Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 9:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 15.Okt 2010 10:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo,
meine Koi müssen ja leider draußen überwintern. Ich decke den Teich mit Doppelstegplatten und Styrodur ab und halte über eine E-Heizung mind. 5-6°C.
Mir wurde jetzt geraten, den Teich über den Winter etwas aufzusalzen (0,1 - 0,2%, also 1-2 kg/m³). Dies würde den Koi helfen.
Ich habe jetzt versucht, mich im www zu informieren und eigendlich überwiegend positive Aussagen dazu gefunden. Daß bei aufgesalzenen Teichen nicht behandelt werden kann, sehe ich im Winter nicht als Nachteil, da die Wassertemp. eh zum Behandeln zu kalt ist. Und im Frühjahr kann man ja mit Wasserwechseln den Salzgehalt wieder verringern.

Spricht also irgendwas dagegen? Wer von Euch salzt seinen Teich auf?

Vielen Dank.
MfG paulinchen

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Okt 2010 11:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Paulinchen,

Salzwasser kann im flüssigen Zustand weiter abkühlen als normales Wasser. Der Gefrierpunkt von Salzwasser liegt in jedem Fall unter 0°C, bei einer gesättigten Salzlösung gar bei -21°C. Daher ist die Idee bei ungeheizten Teichen eher kontraproduktiv.

In deinem Fall ist die Salzzugabe möglich, aber ich sehe keine Notwendigkeit. Die Parasiten sind bei den niedrigen Temperaturen nicht oder allenfalls minimal aktiv.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Okt 2010 11:53 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo Frank,
naja, wenn ich es noch richtig im Kopf habe, gefriert eine 1% Lösung bei -0,x °C.
Bei einem Salzgehalt von 0,2% wären das dann 2/10°C Unterschied, wohl nicht der Rede wert, oder?

Aber ich halte ja eh die 5-6°C im Teich.

Mir wurde gesagt, die Fische fühlen sich dann allgemein wohler.
Aber deshalb frage ich ja hier... :D

MfG paulinchen

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Okt 2010 11:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 01.Feb 2009 22:40
Cash on hand:
80,22 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Schweiz - Murten
Hallo Paulinchen,

es hilft dir gegen die Fadenalgen, that's it. Seit ich aufsalze habe ich damit im Winter ruhe. Obs denn Fischen hilft kann ich nicht sagen, da fehlen mir die eigenen Erfahrungswerte.

Das mit der Temperatur interessiert vielleicht einen Physiker, für uns nicht relevant. Ich will meine Koi weder in -1° warmem Salzwasser noch in 1° warmem Süsswasser haben. ;-)

Gruss aus den Alpen,
Mathias


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Okt 2010 12:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Paulinchen,

das ist dann aber keine spezielle Winterfrage. Salz hat allgemein einen positiven Effekt auf die Koi.

Zum Thema Pro und Contra Salz im Koiteich gab es schon endlose Diskussionen. Dazu sage ich lieber nichts. :lol:

@ Matthias: das mit dem Physiker muss man differenziert betrachten. Salzwasser verhält sich bezüglich Temperaturen generell anders als Süsswasser, da es eine andere spezifische Wärmekapazität hat. Einzig durch die geringen Salzgehalte in unserem Einsatzgebiet wird dieser Effekt weniger wichtig.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Okt 2010 12:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Yoshihara hat geschrieben:
Zum Thema Pro und Contra Salz im Koiteich gab es schon endlose Diskussionen. Dazu sage ich lieber nichts. :lol:


Also so viiieeeeelll habe ich zu dem Thema hier nicht gefunden. :?

Gibt es denn hier User, welche Ihren Teich permanent oder auch nur zeitweise aufsalzen?
Falls ja: welche Konzentrationen und aus welchem Gründen?

Viele Grüße, paulinchen
(die noch keine abschliessende Meinung zum Thema hat...)

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Okt 2010 12:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
z.B. hier: viewtopic.php?f=9&t=223

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 9:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Okt 2010 12:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Danke für den Link.
Aber vieleicht hat sich die Meinung darüber in den letzten 5 Jahren auch geändert?

Mal sehen, ob noch andere User eine Meinung dazu haben, würde mich freuen...

Viele Grüße, paulinchen

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Okt 2010 17:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

Lothar schrieb :

Salz braucht jeder Koiliebhaber auf sein Frühstücksei .
Die 3 - 5 % sind tötlich für Koi .
0,3 - 0,9 % sind gebräuchlich bei gewissen Großproblemen....
Aufsalzen des Teiches kann nur eine Notlösung sein, bevor alle Koi elendig verrecken.
Aufsalzen in der Quarantäne kann bei bestimmten Fällen sinnvoll sein.
Die Gefährlichkeit der Nitritbelastung kann damit verringert werden.....

Die lebenswichtige Osmose der Koi kann verbessert werden.....
Salz ist ein Wolf im Schafspelz.
Zur Prophylaxe ist es völlig ungeeignet, was willst du damit erreichen ?
Gruß Lothar


Das in Rot sollte für den Winter wohl gemeint sein !
Diese Osmose ist ständig gleichstark vorhanden.
Das salzärmere Wasser ist bemüht das salzhaltigere Blut/Gewebe zu verdünnen.
Das bedeutet das ständig Wasser in den Süsswasserfisch eindringt.
Wird nun das Süßwasser etwas aufgesalzen , ist dieser osmotische Druck etwas geringer,
und Fisch bzw. seine Nieren müssen etwas weniger arbeiten.
Diese "Entwässerung" kostet nätürlich auch Mineralien ,
welche im Winter deutlich weniger vorhanden sind.


....das wird wohl der Auslöser solcher Handlungsweisen sein !?

Ich salze auf max. 0,1% auf .


Nachtrag:

Aber Salz ist ja auch ein kurzeitiges Therapeutikum ,
und wenn sich Fisch daran gewöhnt/angepasst hat,
ist die therapeutische Wirkung natürlich dahin.
Ansonsten könnten wir ja gleich auf 0,5% aufsalzen.
Weiterhin wird genau diese "Wasserwanderung/Osmose"
auch von der Verdauung genutzt ,
wenn Flüssigkeit vom Darm in den Blutkreislauf
aufgenommen werden soll.
Also wird viel Salz die optimale Verdauung/Verwertung behindern.
Desweiteren ist sogar von Darmschädigungen zu hören.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am Fr 15.Okt 2010 17:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Okt 2010 17:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Paulinchen,

meinen kleinen Teich halte ich im Sommer auf 0,03-0,05% Salz. Hilft mir bei den Fadenalgen, im Sommer mag ich die nicht so. Im Winter salze ich nicht, da helfen mir die Fadenalgen als Sauerstoffproduzent und Filterersatz bezüglich Ammoniak (Filter muss ich ausschalten, gepumpt über Bachlauf). Die Temp. zieht es mir selbst ohne Filter gnadenlos in die Tiefe.

Viele Grüsse
Hans

P.S. Grundsätzlich keine schlechte Idee, Salz gerade in der "kritischen" Jahreszeit, in einem anderen Forum wurde dieses Jahr "Salz im Koiteich" schon fast als ein MUSS angesehen. In dem Forum traut sich auch keiner "dem Meister" zu widersprechen :lol:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de