Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 2:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupfervergiftung
BeitragVerfasst: Mi 29.Jul 2009 20:45 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Okt 2008 5:25
Cash on hand:
44,96 Taler

Beiträge: 12
Wohnort: Heideck
Hallo Habe jetzt mal die 19 Seiten in der Suche zu Kupfer gelesen,aber nicht das was ich eigentlich wollte.
Habe selber im Teich 0,59mg/l Kupfer(Jetzt mit neuer Va Leitung.)Werte worden von einem Labor gemacht.
So jetzt mal meine Frage wie ihr ja wisst ist dies mänge schon tödlich und ganz schön heftig,aber wie erkennt man den zum Beispiel (Außer Wassertest)das man Kupfer im Teich hat logisch keine Fädenalgen,auch keine Bakterien zumindest wenig,aber wie sieht man das an den Koi den die Fressen wachsen normal und haben auch normale farben.
Zu meinen Problem ich habe am Samstag 14m³ aus meinen 21m³ teich gewegselt heute noch mal 2m³ am Samstag werde ich noch mal 5m³ habe ich dann noch Kupfer drin??
Gruß Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Jul 2009 21:13 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Micha,

als erstes stellt sich für mich die Frage wie so viel Kupfer in den Teich gelangen konnte. Welches Biozid hast du denn verwendet?

Man erkennt nicht einfach mal so in welcher Menge Kupfer im Teichwasser vorhanden ist, ohne das Wasser gezielt auf Cu zu untersuchen. Solltest du kein Sediment oder irgendwelche Schlammablagerungen im Teich haben, kannst du das Kupfer durch mehrere großzügige Wasserwechsel mit dem Wasser aus dem Teich entfernen. Kupfer reichert sich leider gerade in Schlamm und auch in z.B. Erde nur zu gut ab, so dass man es mit Wasserwechsel nur sehr schwer aus dem Teich bekommt. Auch akkumulieren die lieben Filterbakterien recht große Mengen an Cu, was wiederum dazu führt, dass durch deren natürliches Ableben permanent Cu an das Wasser abgegeben wird. Insgesamt ist es eine recht verzwickte Kiste die von dir beschriebene Cu-Konzentration auf ein fischverträgliches Maß von <0,04mg/l zu drücken.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Jul 2009 21:29 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Okt 2008 5:25
Cash on hand:
44,96 Taler

Beiträge: 12
Wohnort: Heideck
Hallo Jürgen
Danke dir erst mal.
Schlamm habe ich nichts drin und den Patronenfilter und Absetztkammer gereinigt das einzigste was ich nicht sauber gemacht habe ist die Kaltnisskammer.
Und das Kupfer ist von der Hausleitung da wir in einer Doppelhaushälfte wohnen und die Zentrale Wasseruhr im nachbar Haus steht habe ich nicht mit gerechnet das die Kaltwasserzufuhr aus Kupfer ist leider.

Ich selber habe mich immer gewundert das sie sich gegen Abend und morgens immer gescheppert haben.
Und mein Händler gesagt hat das das OK ist da ich ja meinen Filter erst im Frühjahr in Betrieb genommen habe .
deshalb habe ich eine probe ins Labor Geschick und nun habe ich den Mist.

Gruß Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Jul 2009 21:43 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Okt 2008 5:25
Cash on hand:
44,96 Taler

Beiträge: 12
Wohnort: Heideck
Hallo Noch mal
Zur aussage schuppern meiner Koi die haben keine Parasiten und auch keine Bakterien Krankheiten den das habe ich alles testen lassen zB:im Labor


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Aug 2009 16:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 24.Nov 2005 18:00
Cash on hand:
209,66 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Munster
Hallo Micha,
bei mir im Teich reichte eine Menge von 0,1 mg (Labortest) bei einer Wassertemperatur von 6 Grad,
dass viele Fische gestorben sind. Ich konnte dem Wasser das auch nicht ansehen!


Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Aug 2009 20:46 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Okt 2008 5:25
Cash on hand:
44,96 Taler

Beiträge: 12
Wohnort: Heideck
Hallo Andreas
Das ist schon richtig bei Grad ist das auf jedem Fall Tödlich habe das Glück das ich es im Sommer hatte.
Habe noch mal gemessen Kupfer ist raus,dafür hatte ich am Samstag 1,8Nitrit ist genauso sch.........
Jetzt habe ich noch 0,8 und mache jeden Tag kleinen teilwasserwechsel füttern mache ich nicht.
Sauerstoff habe ich 9.2 bei einem Ph wert von 7,3 gesamthärte ist ca 10 und Wassertemperatur habe ich 22 Grad.
Meine Bakterien kommen jetzt auch endlich.
Gruß Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupfervergiftung
BeitragVerfasst: Mi 07.Sep 2011 19:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 07.Sep 2011 19:08
Cash on hand:
1,55 Taler

Beiträge: 1
Probleme mit dem Kupfer im Wasser habe ich auch immer wieder und es reißt nie ab, was einfach nur ärgerlich ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 2:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: Mi 07.Sep 2011 20:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Micha,

Koifreund hat geschrieben:
Und das Kupfer ist von der Hausleitung da wir in einer Doppelhaushälfte wohnen und die Zentrale Wasseruhr im nachbar Haus steht habe ich nicht mit gerechnet das die Kaltwasserzufuhr aus Kupfer ist leider.



...glaubst du wirklich das das Kupfer in deinem Teich aus dieser Leitung kommt/stammt...??

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupfervergiftung
BeitragVerfasst: Di 13.Sep 2011 13:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 13.Sep 2011 13:07
Cash on hand:
1,10 Taler

Beiträge: 2
Im Fall von #Fallstein-koi, von wo könnte das Kupfer kommen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupfervergiftung
BeitragVerfasst: Di 13.Sep 2011 20:33 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Wenn Ihr einen I-Tronic im Einsatz habt dann ist euch eh nicht mehr zu helfen ....



Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de