Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 17.Jun 2024 5:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 162 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Das große Fischsterben hat begonnen
BeitragVerfasst: So 30.Jul 2006 9:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jun 2006 13:13
Cash on hand:
46,35 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Lemberg
Hallo Leute,

es ist zum weinen, 8 meiner Lieblinge sind in den letzten 2 Tagen gestorben und es wird weitergehen.
Ich habe euch geschrieben, dass wir mit Parasiten und hohen Nitrit (0,4 war der höchste gemessene Wert) zu kämpfen hatten, das war alles wieder im Griff, auch dank eurer Hilfe.
Nitrit liegt konstant bei 0,05, Wasserwechsel wird jetzt regelmässig gemacht. Alles lief perfekt, die Fische, das Wasser, alles in Ordnung.
Wir fuhren in Urlaub, meine Mutter hat unsere Fische gefüttert. Die haben gefressen, alles war normal, das Wasser wurde getestet, Wasserwechsel duchrgeführt, bis am Freitag.
Meine Mutter hat gleich einen Koi-Händler aus Pirmasens angerufen, der kam auch, rief mich an und erkläre mir die Fische hätten keine äusseren Anzeichen. Als ich am Samstag nachhause kam traf mich der Schlag. Kaum sichtbar aber da, zerfranzte Flossenenden, die Schuppen vor allem bei den Weissen haben bräunliche (beige)Stellen. Ich habe jetzt Tetra Pond Medifin ins Wasser geschüttet, da die Händler hier auch nichts anderes haben. Ich habe alle Tierärzte hier in der Gegend angerufen, die können mir nicht helfen. Ich soll nach Koblenz fahren. Der nächste Koi-Händler ist weiter weg, der hat auch Ahnung aber kommen tut er nicht, ich soll einen Fisch fangen und hinbringen, der ist so hochnässig und arrogant, dass er mir nicht sagt ich soll die Finger weg lassen von Koi wenn ich keine Ahnung habe, fehlt noch.
Auf der Beschreibung von Tetra Pond steht jetzt: Behandungsdauer 4-7 Tage.
Könnt Ihr mir sagen ob ich nach 4 - 7 Tagen wiederholen soll, oder ob ich 4- 7 Tage täglich Medifin in Wasser kippen soll. Könnt Ihr mir sagen ob ich mit meiner Vermutung richtig liege, dass die Parasiten wieder da sind, oder ob es eher Flossenfäule ist? Woher das nun wieder kommen kann? Übrigens liegt die Wassertemperatur bei 23 Grad, vorm Wasserwechsel bei 25 Grad, unser Teich ist 3,2 m tief und liegt nur 2 Stnden in der Sonne, die Pflanzen spenden genügend Schatten auch in dieser Zeit.
Ich wäre euch dankbar über Antworten.
Gruß Birgit
:cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Jul 2006 9:48 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 22:11
Cash on hand:
1.499,13 Taler

Beiträge: 757
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Birgit,

kannst du hier im Forum Bilder von deinen Koi reinstellen?
Du schreibst dass deine Wasserwerte in Ordnung sind....was heisst das bitte genau?
Sauerstoff, PH ?
Hast du etwas verändert?
Einen neuen Koi gekauft?
Wenn ja wann und von wem?
So eine "Ferndiagnose" ist schwierig.
Stell mal ein paar Bilder hier ein und gib die genauen Wasserwerte durch.

Gruß

Susanne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Jul 2006 10:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jun 2006 13:13
Cash on hand:
46,35 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Lemberg
Hallo Susanne,

leider ist es mir derzeit nicht möglich Bilder einzustellen. Ich versuche es aber schnellstens nachzuholen. Die Toten kann ich besser beschreiben. Teilweise haben Sie einen Grauschleicher. Teilweise sind Schuppen beschädigt (leicht gefärbt in beige), teilweise haben sie eine zerfranzte Flosse.

Ich habe mir Bilder angesehen von Leuten die eingestellt haben. So kleinere Geschwüre kann ich ich bei manchen auch erkennen.

Ich habe seit meinem letzten Theater nichts mehr am Teich verändert, außer das ich einen 6 Kammerfilter (3 x 1 x 1 mtr.) angeschlossen habe, in der Hoffnung dass ich den Überbesatz abfangen kann bis die Teicherweiterung nächsten Monat fertig ist. (Im Moment habe ich das Gefühl das brauche ich nicht mehr) . Die alten Filter laufen immer noch mit.

Die Wasserwerte liegen bei:
PH 7
GH 4
KH 6
Sauerstoff 8
Ammonium 0,1
Nitrit 0,05

Wenn du weitere Infos möchtest, frag mich bitte, ich versuche dir alles so gut wie es möglich ist zu testen, abzustellen, auszutauschen oder zu beschreiben.

Es ist komisch, ich habe das Gefühl einigie haben nichts, andere sind krank, es ist wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit das alle etwas haben.
Fressen tun sie nicht mehr so gierig. Einige liegen nur so apartisch im Teich, andere schwimmen normal. Diesmal liegen sie aber nicht in der Strömung wie das letzte mal.

Auch wenn alles nur ungenau ist und viel spekuliert wird, bitte ich um deine Ratschläge

Gruß Birgit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Jul 2006 10:41 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 22:11
Cash on hand:
1.499,13 Taler

Beiträge: 757
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Birgit,

du solltest einen deiner toten Koi sofort einfrieren und ihn in einem Labor untersuchen lassen.
Wann und wie hast du deine Wasserwerte gemessen?

Gruß

Susanne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Jul 2006 11:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jun 2006 13:13
Cash on hand:
46,35 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Lemberg
Hallo Susanne,

ich habe bereits Fische eingefroren, die Adresse in Koblenz kann ich mir am Montag morgen geben lassen. Dort scheinen die Tierärzte aus Rheinland-Pfalz die Tiere ebenfalls hinzuschicken.

Ich werde hinfahren und Untersuchungen machen lassen.

Wenn ich Wasser teste, holen ich mir Wasser aus den Teich, spüle alles nochmal mit Teichwasse, ziehe ich eine Spritze auf, damit ich genau die Wassermengen habe.
Und dann nach Anleitung mit den Tropftesten.

Ich kann mir nicht vorstellen hier auch noch Fehler zu machen. Die Röhrchen werden gespült alles wie vorgeschrieben.

Wie würdest du die Beschriebung der Behandlungsdauer deuten:
Würdest du heute nochmal nachschütten oder erst in 4 Tagen?

Gruß Birgit (die zeimlich ratlos ist und immer blöder aus der Wäsche schaut)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Jul 2006 16:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai!

Hast du mal die Kiemen eines "frisch" verendeten Kois angesehen ?

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Jul 2006 17:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jun 2006 13:13
Cash on hand:
46,35 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Lemberg
Hai Jens,

ich finde die Kiemen normal, weder stark gerötet noch verklebt, kannst du mir sagen worauf ich speziell achten soll?

Gruß Birgit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 17.Jun 2024 5:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Jul 2006 17:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 18:51
Cash on hand:
390,21 Taler

Beiträge: 87
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
Hallo Birgit!

Du hast etwa im Mai die neuen Fische bekommen - waren das Israelis (oder sonstige .. Thailänder...) oder hattest Du Israelis vorher im Teich?
Schick mal einen eingefrorenen Fisch nach Bremerhaven zum KHV Test. In diesem Sommer ist nach teilweise jahrelanger problemloser Teichwirtschaft schon in so einigen Teichen KHV ausgebrochen, nachdem durch Parasiten, Stress, schlechten Sauerstoffwerten etc. die Umgebungsbedingungen für die Tiere deutlich anders/ schlechter wurden.

Gruß

Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Jul 2006 17:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jun 2006 13:13
Cash on hand:
46,35 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Lemberg
Hallo Christian,

ich habe die Fische von einem Bekannten bekommen, die Fische schwammen allerdings bereits seit Jahren in dem Teich. Es spielt beim sterben auch keine Rolle ob es meine alten Babys oder die Neuen sind. Sie sterben gleich viel und schnell.

Da ich nur dieses Tetra Pond Medifin erhalten habe weis ich nicht was ich tun soll, wie würdest du es deutet wenn es heißt: Behandlungsdauer 4-7 Tage.
Soll ich heute wieder reinschütten oder erst nach 4 Tagen? Was würdest du tun?

Gruß Birgit (die nach einem starken Gewitter jetzt auch noch einen leicht trüben Teich hat)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Jul 2006 17:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Apr 2006 11:18
Cash on hand:
740,61 Taler

Beiträge: 215
Wohnort: MV
Hallo
laut Aussage vom Labor in Rostock welches meine Fische untersucht hat, kann man mit einem gefrohrenen Fisch keine zuverlässige KHV Untersuchung mehr durchgeführt werden. Auch andere Erreger lassen sich nicht mehr nachweisen, da viele Untersuchungen im Labor durch Vermehrung durchgeführt werden. Die Erreger und Viren sterben bei Frost ab. Aber 24 h im Kühlschrank und dann ins Labor funktioniert. Temp. möglichst tief aber keinen Frost.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 162 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de