Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 17.Jun 2024 5:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Entwicklungszyklus Dactylogyrus
BeitragVerfasst: Do 22.Jun 2006 9:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Min Moin!

Hat einer den ungefähren Entwicklungszyklus der Kiemenwürmer bei einer Wassertemperatur von 18-20 Grad auf dem Schirm ??
Man liest und hört bislang immer nur von 3-7 Tagen für die Behandlungswiederholung.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Jun 2006 10:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Jens,

nee...leider kenn ich auch nur die Wiederholung nach 7 Tagen,
so hats mir mein Händler gesagt, als ich letztes Jahr mit
Ovitelmin behandeln musste.

Muss heute oder morgen zu Manfred (Ol-Koi) wegen Abstrich,
leider kann ichs noch nicht selbst. Vermutlich haben meine
Costia und/ oder Kiemenwürmer. :evil:
Kann dann ja noch mal genau nachfragen! :wink:


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Jun 2006 19:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hallo!

Ja...frag doch mal nach. Danke.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Jun 2006 8:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 10.Jun 2006 14:02
Cash on hand:
184,12 Taler

Beiträge: 35
Wohnort: Hamburg
Hallo Jens,

Der Entwicklungszyklus der bei uns zur Zeit am meisten vorkommenden Dactylogyrusart dauert von den am Boden liegenden Eiern bis zum Schlupf der frei schwimmenden Larven normalerweise

Zitat:
bei einer Wassertemperatur von ca. 20° bei 3-4 Tagen,
bei 12° sind es bereits 10-15 Tage und
bei 24-28° sind es nur einige Stunden bis 4 Tage!



Zitat:
Nach 4-8 Stunden (bei ca. 20°) sucht die Larve den Wirtsfisch auf und entwickelt sich dort innerhalb von 7-8 Tagen zur Geschlechtsreife. Die Lebensdauer des ausgewachsenen Wurmes beträgt dann noch etwa 5-9 Tage (wobei er jeden Tag druchschnittlich 24 Eier legt!)


Auch ohne Wirtsfisch kann der erwachsene Wurm bei 20° ca. 4 bis zu 8 Tage überleben weswegen ich eine kurze Quarantänebehandlung bei Dactylogyrusbefall für nicht sinnvoll erachte.

Gruß
Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Jun 2006 16:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Jens,

leider fällt mein Besuch in Papenburg heute aus! :roll:
Wollte ja mal genau nach fragen.

Aber wie ich sehe hat Jürgen ja schon eine sehr gute
Erklärung abgeliefert! :D


LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 24.Jun 2006 9:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hallo!


Danke für eure Hilfe !!

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 24.Jun 2006 9:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Dez 2005 22:21
Cash on hand:
631,94 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: 38162
Hallo,
meine Fische werden ja auch gerade von Würmern geplagt. Aus diesem Grund war ich vorgestern beim Koi-Doc und so sieht der Teichbehandlungsplan bei uns aus:


1) 2ml Ovitelmin auf 1000 Liter Teichwasser
2) 2 Tage später 1/3 bis 1/2 Wasserwechsel
3) eine Woche nach Erstbehandlung wieder 2ml Ovitelmin auf 1000 L Teichwasser
4) 2 Tage später 1/3 bis 1/2 Wasserwechsel

Gruß Olli

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de