Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 5:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 01.Mär 2010 20:20 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,

die 9 Wochen Frost seit Weihnachten 2009 haben teilweise herbe Verluste herbeigeführt.
Hier in Bremen waren es im Mittel minus 2,5 Grad weniger als im langjährigen Durchschnitt.
Das hört sich wenig an, aber ständiger Frost kühlt die Wassermasse nach und nach immer mehr aus.

Massensterben von Fröschen, die seit jahrzehnten im Tümpel überwintern zeugen von harten Bedingungen.

Viele Koiteiche ohne Winterabdeckung und Heizungsmöglichkeit hatten zu wenig Wassertemperatur.
Viele Hilferufe per Telefon kamen bei mir an.
Geht nicht gibt es nicht!!!!!!!!!!!!!
Einen Koiteich kann man in 1-5 Tagen locker mit dem Warmwasser aus dem Badezimmer von 0 auf 5 Grad bringen.
Dazu braucht man nur einen Gardenaanschluss am Wasserhahn anbringen und den Gartenschlauch zur Pumpenkammer legen (soweit die Pumpen überhaupt in Betrieb sind).

Schützen kann man durch Winterabdeckungen jeglicher Art, auch auf sehr preiswerte Weise.

Wer seine Japan-Koi "kalt" überwintern lassen möchte, kommt evtl. am Oberrhein ohne Heizung und Winterabdeckung aus, aber der Rest des Landes spielt Roulette.

Wie ist eure Meinung nach diesem recht kalten Winter ?

Gruß Lothar
(Der seit 15 Jahren abdeckt und seit 11 Jahren per Hausheizung zuheizen kann)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Mär 2010 20:39 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Auch bei mir klingelte regelmäßig das Telefon .......

viel Koifreunde hatten Angst und leider war auch ein Totalverlust dabei......

Viele waren von den 3 letzten recht milden Wintern geblendet und haben

einfach darauf vertraut das es wieder mild bleibt..... ein wirklich verhängnisvoller

Fehler.


Das schlimme ist das das ganze Ausmaß der Verluste erst viel später zu sehen

sein wird da viele Koi so angeschlagen sind das noch einen langen weg vor sich

haben bis sie es endgültig überstanden haben.

Das 5,8,10 Jahre nichts passiert ist ist keine Garantie das es nicht im nächsten Winter passiert.


Auch wenn Hardy jetzt im Dreieck springt:


Ich halte eine brauchbare Abdeckung für absolut Pflicht und gewisse weitere Vorkehrungen
für sinnvoll, wobei ein griffbereiter Schlauch schon Gold wert sein kann.


Es mag noch so viele lästerer über meiner dauerhafte Indoorhaltung geben, aber in den letzten
8 Wochen hab ich ruhig geschlafen ..... eine vielzahl der Koihalter wohl nicht.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Mär 2010 21:08 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Zitat:
und gewisse weitere Vorkehrungen
für sinnvoll,

Hier liegt des Pudels Kern,....!


Wer nicht für den Fall der Fälle vorbereitet ist tut mir nicht Leid,...der soll es im Geldbeutel spüren,...!

Leid tun mir die Fische die dadurch Leiden oder sogar sterben mussten,...nur weil am Falschen Teil gespart wurde,...!


So,...und nun alle auf mich los,... :duckundwech





:wink:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Mär 2010 21:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Herbi,


ich finde das war jetzt mal Quatsch :lol:




Auch mich hat der Winter überrascht....habe viel Strom zu zahlen .
... hätte ich das vorher geahnt , hätte ich lieber noch 200€ in die Isolierung gesteckt.

Hatte aber immer so 3-5°C ...auch in den mini-Aufzuchtteichlein .
.... je mit 300W Heizung durchgehend .
...der große brauchte auch mal 2kW Heizung .


Bei so langer "Eiszeit" braucht es bei unserem Überbesatz sicher dringend einen Blubber und eine Heizung.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Mär 2010 22:06 

Cash on hand: Locked
Genau

Ich muss sagen wer dieses Hobby betreibt sollt auch mit solchen Winter klar kommen wen er seine Koi im Teich läst

Die meisten sind sich immer der Meinung bei uns wird schon alles gut gehen und das Ergebnis sieht man dann wen der Bestand Kaputt ist

Für mich zählt ich will es bei mir in der Haus warm haben dann sollen auch meine Stummen Bewohner im Garten was davon abbekommen

Und man sollte nicht an solchen Dingen sparen wie gute Abdeckung genug Frischwasser auch im Winter und auch einen Heizung die für Notfälle immer einsatzbereit ist

Aber dieses a und o lasen viele außer acht und das Ergebnis kommt dann Gnadenlos :cry: :cry:

Markus


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Mär 2010 22:14 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Ich glaube ich hatte mördermäßig viel Glück.
Mein teich hat an der Tiefsten Stelle knapp 80cm und hatte keine abdeckung nur zwei blubbersteine die, wenn sie eingefroren waren gleich aufgetaut wurden.
Und es ist "nur" eine Schleie kaputt gegangen, bisher.
Und nachst war es über 5 stunden lang permanent -22C°

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Mär 2010 22:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Ja auch mich hat es diesen Winter hart getroffen ...... :cry:
aber aus fehlern lernt man !!!
tut mir nur echt leid,um meinen wunderschönen Jumbo ...
denn ganz im ernst,der konnte da am wenisten für !!!

Nachdenkliche Grüße
Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 08.Mai 2025 5:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Mär 2010 22:56 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Klaus hat geschrieben:
Hi Herbi

Auch mich hat der Winter überrascht....


tut mir leid für dich,...

aber mich hat dieser Winter in keinster Weise überrascht,....:wink:

MeinTeich und meine Koi waren vorbereitet,.... :roll:


Wenn es bei dir so war, ist es zwar schlimm aber irgendwas haste dann übersehen,...!

herbi,...

der sich denkt: "Was es kostet, das kostet´s!"

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Zuletzt geändert von hgt-service am Mo 01.Mär 2010 22:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Mär 2010 22:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
so, jetzt mal was ganz ketzerisches....

Ich habe, wie immer, meine 120m³ nicht geheizt, nicht abgedeckt und habe alles volle Pumpe durchlaufen lassen mit ca. 55 gut konditionierten Koi.

Resultat: Überhaupt kein Problem. 8)

Gruß Thomas


P.S. Natürlich habe ich eine voll laufende IH, mit der ich jederzeit reagieren könnte.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Mär 2010 23:15 

Cash on hand: Locked
Hallo Thomas

Mann kann das Thema nicht so verallgemeinern

Bei dir in Köln wie viele Starke Winter Habt ihr in den letzten Jahren Gehabt?? Wahrscheinlich nicht mal einen

Dann kommt es auch auf die Grosse vom Teich und auch auf die Lage im Garten an
Der gleiche Teich wie du ihn hast stell ihn mal bei uns auf und lass alles so wie du es machst und glaub mir da kann es sein das es einige erwischt

Wie gesagt man kann das Thema nicht so verallgemeinern
Es sollte jeder immer in der Lage sein Seine auf so was reagieren zu können und nicht erst dann wen es zu spät ist


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de