Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 22:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 19.Dez 2010 8:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo zusammen,

mir gefallen persönlich die Doitsu Arten von Showa oder Sanke besser wie die beschuppten Arten.
Dies liegt für mich daran, dass m.E. die Farben mehr strahlen.

Ich habe aber gehört, dass diese schuppenlosen Arten öfter, oder anders gesagt schneller von Krankheiten (Parasiten etc.) befallen werden, als die beschuppten Koi.

Als Begründung wird die Schutzschicht der Schuppen angeführt.

Gibt es dazu gesicherte Untersuchungen? Oder ist es einfach nur eine Annahme?

Würde ja dann weitergedacht bedeuten, Doitsu Arten sind mehr für "technisch hochwärtigere Teiche die beheizt sind" geeignet?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 19.Dez 2010 9:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Moin Robert,

das hört sich für mich interessant an und ich bin mal gespannt ob es dazu Aussagen gibt die da eine deutliche Sprache sprechen.

Habe selber auch einen kleinen Doits.


Dateianhänge:
doits.JPG
doits.JPG [ 34.82 KiB | 2792-mal betrachtet ]

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 19.Dez 2010 11:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Robert,

ich kann das bisher nicht bestätigen.

Meine zwei Doitsu hatten bisher noch keinerlei Hautirritationen oder Wunden, ganz im Gegensatz zu einigen beschuppten Kollegen im Teich, denen ich schon Schuppen ziehen und Wunden desinfizieren musste.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 19.Dez 2010 12:44 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 17:04
Cash on hand:
320,18 Taler

Beiträge: 159
Wohnort: 17139 Malchin
robsig12 hat geschrieben:

Ich habe aber gehört, dass diese schuppenlosen Arten öfter,
oder anders gesagt schneller von Krankheiten (Parasiten etc.) befallen werden, als die beschuppten Koi.



Hallo Robert

das kann ich aus eigenen Erfahrungen nicht bestätigen.
Die Schuppen sind doch keine Schutzschicht in dem Sinne.
Es ist doch der Schleim.

_________________
Grüße aus Alt - Schwerin
Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 19.Dez 2010 13:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 13.Okt 2010 14:43
Cash on hand:
226,56 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: Bayern
Hallo Robert,

dieselbe Frage hab ich auch Edi Bauer gestellt, da ich das auch schon mal gehört habe.
Seine Antwort: Blödsinn! Eine schützende Schleimschicht besitzen auch die Doitsu-Varianten.
Er meinte sogar, dass gerade bei den beschuppten Koi die Parasiten zwischen den Schuppen ein "sicheres" Plätzchen finden.

Gruß, Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 19.Dez 2010 13:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Auch ich habe Jahrelang 3 Jahre einen Yamatonishiki im Teich schwimmen.
Bis jetzt keine Probleme oder auffälligkeiten.
Er (Männlich) hatte mal einen Kratzer (bei Laichvorgang).
War ohne Narbe und Problemen nach wenigen Tagen weg.
Was man bei seinen Geschuppten Kollegen nicht immer sagen kann.
Weil da dauert es oft lang bis man nichts mehr sieht wenn was war.
Oft ist es ja leider so das beim Laichen zb. paar Schuppen flötten gehen :wink:
Ohne das sich gleich was entzündet.

Gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Zuletzt geändert von ritsch1970 am So 19.Dez 2010 14:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 19.Dez 2010 14:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
also die ausage das sich die parasitten zwischen den schupen aufhalten hab ich auch schon gehöret und entzündungen an den schupen gibt es ja auch nicht :mrgreen: was ich mir aber vorstellen kann ist das sich kratzer die sich der koi z.b.beim leichen holt beim Doitsu eher eine narbe hinterläst denn bei den beschupten wächst halt die schupe die er lassen mußte wider nach. Ich persönlich hatte noch keine großeren propleme mit meinen doitsu koi oder anderst gesagt auch nicht mehr als mit den normalen koi :mrgreen:

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 22:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 19.Dez 2010 17:23 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi robert,

ich habe in den jahren wegen krankheiten keinen unterschied zwischen wagoi und doitsu feststellen können.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 19.Dez 2010 20:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Na das beruhigt mich dann aber.

Ich kann nicht mehr sagen wo, aber irgendwo hatte ich mal einen Artikel in einem Buch oder Zeitschrift darüber gelesen, und den hatte ich noch im Hinterkopf.
Gut so dass da wohl in der Praxis nichts dran ist.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 19.Dez 2010 20:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Robert
robsig12 hat geschrieben:
Na das beruhigt mich dann aber.

Ich kann nicht mehr sagen wo, aber irgendwo hatte ich mal einen Artikel in einem Buch oder Zeitschrift darüber gelesen, und den hatte ich noch im Hinterkopf.
Gut so dass da wohl in der Praxis nichts dran ist.



Gehört in die Legendensammlung denke ich. :wink:
Hatte ich auch schon gehört.Glaube ich aber so nicht dran.

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de