Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 18:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 107 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bilanz des Koi Jahres 2011
BeitragVerfasst: Fr 23.Dez 2011 20:05 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15.Aug 2011 13:24
Cash on hand:
188,98 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: 86415 Mering
hi,

also heute wurde mit dem koi-doc telefoniert. geht alles seinen geregelten weg....

er schickt uns das antibiotika,, ,,mit der dosierungsanweisung, und dann werden wir übers futter nachbehandeln.

und wegen den spritzen, es war ein präperat, was gegen die bakterien hilft...

kann also eintlich nur besser werden.

gruß holly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilanz des Koi Jahres 2011
BeitragVerfasst: So 25.Dez 2011 15:39 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15.Aug 2011 13:24
Cash on hand:
188,98 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: 86415 Mering
so, gestern ist das mittelchen noch gekommen, und somit konnten wir gleich mit der weiterbehandlung starten.

Hab grad nochmal wasserwerte gemessen,

Ammonium leicht erhöht, 0,5

Nitrit 0

PH 8.0

Wassertemp 20,5°

Raumtemperatur 22°

wegen dem leicht erhöhte ammonium hab ich 20 cm wasser gewechselt.

was mich wundert das das wasser im becken immer trüber aussieht...

hab grad mal nen liter in ein glas gefüllt, und da wirkt es glasklar....

liegt wohl an der Patina die sich allmählich auf der folie ablegt.

gruß holly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilanz des Koi Jahres 2011
BeitragVerfasst: Di 27.Dez 2011 16:56 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15.Aug 2011 13:24
Cash on hand:
188,98 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: 86415 Mering
hi,

jetzt ist es 14 Tage her das der Koi- doc da war.... hab mich grad mal ne stunde ans becken gesetzt und jeden fisch genau betrachtet....

keine rötungen mehr vorhanden.... und die wunde vom ghost wird auch schon besser, und vorallem es ist keine rötung mehr da....

fressen tun sie alle ganz fleißig...

blos das mit der trübung des wassers stört mich noch..... sind ganz feine schwebepartikel die wahrscheinlich aus dem filter kommen...

wenn ich nen wasserwechsel mache ists kurz besser, aber nach ner zeit sind die partikel wieder da.... ich denke das das abgestorbenes material aud den tubulies ist...

jetzt die überlegung wie bekomme ich die schwebeteilchen aus dem system.... ich möchte es eigentlich geschlossen halten...

wahrscheinlich wird es ein zusätzlichen filterkreislauf, parallel zum Ultima filter werden....

muß ich mir mal nen kopf drum machen.

aber ich denke mal das ist eher ein optisches problem....

wasserwerte hab ich heut nochmal genommen, amonium ist wieder normal....

gruß holly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilanz des Koi Jahres 2011
BeitragVerfasst: Do 29.Dez 2011 17:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
karlheinz hat geschrieben:
Servus,

lass mal den Kanne Brottrunk weg...

Gruß

Karlheinz


Hi Holly,

bekanntlich hast du ein bakterielles Problem im Teich und wegen deiner Ignoranz und/oder Dummheit jetzt auch in der IH.

Deshalb haben dir mit Karl-Heinz, Thomas und Martina (und mehreren anderen Leuten) erfahrene Koifachleute geraten dieses blöde Kannezeug endlich weg zu lassen, da das nichts anderes ist, als ein neuerliches Bakterienkonzentrat, was dir jeden Tag aufs neue deine Biologie im Teich zertrümmert.

Und da fragst du ernsthaft immer noch, woher wohl das trübe Wasser kommt? :hammer2:


Fang langsam an zu denken und hör auf zu handeln!!!






ich fühl mich echt verarscht :roll:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilanz des Koi Jahres 2011
BeitragVerfasst: Do 29.Dez 2011 22:01 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15.Aug 2011 13:24
Cash on hand:
188,98 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: 86415 Mering
hi, edekoi

wenn du dich verarscht fühlst, tut es mir leid, war aber nicht meine absicht....

du brauchst meine posts einfach nicht öffnen, dann treffe ich dich auch nicht.

trotzdem noch liebe grüße....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilanz des Koi Jahres 2011
BeitragVerfasst: Mo 23.Jan 2012 22:02 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15.Aug 2011 13:24
Cash on hand:
188,98 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: 86415 Mering
Hi,

und nun geht es anscheinend wieder von vorne los.....

neues Jahr, neues glück.....

wasserwerte habe ich jetzt wieder im griff.... filter ist auch wieder stabil....

und heute saß ich zum feierabend unten am becken,,,, und hab der bande beim fressen zugesehen.....

und was habe ich entdeckt,,,,, eine neue stelle beim yamabuki.... entzündete Schuppe....

mit ihm fing es vor nem halben jahr an....

langsam dreh ich hohl....da meint man jetzt ist gut,,,, jetzt gehts wieder aufwärts.....

nichts ist... der nächste tiefschlag kommt....

mal beobachten, wie sich die stelle entwickelt....

ansonsten muß ich nächste woche wieder den koi doc holen.....

hatte uch auch noch nie das jeden monat der doc kommt....

aber irgendwann muß die seuche doch mal ein ende haben....

gruß holly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilanz des Koi Jahres 2011
BeitragVerfasst: Di 24.Jan 2012 9:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 27.Apr 2009 14:35
Cash on hand:
95,27 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: Gardelegen
Guten Morgen Holly-vielleicht solltest Du einfach mal nen anderen Koiverückten nen Blick auf Deinen Teich bzw.IH werfen lassen.Eventl.bist Du da(bestimmt auch nicht als Einzigster)irgentwo"Betriebsblind"-ist nicht böse gemeint,aber manchmal will man einfach nicht Probleme sehen.Und wenn ich das hier so lese,bin ich der Meinung es gibt bei Dir irgentwo ein bakt.Problem.Du bekämpfst jedes Mal die Wirkung aber die Ursache bleibt bestehen :(
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 18:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilanz des Koi Jahres 2011
BeitragVerfasst: Di 24.Jan 2012 12:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
HH,

hast du Salz in der IH ?

Waren da auch neue Fische von welchem Züchter drin ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilanz des Koi Jahres 2011
BeitragVerfasst: Di 24.Jan 2012 13:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Kann die entzündete Schuppe eventuell auch "nur" eine Verletzung sein?

Du hattest ja mit einem Antibiotikum behandelt. Vielleicht war die Behandlungsdauer zu kurz oder es wurden Resistenzen gebildet?

Wurde damals ein Antibiogramm gemacht um zu sehen, welche Bakterien genau da sind bzw. welches Antibiotikum dann genau wirkt?

Du schriebst ja auch in Deinem anderen Thread, dass das Wasser immer trüber bzw. grüner wird.
Grüner kann ja doch eigentlich nur auf Algen hindeuten, das wiederum dass für die Algen und somit auch für Bakterien reichlich Nahrung im Wasserkreislauf ist.

Du hast doch eine Seerose in der IH. Wie ist die da eingebracht, also in Erde oder Substrat?
Da Du schriebst, dass die Fische die eh fast aufgegessen hätten, würde ich die da rausnehmen.
Dann nach wie vor viel WW mit Leitungswasser - wenn die Werte da passen, oder eben mit Wasser das möglichst wenig Nitrat und Phosphat oder eben Nährstoffe für Bakterien enthält.

Vor weiteren Behandlungen mit Antibiotika sollte eine genaue bakterielle Untersuchung des Wassers und der fische gemacht und ein entsprechendes Antibiogramm erstellt werden.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilanz des Koi Jahres 2011
BeitragVerfasst: Di 24.Jan 2012 21:58 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15.Aug 2011 13:24
Cash on hand:
188,98 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: 86415 Mering
hi,

salz hab ich derzeit keins mehr drin.... und wenn nur noch spuren..... ich hab vor 2 monaten mal aufgesalzen, aber das sollte alles wieder weg sein.....

letzte zugänge waren 2009..... daran kann es eigentlich auch nicht liegen.

mit der schuppe hoffe ich auch das sich das wieder einrenkt..... aber das dachte ich die letzten male auch.... und dann wurde die stelle immer größer....

eigenheilung ist trotz der guten temperatur anscheinend nicht möglich.

Behandlung hab ich nach nach behandlungsplan gemacht.... das waren 8 Tage mit Fortum und Amikacin....

das war die bahandlung bzgl. des antibiogramms....

die seerose werde ich raus nehmen.... steht im korb ohne substrat....

@jörg.... ich verstehe schon was du meinst..... so viele koi verrückte kenne ich nicht..... und die sich angekündigt haben sind nicht gekommen....

meine anlage hat bis jetzt noch kein koi liebhaber gesehen.. .

gruß holly


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 107 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de