Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 17:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Maulsperre
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 3:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi zusammen
Einer meiner Kohakus hatte im Juni eine Plötzliche „Maulsperre.“
Konnte mich nicht sofort kümmern wegen eines KH Aufenthaltes.
Die Maulsperre zeigte sich so dass das Maul nicht mehr geschlossen werden konnte und das Maul einem O glich.
Mittlerweilen hat sich das zu einer Acht entwickelt.
Am verhalten vom Fisch selber her hat sich nichts merklich verändert.
Auch nicht in Farbverlusten.
Scheinbar stört es nicht wirklich.
Ganz im Gegenteil.
Er kommt wie Gewohnt an die Hand, scheint also auch keine Schmerzen zu haben.

Futtern kann er und ansonsten stelle ich auch nun zum Winterbetrieb keine auffallenden Abnormitäten im Verhalten fest.

Der Fisch lebt also als „Krüppel“ ohne Probleme weiter.

Was mich künftig interessieren würde….
Wie kann so eine Maulsperre passieren?
blöd gefragt .....
Kann man da selber in so einem Fall schnell das Maul wieder einrenken?
Salve
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maulsperre
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 7:17 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich hatte das vor Jahren bei einem Showa. Dabei renkt sich wohl das Kiefergelenk aus. Ist wohl meist genetisch bedingt diese Veranlagung. Meine Tieraerztin konnte das zwar recht einfach wieder einrenken, aber es kam wieder und ist schliesslich verknöchert, also geblieben. Hat den Koi auch nicht gestoert. Er hat das Futter eingesaugt und noch etliche Jahre gelebt.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maulsperre
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 14:50 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich war mal bei einer OP von so einem Koi live dabei , Dr. Rob H.

hat ihm das operiert und ihm eine Spange für eine gewisse zeit verpasst ,

eventl. findet man noch Bilder davon unter Events bei Koi Krauss.

Soweit ich weis hat der Koi das super überstanden und ist vollkommen geheilt.

sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maulsperre
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 14:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
http://www.koi-krauss.de/content/blogsection/15/107/

bei 2008 das 2. Bild mit dem blauen eimer....

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maulsperre
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 22:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi zusammen
Dangschen für eure Antworten.
So wie es scheint ist jetzt da wenig zu machen.
KoiFanatic66 hat geschrieben:
. Hat den Koi auch nicht gestoert. quote]
Scheint hier auch so.
KoiFanatic66 hat geschrieben:
. Meine Tieraerztin konnte das zwar recht einfach wieder einrenken, .

Kannst du dazu was berichten was unter einfach einzurenken zu verstehen ist?

Salve Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maulsperre
BeitragVerfasst: Mo 31.Jan 2011 22:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Jun 2007 8:54
Cash on hand:
185,37 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Wiesbaden
moin
habe auch so einen bei mir schwimmen !!!

und das schon seit ca. 10 jahren so was kann auch durch verletzungen kommen die unbemerkt verheilen
aber er hat damit keine probleme und setzt sich gegen die anderen auch durch

also nicht verrückt machen ist "nur" ein optisches problem habe damit kein problem


gruss patrick

_________________
Gruss Patrick/Koi-Lodge Team

Beratung-Planung-Optimierung-Teichbau-Koi & Zubehör


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maulsperre
BeitragVerfasst: Mi 02.Feb 2011 4:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi Patrik
kuhantilope hat geschrieben:
also nicht verrückt machen ist "nur" ein optisches problem habe damit kein problem
gruss patrick

sehe es auch so, zumindest was ich beim Fisch zu glauben erkenne.
Keine besonderen Probs beim überwintern.
Selbst ein Käschern bei knappen 6 grad zu einer besonderen Situation zeigt keine nennenswerten Veränderungen im Verhalten.
Einen Krüppel irgendwie nun im Teich habe klar.
Kollegen wissen dass er auf einem Auge blind und auch keine vorzeigbare Schönheit ist.
(Älterer Bericht. )
Ein Lebewesen aber.
Hier denke ich beginnt (für mich) im eigentlichem Sinn das Hobby.
Salve Franco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de