Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 20:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Huminsäurehaltige Wasserzusätze
BeitragVerfasst: Sa 15.Mai 2010 13:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Forumgemeinde
Hätte mal von euch gehört ab es was bringt Humuinsäurehaltige Wasserzusätze in Teich zu geben .Sie sind auf einen PH neutralen Bereich eingestellt.(Wird aus Torf oder Eichenextrakt gewonnen).
Mein Koidoc hat mir es empfohlen Ich Persönlich glaube in weil er kein bestimmtes Produckt (Werbung) empfohlen hat .Es soll die äußeren Schleimhäute Pflegen .Und die Gesunderhaltung der Fischis fördern.
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Produkten und welche setzt ihr ein .In welchen Abständen setzt ihr sie ein?
Ist was dran?

Danke in vorraus für eure Meinungen.

Gruss
ritsch der weiß das keine Wundermittel für falsche Teichtechnik oder Hälterungsfehler gibt.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 15.Mai 2010 20:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Ritsch,

ritsch1970 hat geschrieben:
Hätte mal von euch gehört ab es was bringt Humuinsäurehaltige Wasserzusätze in Teich zu geben .

diese Zusätze verfärben das Wasser mit leichtem Gelb bzw. Braunstich. Dadurch wird der Rücken der Fische in zu reinlich gefilterten Teichen nicht ganz so stark der Sonneneinstrahlung ausgesetzt.


Pfiffikus,
der diese Präparate nicht verwendet


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 16.Mai 2010 7:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Ritsch,

ritsch1970 hat geschrieben:
Hätte mal von euch gehört ab es was bringt Humuinsäurehaltige Wasserzusätze in Teich zu geben .

diese Zusätze verfärben das Wasser mit leichtem Gelb bzw. Braunstich. Dadurch wird der Rücken der Fische in zu reinlich gefilterten Teichen nicht ganz so stark der Sonneneinstrahlung ausgesetzt.

Pfiffikus,
der diese Präparate nicht verwendet

Danke Pfiffikus für reantwort
Ich habe es in teich gegeben der Doc hatte mir eine neutrale Flasche dagelassen.
Ja es färbt das Wasser gelb, braun.Aber ob das alles sein soll wegen Schattieren da gibt es andere Mittel zumal die Sonne in diesen Jahr auf Sparflamme ist.Wie gesagt es soll die Schleimhauthaut Pflegen und der gesunderhaltung des Fisches dinnen.Weiss jemand mehr weil googeln bringt auch nicht sehr viel Info.
Gruss
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 18.Mai 2010 19:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Mai 2007 10:35
Cash on hand:
594,02 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Andernach
hallo!
also mein koi doc hat mir auch so ein fläschlein dagelassen und ich habe es 1 mal im monat als "wellnesskur" für die kleinen gemacht. keine ahnung ob das mit den schleimhäuten so korrekt ist, aber wenn mein koi doc sowas vorschlägt hab ich ein gutes gefühl dabei und schädlich ist es sicherlich nicht. ausserdem habe ich eh immer wieder mit einem etwas erhöhten ph wert zu kämpfen und so spielt mir das genau in die karten...
gruss
kai, der bislang weder positive noch negative dinge feststellen konnte


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 18.Mai 2010 20:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Danke Kai .Das denke ich auch, vorallen in Sommer wenn die Sonne sehr stark ist .Wie Pfiffikus schreibt es schwächt die Sonneneinstrahlung ab.
Welches Produkt wendest du an??
gruss
ritsch der da auf jedenfall keinen nachteil sieht es anzuwenden und hofft das sich noch mehr Leute melden.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 18.Mai 2010 22:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy ritsch,

soll gegen fadenalgen helfen ........ weniger licht im teich :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 19.Mai 2010 16:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
juergen-b hat geschrieben:
hy ritsch,
soll gegen fadenalgen helfen ........ weniger licht im teich :wink:

Danke Jürgen
Ja das auf jeden Fall.Hab ich sofort gemerkt .Aber ist was an den andern wie Schleimhautpflege und Gesunderhaltung dran.
gruss
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 20:53 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 20.Mai 2010 8:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi,

da gibt es glaube ich auch Studien dazu. Huminsäure kann bei einigem helfen. Es wirkt unter anderem Antibakteriell, soll auch für die Schleimhaut gut sein. (vermutlich durch die Antibakterielle Wirkung mit Senkung des Keimdruck).
Gleichzeitige Abdunklung des Teichwasser dürfte die Koi auch etwas ENstressen :)

Allerdings gibt es wohl auch gewaltige Unterschiede bei der Huminsäure an sich. (Qualitativ).

Senkt aber auch den PH Wert. Also aufpassen.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 20.Mai 2010 16:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Bernd
Erstmal einen Dank .
Kannst du irgend eine Internetseite empfelen dir mehr info bietet.
Mein Doc hatte mir eine Humuinsäure gegeben wo der PH Wert bei 7,5 behandelt war also in fast --- neutralen bereich---. Genau genommen keine Säure.
Er meinte das es nicht nötig sei meinen PH wert zu beeinflussen der war mit 7,3 Super :thumbsup: .

Gruss
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 20.Mai 2010 19:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
hi,

kann dir dazu gerade leider keinen Link nennen. Ein befreundeter Koi Kichi hatte sich mal damit beschäftigt und mir das auch mitgeteilt. Ich hatte sicherlich mal links :oops:

Evt. meldet er sich selber mal, liest hier ja auch :)

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de