Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 9:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: "Hilfe" über Mikroskopie und Kurse
BeitragVerfasst: So 26.Dez 2010 15:38 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Dez 2010 15:48
Cash on hand:
447,53 Taler

Beiträge: 120
Wohnort: Lübeck
Hallo, :santa2:
erst einmal möchte ich allen ein schönes und stressfreies Weihnachtsfest wünschen und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
ich interessiere mich für einen Mikroskopierkurs ( wo wird so ein Kurz angeboten ) und für ein Stereomikroskop um, wenn meine Fischies mal Probleme haben, ihnen helfen zu können.
Da ich von von einen vernünftigen Mikroskop und der Mikroskopie keine Ahnung habe hoffe ich das ich in diesem Forum, das ein oder andere darüber erfahre. :roll:

_________________
Gruß
Juergen
„Koi Kichi seit 2009,
Teich 41,5m°,10% Biologie,
2 Trommelfilter, 2 Titanium 50.000, 75WAmalgam UVC, 40er& 80er Hiblow
Inverter Wärmepumpe mit 13kw


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 26.Dez 2010 16:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Juergen,

schau mal bei Deinem Koi-Händler vorbei oder bei Deinem Koi-Doc vorbei. In der Regel werden solche Kurse in der kalten Jahreszeit angeboten. Rainer Thanner bietet beispielsweise solch einen Kurs im Jan `11 an. Bin selbst dort.
Ich habe mir ein Novex Mono-Okular Mikroscop zu gelegt. Hatte vorher ein billig Teil vom Aldi. Ohne Kreutztisch etc.
War das Geld nicht wert. Die Kurse werden meist auch ohne eigenes Mikroscop angeboten. Sodas Du schauen kannst was die anderen Teilnehmer haben. Ggf auch selbst mal einige ausprobieren, um dann selbst zu entscheiden welches Dir taugt und welches nicht. Die Geräte zu bedienen ist an sich nicht schwierig, wenn man es mal gezeigt bekommen hat. Danach hilft nur eins Geduld und immer probieren. Braucht etwas Übung.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 26.Dez 2010 16:30 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
Bei uns (Harry´s Koi, Bad Dürkheim an der Deutschen Weinstraße, Pfalz) findet am Samstag, den 09. April 2011 um 16 h ein Mikroskopie- und Koigesundheitsseminar mit Dr. Achim Bretzinger statt.
Bei Interesse hier melden: info@harryskoi.de

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 26.Dez 2010 16:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Juergen,

wie Du siehst kommen die Kursangebote schneller rein als Du denkst. Den Doc Bretzinger Kurs habe ich vor Jahren in Augsburg auch schon gemacht. War nicht schlecht!!!!

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Dez 2010 8:37 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Dez 2010 15:48
Cash on hand:
447,53 Taler

Beiträge: 120
Wohnort: Lübeck
Hallo, :D
vielleicht weiß ja jemand ob es solch einen Kurz im Umkreis von Lübeck gibt. :wink:

Bin auch bereit bis zu 150 km zu fahren, sofern der Kurs am Wochenende sein sollte! :group:

Gruß
Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Dez 2010 11:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi fast -Nachbar,


habe auch nur ein "billiges" Teil ,
aber sowas reicht für unsere Zwecke eigentlich aus.
Ein Kreuztisch sollte es allerdings haben !
Die paar Parasiten , die immer mal wieder auf dem Fisch vorkommen,
zu erkennen , braucht allerdings etwas Übung.
Da ist es eh am besten wenn das erstmal ein
Koidoc oder auch ein erfahrener Koipfleger durchführt.
Auch wirst du hier und im WWW vieles über die wenigen Arten,
und deren Merkmale finden können.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 03.Jan 2011 13:20 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Dez 2010 15:48
Cash on hand:
447,53 Taler

Beiträge: 120
Wohnort: Lübeck
Moin Moin,
erst mal ein gesundes neues Jahr für euch und eure Fischis. :hallo:
Zum Mikroskop habe ich da mal noch ein P a a r ?????????
1. Stereo oder Mono Mikroskop
2. Welchen Preis soll oder sollte man dafür ausgeben? :roll:
3. Kurs oder Kurse für Mikroskopie im Umkreis ca.150 km max. von Lübeck.
Mein Doc bietet so etwas nicht an.
Hat jemand nicht Lust einen Kurs zu organisieren (Händler), wäre toll und sicher von großem Interesse für alle die ihr Hobby ernst nehmen. :blahblah:
Ich habe zwar ein Angebot für einen Kurs,

ist mit 3 Stunden Autofahrt mir ein bisschen zu weit.
Wenn ich nicht etwas anders finde, werde ich es trotz dem war nehmen!

_________________
Gruß
Juergen
„Koi Kichi seit 2009,
Teich 41,5m°,10% Biologie,
2 Trommelfilter, 2 Titanium 50.000, 75WAmalgam UVC, 40er& 80er Hiblow
Inverter Wärmepumpe mit 13kw


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 9:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 03.Jan 2011 14:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Moin Jürgen

zu 1. Mono ist günstiger und ausreichend wobei das Stereo besser zu händeln ist.(Preisfrage)
zu 2. Bresser Biolux AL mit Kreuztisch war vor Weihnachten für 59,99 im Discounter L..l zu haben.
viewtopic.php?f=9&t=12262 vllt. hast Du ja noch Glück irgendwo.
zu 3. ??????

Ich habe meinen in den NL gemacht, für Dich fast 500 km. :wink:

Edit: irgendwo wird irgendwie von mir irgendwann immer falsch geschrieben!! :oops: :mrgreen:

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 12.Jan 2011 13:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Ich habe derzeit leihweise ein Bresser Biolux AL. Nachdem ich erst kürzlich einen sehr informativen Mikroskopierkurs besucht habe, nahm ich gestern selber bei einem 8 cm Koi einen Abstrich vor. Keine große Kunst, allerdings habe ich ihm gleichzeitig 3 Schuppen "gezogen" :shock:

Ich muss allerdings sagen, ich erkenne bei dem Bresser Biolux so gut wie nichts :!:

Ehrlich gesagt, bin ich der Meinung, es erkennt keiner Costia mit solch einfachen Geräten. Allerdings kann ich die dazugehörende Kamera nicht verwenden, da mir die Software augenblicklich fehlt. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Auflösung an meinem PC das Erkennen von Costia zulässt.

Fazit: Ich persönlich kann nicht behaupten, dass einfache Mikroskope für die Erkennung von Costia (und gerade dieser Parasit ist für unsere Koi gefährlich) genügt. Für andere Einzeller bzw. Mehrzeller kann es u.U. anders sein.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 12.Jan 2011 19:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
hansemann hat geschrieben:
Ich habe derzeit leihweise ein Bresser Biolux AL. Nachdem ich erst kürzlich einen sehr informativen Mikroskopierkurs besucht habe, nahm ich gestern selber bei einem 8 cm Koi einen Abstrich vor. Keine große Kunst, allerdings habe ich ihm gleichzeitig 3 Schuppen "gezogen" :shock:

Ich muss allerdings sagen, ich erkenne bei dem Bresser Biolux so gut wie nichts :!:

Ehrlich gesagt, bin ich der Meinung, es erkennt keiner Costia mit solch einfachen Geräten. Allerdings kann ich die dazugehörende Kamera nicht verwenden, da mir die Software augenblicklich fehlt. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Auflösung an meinem PC das Erkennen von Costia zulässt.

Fazit: Ich persönlich kann nicht behaupten, dass einfache Mikroskope für die Erkennung von Costia (und gerade dieser Parasit ist für unsere Koi gefährlich) genügt. Für andere Einzeller bzw. Mehrzeller kann es u.U. anders sein.

Viele Grüsse

Hans


Hi Hans,
muß dir da Recht geben.
Habe auch das Biolux AL und dieses sogar mit der besseren VGA Cam.
Über die Cam am PC kannst du wirklich sehr gut Trichodina und Hautwürmer erkennen, für Costia
reicht mit der Cam die Vergrößerung nicht mehr aus da die Vergrößerung des Okular wegfällt.
Ohne die Cam, also über das Auge kann ich auch fast nüx erkennen.

Da die Geräte mit LCD Monitor auch nur 400fach optisch Vergrößern, der Rest geht über digitalzoom, ist das keine wirkliche Option.

Um Costia vernünftig zu erkennen geht unter 200 Euro nix, da 1000fache Vergrößerung nötig ist.
Als Einstiegsmikroskop von guter Qualität wurde mir das "MPL-1000B" für 199 Euro empfohlen,
(Die Hausmarke des Burghards-Shop)
Bei diesem Gerät passt auch die USB-Cam des Biolux AL .
Da hat man dann 100x und 10x USB-Cam also 1000x rein optisch, das passt.

Habe mal ne Zeit lang in eBay nach einem gebrauchtem MPL-1000B geschaut.
Das Teil ist Gebraucht wohl sehr schlecht zu bekommen, entweder ist es sehr gut und deswegen Verkauft es keiner
oder es kauft kein Mensch und deshalb kriegt man es nicht Gebraucht :roll: :roll:
Ich Tippe auf die Variante "sehr gutes Gerät" ...und irgendwann bekomme ich es auch Gebraucht.

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de