faschingszeit? Ich denke das schadet den Bakkis mehr als es hilft :hammer2:

_________________
Teich 38000L
IH 6500L


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 20.Feb 2011 15:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Okt 2008 20:43
Cash on hand:
247,07 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Altmannstein (Ingolstadt)
Ne also jetzt mal ehrlich, mach ich mir zuviele Gedanken?

Der Filter ist gedrosselt weitergelaufen nur eben ohne Fischbesatz.

_________________
Teich 38000L
IH 6500L


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 20.Feb 2011 15:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
ok, dann mal ehrlich... :lol:

Die Bakkis brauchen Futter, um sich zu vermehren!
Der Mittelstrahl hilft da... :lol:
Alternativ könntest Du auch den leeren Teich füttern, aber das wäre teurer!

Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 20.Feb 2011 15:31 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Okt 2008 20:43
Cash on hand:
247,07 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Altmannstein (Ingolstadt)
Der "Mittelstrahl" ist gut und recht doch diese Methode möchte ich nur sehr sehr ungern anwenden :lol:

Also ist deiner Meinung nach Futter in den Filter besser als was anderes wie Amoniumbicarbonat?

_________________
Teich 38000L
IH 6500L


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 8:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 20.Feb 2011 15:56 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
oder z.b. komposterde

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 20.Feb 2011 16:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Du könntest aus deiner IH was von den Ausscheidungen reingeben.
Das sollte die Bakies schon mal anregen.

Kannst du denn das Filtermaterial aus der IH beim Umsetzen nicht mit in den Filter geben?

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 20.Feb 2011 16:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Moiko,

dieser Nickname klingt zwar eher wie ein männlicher Vorname, es hätte also leicher sein können. Doch wenn es dir persönlich zu umständlich ist, könntest du auch einen Mann bitten, das Imitat für den Fisch-Urin in den Teich zu geben.
Alternativ haben wir hier im Forum schon den Tipp gelesen, Salmiakgeist zu verwenden, der die Ionen ebenso wie das Hirschhornsalz in sehr konzentrierter Form enthält.

Klar, du bist erstmal verwundert über die hier empfohlene Art der Bakterienfütterung verwundert. Aber es handelt sich nicht um die Fütterung von Menschen oder Tieren. Also sollte man auch nicht in menschlichen Maßstäben denken.
Hygenische Bedenken sollten auch relativ wenige realistisch sein. Praktisch ist Mittelstrahl nicht steril, sondern enthält Bakterien. Diese sind in der Regel auf das Leben im Menschen spezialisiert. Der plötzliche Temperaturabfall in Verbindung mit dem aprupt einsetzenden Mangel oder Fehlen ihrer Nahrungsgrundlage dürfte den meisten von ihnen den Garaus machen. Die im Teich vorhandene Armee von Einzellern wird sich gierig auf deren Leichname und auf eventuell noch Überlebende stürzen. Letztendlich sind Keime, die menschliche Krankheiten verursachen, für Fische recht ungefährlich, weil diese wohl kaum an Hepatitis, Grippe, HIV oder anderen unserer Krankheiten erkranken werden.


KoiDSt49 hat geschrieben:
oder z.b. komposterde

Komposterde ist sicher ganz gut geeignet, einen Teich zu impfen, also eine erste Bakterienpopulation in den Teich zu bringen. Sozusagen, Bakterien-Adam und Bakterien-Eva im Teich frei zu lassen. Dazu kann man diese Erde uneingeschränkt empfehlen.
Zur Fütterung der Nachkommen dieser ersten Generation würde ich sie nicht einsetzen. Sie ist bekanntlich ein guter Dünger, der an Stickstoffverbindungen vor allem Nitrate enthält und nicht durch den stechenden Ammoniakgeruch von Salmiakgeist oder Hirschhornsalz auffällt. Nitrat kann bekanntlich nicht mehr als Nahrung für die Bakterien dienen.
Schlimmer noch: Im Kompost sind noch Kalium- und Phosphorverbindungen enthalten, über die sich jede Alge im Teich.
In Komposterde wirst du immer auch noch organisches Material finden, welches noch nicht vollständig zersetzt ist. An dieser Zersetzungsarbeit sind nicht nur Pilze, sondern auch solche Vertreter wie Aeromonas und Pseudomonas beteiligt. Als einmalige Zugabe in einem Neuteich sind die sicherlich tolerabel. Es wird ihnen ähnlich ergehen, wie den Keimen aus dem Mittelstrahl.


Pfiffikus,
der nicht empfiehlt diese Gesellen über die Impfung hinaus noch regelmäßig nachzudosieren


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de