Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 21:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 110 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 13.Sep 2012 11:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
kasi hat geschrieben:
Hallo Klaus ,

immer wenn in irgendeiner Weise die Wasserparameter verändert werden (1) , die Schleimhäute der Koi lädiert durch Fangnetze (2) , ist die Gefahr das ein Bacterium in den Fisch eindringt natürlich größer, da die Tür weit offen steht . Dabei muß es erstmal auch nicht alle Koi erwischen (3) . Werden die befallenen Tiere aussortiert und Sorge für eine Schleimhautregenerierung über stabiele Wasserparameter getragen ist das Problemchen in diesem Fall vom Tisch .

Anders wenn bereits die Inneren Organe geschädigt sind (4) , und/oder man befallene Tiere in überbesetzten Teichen beläßt (5) , welche durch Jährliche Neuzugänge auch noch ständig wechselnde Bac. Stämme mitbringen (6) .

Die Faktoren für Löcher sind untereinander in sehr vielfältigen Kombinationen erfolgreich . Einen Umstand habe ich oben beschrieben .Dies ist auch der Grund wenn der Gau erstmal da ist helfen eben oft auch keine Antibiotika mehr (7) .

Koi mit aufgestellten Schuppen werden oft direkt mit Antibiotika behandelt und bekommen natürlich optimale Wasserparameter . Wer sagt denn, das es diese Koi möglicherweise nicht auch ohne Spritzen geschafft hätten . Wie lägen hier wohl prozentual die Möglichkeiten ohne AB.

Gruß Stephan



......hier hast du mal 8 (acht) Behauptungen " in den Raum geworfen"

Leider kennen wir die alle schon , und werden uns daher nicht wirklich weiterbringen .
Wichtig wäre hier , ob es sich herauslesen lässt , was denn nun zur Ursache und was zur Folgeerscheinung gehört.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Sep 2012 19:56 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

na eher einfach aus dem Leben gegriffene Dinge , so schnell soll man ja nichts behaupten . Deswegen ja der Nachsatz mit den verschieden möglichen Konstellationen .

Wenn ihr obige Dinge wißt , dann wißt ihr ja auch woher die Löcher kommen . Sonst müßte die Frage anders gestellt sein . Lebewesen bekommen immer eine Seuche wenn die Population nicht zur Umgebung paßt , oder die Maßstäbe einfach nicht stimmen . Das Biotop steht eben im Vordergrund .

Und wenn dieses einen Störfaktor findet, wird es sich dieser Faktoren entledigen , bis die Verhältnisse wieder stimmig sind oder wir die Verhältnisse künstlich verschieben .Leider sind bei der künstlichen Verschiebung die Zusammenhänge manchmal recht komplex . Besonders wenn im Vorfeld schon zuviel Geschoben wurde .

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2012 10:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
kasi hat geschrieben:
Hallo ,

na eher einfach aus dem Leben gegriffene Dinge , so schnell soll man ja nichts behaupten . Deswegen ja der Nachsatz mit den verschieden möglichen Konstellationen .

Wenn ihr obige Dinge wißt , dann wißt ihr ja auch woher die Löcher kommen . Sonst müßte die Frage anders gestellt sein . Lebewesen bekommen immer eine Seuche wenn die Population nicht zur Umgebung paßt , oder die Maßstäbe einfach nicht stimmen . Das Biotop steht eben im Vordergrund .

Und wenn dieses einen Störfaktor findet, wird es sich dieser Faktoren entledigen , bis die Verhältnisse wieder stimmig sind oder wir die Verhältnisse künstlich verschieben .Leider sind bei der künstlichen Verschiebung die Zusammenhänge manchmal recht komplex . Besonders wenn im Vorfeld schon zuviel Geschoben wurde .

Gruß Stephan



Hier will der Händler offensichtlich alle Schuld auf den Teichfreund abwälzen !

Das geht so nicht !! , oder warum sind oft die gleichen Züchternamen zur hören ..... wenn man denn hören will !??
Wodurch kommt denn so eine Schwächung bei Zusammenlegung fremder Herkünfte ??
Warum fragt Händler nicht genauer nach was ich denn schon für Herkünfte schwimmen habe ?
Warum wird das Thema regelrecht verschwiegen ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2012 14:18 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi klaus,

warum nichts öffentlich geschrieben wird ist doch ganz klar. im hintergrund steht immer ein RA. das es bei einigen züchter probleme gibt, wissen doch alle die schon etwas länger in der koi-szene unterwegs sind. wir haben uns doch erst am wochende darüber unterhalten.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2012 15:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
KoiDSt49 hat geschrieben:
.... dass es bei einigen züchter probleme gibt, wissen doch alle die schon etwas länger in der koi-szene unterwegs sind. ...


Wo in der Massentierhaltung (also auch in der Koizucht) gibt es denn keine Probleme?

Die "Einige" bekommen die Probleme nur nicht früh genug tot gespritzt.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2012 15:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
edekoi hat geschrieben:
KoiDSt49 hat geschrieben:
.... dass es bei einigen züchter probleme gibt, wissen doch alle die schon etwas länger in der koi-szene unterwegs sind. ...


Wo in der Massentierhaltung (also auch in der Koizucht) gibt es denn keine Probleme?

Die "Einige" bekommen die Probleme nur nicht früh genug tot gespritzt.




.......stümmt so nicht ..... oder glaubst du das namhafte Züchter einfach nur zu blöd sind ??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2012 16:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
nein, aber zu gierig

5000 Tosai in ein paar m³ Wasser sind so ein sozialer Stress für die Tiere, dass das vegetative Nervensystem (und somit auch das Immunsystem) permanent gestresst und überfordert ist.


Der Karpfen/Koi ist eigentlich ein Fluchttier. Wohin sollen die Tiere aber flüchten bei Gefahr oder Konkurrenten?

Sicher hast du Jungfische bei dir im Teich auch schon beobachtet. Die verstecken sich in den ersten Wochen solange sie es können. Bei einem Lebnsraum von "10 Litern" ist das aber nicht möglich in sterilen Becken der Züchter.

Da das Immunsystem der Koi überhaupt nicht richtig aufgebaut werden kann bei diesen Stressfaktoren, muss der Züchter natürlich mit AB oder anderen Chemikalien permanent die Keime in den Becken und den Koi auf fast 0 drücken.

Und dann kommen die Koi zu uns in die Teiche .........

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 21:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 15.Sep 2012 9:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
......es geht doch aber eher darum , das es gehäufter den einen oder andere Züchter betrifft!

Wenn es denn so wäre wie du es beschreibst ,
dann müßte ja jeder Händler dieses Problem haben,
völlig unabhängig von der Herkunft !?

........und das Zaubermittel würde heißen : mach nur halb so viele Fische ins Becken :hallo:

Aber leider betrifft es nicht nur die Billigware Tosai !!!! .... es sind durchaus auch wertvollere Koi betroffen !


.....und wieso können dann die gestressten Neuen gleich die ruhigen Alten in unseren Teichen anstecken ?


Und , wenn du an Lothars Teichkatastrophe denkst ,
da sind nur zwei vermeindlich gesunde entspannte Teich zusammengeführt worden !
....... und genau solche Teichauflösungen von hochwertigen alten Beständen an Koi,
bergen eine beachtiche Gefahr !



Fragen über Fragen :mrgreen:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 15.Sep 2012 9:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Klaus hat geschrieben:

... dann müßte ja jeder Händler dieses Problem haben,
völlig unabhängig von der Herkunft !?



Ich wäre bzw. ist auch so.

Nur der eine geht ganz offen damit um, was er in der Quarantäne macht, bei wieviel °C, welchem Pulver und Salzgehalt und der andere hofft, dass niemals heraus kommt, was in den Becken so passiert.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 15.Sep 2012 9:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Klaus hat geschrieben:

Und , wenn du an Lothars Teichkatastrophe denkst ,
da sind nur zwei vermeindlich gesunde entspannte Teich zusammengeführt worden !



Ich bin der Meinug, dass Fische mit einer Kiemennekrose (und die hat Lothar eingesetzt) nicht aus einem gesunden entspannten Teich kommen können, sondern die bringen ja nun zu 1000% Bakterien bzw. Viren in extremer Anhäufung mit.

Und die dann in einen Teich zu setzen mit einer (aus meiner Sicht) nicht optimalen Filterung und dann noch im Herbst, wo das Immunsystem der eigenen Koi schon runter gefahren ist, da habe ich mich ehrlich gesagt über das Ergebnis nicht gewundert.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 110 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de