Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 18:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Moderne Märchen
BeitragVerfasst: Sa 06.Nov 2010 14:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Leute,

es haben sich doch in den Foren, teilweise sogar in der Literatur einige Legenden angesammelt. Ich habe mir mal erlaubt, eine Sammlung solcher Legenden zu beginnen.
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=1095

Bitte seid mal so nett und tragt noch weitere derartige Urban Legends zusammen. Wenn möglich, sollte das gleich in einem kopierfertigen Text passieren. Dann wäre eine schnelle Ergänzung möglich.


Pfiffikus,
der nun "Feuer Frei" wünscht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moderne Märchen
BeitragVerfasst: Sa 06.Nov 2010 15:11 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
Tolle Idee!!!

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moderne Märchen
BeitragVerfasst: Sa 06.Nov 2010 21:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Pfiffikus,
eine schöne Idee mit ein paar "alten" und möglicherweise zwischenzeitlich überholten oder nicht ganz richtigen Weißheiten aufzuräumen. :D

Spontan fällt mir dazu die Temperaturschichtung ein, die oft als nicht existent gesehen wird. :wink:

Auch in einem kleinen Teich, der eine gewisse Teife hat, wird sich wegen der Anomalie des Wassers, eine Temperaturschichtung einstellen.
Da Wasser bei 4°C am schwersten ist, wird dieses auf den Teichgrund sinken, solange es nicht durch Bodenabläufe oder Umwälzung bewegt wird.
In dieser Zone, können gut konditionierte Koi, ohne zusätzliche Heizung den Winter gut überstehen. :shock:
An der Oberfläche wird das Wasser gefrieren. Durch eine Schneeschicht darauf ist der Teich in der Regel so gut isoliert, dass ein durchfrieren des Teichs kaum möglich ist.

Natürlich lässt sich durch eine Isolierung der Oberfläche die Auskühlung vermindern und eine Heizung tut den sicher Koi gut. :D
Soll die Wachstumsphase der Koi möglichst lange dauern, wird der ambitionierte Halter Anstrengungen unternehmen, die Winterruhe zu verkürzen.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moderne Märchen
BeitragVerfasst: Sa 06.Nov 2010 21:49 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo,
gute Idee...

Hoffendlich wird aber der Beitrag von Jörg nicht übernommen. :shock:

Joerg hat geschrieben:
Auch in einem kleinen Teich, der eine gewisse Teife hat, wird sich wegen der Anomalie des Wassers, eine Temperaturschichtung einstellen.
Da Wasser bei 4°C am schwersten ist, wird dieses auf den Teichgrund sinken, solange es nicht durch Bodenabläufe oder Umwälzung bewegt wird.
In dieser Zone, können gut konditionierte Koi, ohne zusätzliche Heizung den Winter gut überstehen.


Das Thema haben wir ja jedes Jahr wieder.
Ich habe einen 20m³ Pool, 1,50m tief, komplett in der Erde eingelassen. Im Winter mit einer Plane abgedeckt. Am Grund wird die Temperatur gemessen. Keine Umwälzung, kein einziger Flossenschlag...
Und welche Tiefsttemperatur habe ich in den letzten 2 Wintern wohl gemessen?
Kleiner Tipp: Es waren weit weniger als 4 °C! :shock:

MfG paulinchen
die solche Aussagen ("wird schon gutgehen...") für sehr gefährlich hält...

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moderne Märchen
BeitragVerfasst: Sa 06.Nov 2010 22:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
paulinchen hat geschrieben:
Ich habe einen 20m³ Pool, 1,50m tief, komplett in der Erde eingelassen. Im Winter mit einer Plane abgedeckt. Am Grund wird die Temperatur gemessen. Keine Umwälzung, kein einziger Flossenschlag...
Und welche Tiefsttemperatur habe ich in den letzten 2 Wintern wohl gemessen? Kleiner Tipp: Es waren weit weniger als 4 °C! :shock:

Paulinchen,
es geht mir auch nicht darum zu behaupten, dass am Boden eines stehenden Gewässers immer mindestens 4°C vorhanden sind. :wink:
Viele meiner Bakannten haben auch einen Teich mit weniger als 1,50m Tiefe und hatten noch keine Ausfälle deswegen gehabt. :D
Möglicherweise werden oft, andere Halter oder Handhabungsfehler, nur auf die niedrige Temperatur im Winter geschoben, siehe die ersten Einträge in dieser Rubrik in der Enzyklopädie.
Den Koi sind höhere Temperaturen natürlich lieber aber sie werden das überstehen, solange alles andere passt.
Einem Neuimport aus einer geheizten Zuchtanlage, würde ich dies auch nicht zumuten wollen - aber es ist möglich. :wink:
Dazu auch interessant der Link zu Parasiten und Imunsystem: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=9&t=11899&start=0

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moderne Märchen
BeitragVerfasst: So 07.Nov 2010 0:04 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Hallo Paulinchen,...

ich bin auch ein Verfechter das es keine Schichtung gibt wenn eine Umwälzung im Teich vorhanden ist,...!

Eine Umwälzung könnte sogar nur ein Luftsprudler sein,....?


Wenn in deinem Teich nix umgewälzt wird,...hast du irgendwo in diesem,...einen Bereich wo deine Koi das wärmste Wasser aufsuchen,....!

Auch wenn es nur in 1,50m Tiefe die "Teichwandstrahlung" ist,.....! m.M.

Hier auch mal ein Link für dich zum Nachlesen,...

http://chemie7b2002.tripod.com/christin_karre.html

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moderne Märchen
BeitragVerfasst: So 07.Nov 2010 2:49 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy jörg,

fast wie weihnachten - alle jahre wieder :mrgreen:

auch wenn der teich 2m tief ist - es gibt keine messbare temp.schichtung wenn fische darin leben - ob mit oder ohne pumpen ........... wurde schon zigfach gemessen - auch von mir.

wenn die fische gut drauf sind packen sie kurzzeitig auch geringere temp. - auch bekannt - sind sie schlechter drauf oder bleibt es länger kalt - pech gehabt.

UND HIERMIT HABEN WIR AMMENMÄRCHEN 1

--

AMMENMÄRCHEN 2 - FISCHE unter 10° nicht füttern

--

AMMENMÄRCHEN 3 - bakis tun über winter gar nix und sterben

--

AMMENMÄRCHEN 4 - faulgase töten über winter die fische

--

AMMENMÄRCHEN 5 - der filter muß min. 10% des teichvolumens haben

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 18:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moderne Märchen
BeitragVerfasst: So 07.Nov 2010 8:45 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi jürgen,
zu ammenmärchen 5, mir hat man noch 1998 erzählt, es müssen 30% des teichvolumens sein.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moderne Märchen
BeitragVerfasst: So 07.Nov 2010 11:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jürgen,

Märchen 2 ist doch schon erläutert. Märchen 4 war bereits in Arbeit, als du das getippt hast und ist inzwischen online.


Pfiffikus,
der die anderen Märchen mal notieren wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moderne Märchen
BeitragVerfasst: So 07.Nov 2010 11:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 22.Dez 2005 16:34
Cash on hand:
598,72 Taler

Beiträge: 196
Wohnort: Luxemburg
Ammenmärchen 6: Filter kann im Winter ausgeschaltet werden.


:hammer2:

_________________
Alles für den Koi, alles für das Hobby!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de