Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 15:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Förderung des Ablaichens
BeitragVerfasst: Mi 05.Mai 2010 13:12 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Da meine Koi-damen immer etwas laichfaul sind, würde ich dem dieses Jahr gerne mal nachhelfen. Die Laichbürsten will ich am WE in den Teich hängen. Ich bin mir dabei der Problematik möglicher Verletzungen und der Belastung des Wassers bewußt. Das soll hier nicht Thema werden.

Ich würde hier gerne mal Tipps & Tricks sammeln, die das Ablaichen fördern. Gerne aus eigener Erfahrung der User.

Man kann wohl die Laichstimmung fördern, z.B. durch einen größeren TWW.

Ab wann (z.B. welcher Temperatur) sollte man sowas einleiten? Ich habe aktuell 18,4°C.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Förderung des Ablaichens
BeitragVerfasst: Mi 05.Mai 2010 13:45 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Echte Tannenzweige sollen deutlich mehr Anreiz bilden als künstliche Bürsten,

getestet habe ich es nicht aber in den letzten Wochen verdammt oft nahegelegt bekommen.




Eventl. lass ich es dieses Jahr auch mal drauf ankommen und lege einen Bündel davon

in die Flachwasserzone, die künstlichen Bürsten direkt daneben mal schaun was passiert.


Trotz des miesen Wetters und den tiefen Temp. wurde dieses Jahr schon bei vielen bekannten

mit heftigem Vorspiel begonnen.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Förderung des Ablaichens
BeitragVerfasst: Mi 05.Mai 2010 14:00 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
Bei mir hat sich bis jetzt nichts getan. Aber etwas nervöser sind die Fischis schon!
Werde wohl am WE die Bürsten reinhängen!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Förderung des Ablaichens
BeitragVerfasst: Mi 05.Mai 2010 14:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo,

bei mir ein teil der damen schon leer. :mrgreen:
aber fragt nicht warum. ich hab nichts anders gemacht als in den jahren zuvor. aber diesmal hats gepasst.

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Förderung des Ablaichens
BeitragVerfasst: Mi 05.Mai 2010 15:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hy,
das Alter der Koi wird hier auch eine Rolle spielen!

Sind es 3 Jahre oder die frühreifen schon bei 2 Jahren?

Ich glaube ja bei 3 Jahren fängt das Bumsen richtig an.

Tommy,
der dieses Jahr in seinem Teich noch nicht mit rechnet.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Förderung des Ablaichens
BeitragVerfasst: Mi 05.Mai 2010 16:30 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Thomas hat geschrieben:
Hy,
das Alter der Koi wird hier auch eine Rolle spielen!

Na ich habe bestimmt genug "Best Ager" im Teich :mrgreen:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Förderung des Ablaichens
BeitragVerfasst: Do 06.Mai 2010 7:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo tommy,
bei mir im teich hat ein 2 jähriger, 2 tage vorher frisch eingesetzter milchner auch schon fleißig mitgerammelt :mrgreen:

ich denke mal, es kommt da nicht nur auf alter an. die anderen herren wollten in den letzten jahren gar nicht...warum auch immer.

evtl hat der neue herr ja das zeug zum "vorturner" :lol:

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 15:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Förderung des Ablaichens
BeitragVerfasst: Do 06.Mai 2010 17:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Laut meinem Fachbuch sollten es 18-20° sein, aber mit einer längeren Sonneneinstrahlung. Möglicherweise fehlt Ihnen da im Moment nur etwas mehr Sonne :rain:
Vor einer guten Woche konnte ich schon die ersten Ablaichungen verbuchen, bei dem sch.. Wetter ist aber zur Zeit nicht die Spur davon. :(

Neben Tannen- oder Fichtenzweigen scheinen auch feingliedrige Pflanzen wie Tausendblatt, Wasserpest, Hornblatt .. gut geeignet zu sein, wenn diese nicht sofort als Grünfutter verspeist werden. Meine tummeln sich in der Regel zwischen den schon dicht gewachsenen Tannenwedel in der Flachwasserzone.

Meine Vermutung der Laichfaulheit würde in Richtung Nahrungsangebot für die Jungfische gehen. Da dein Teich ja sehr sauberes Wasser hat, würden die Nachkommen verhungern. Etwas mehr an Kleinstnahrung (Wasserverunreinigung) könnte das auslösende Moment sein. Könnte sein, dass ein großer Bund Wasserpest schon anregend genug wirkt, die gibt es ja oft im Überfluss.

TWW spielt meiner bisherigen Erfahrung nach auch eine Rolle, wenn alles andere passt.

Mit einem zusätzlichen Mehrangebot an normalem Futter, könnte dann das Gefühl kommen, dass es nun Zeit ist. :D

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Förderung des Ablaichens
BeitragVerfasst: Do 06.Mai 2010 18:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo,
im Klan Magazin Nr. 3, 2009 schreibt Dr. Bretzinger

Zitat: Koi sind Flachwasser-Laicher, die weiche Krautbestände als Substrat
aufsuchen und hunderttausende Eier abgeben. Wenn diese Vorgaben nicht
gegeben sind, kann es im steilen und tiefen Koi-Teich dennoch zur Eiablage
kommen, typischerweise nach Teilwasserwechsel und Besatz neuer Fische
(dies scheint ganz extrem stimulierend zu wirken) :mrgreen: Ablaichbürsten als
Ersatzsubstrat sind natürlich eine wichtige Voraussetzung und sollten vorallem
im Randbereich des Teiches als lockeres Knäuel eingebracht werden.
Oft sind sie allerdings einfach nur straff über die Tiefzone gespannt und werden
von den Koi nicht angenommen. Zitat Ende

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Förderung des Ablaichens
BeitragVerfasst: Fr 14.Mai 2010 17:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Damit sie besser Laichen.
Ich halte mein O2 bei 105%.
Füttere keine Seidenrauben oder sonstige Protein Bomben.Bis das Laichen erletigt ist.
Hänge meine Laichbürsten schon Zeitig ein damit sie schön mit Algen bewachsen sind.
Erhöhe ab ca 16 Grad meine Frichwasser zugabe auf ca 20% ca 4500 liter die Woche .

Damit hoffe ich alle voraussetzungen zu erfüllen damit den Laichgeschäft nichs in Wege steht.
Übrigens war es heute bei 17,4 Grad Wasser so weit.
Es wurde ordentlich gerammelt was das zeug hält :wink:
gruss
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de