Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 22.Jul 2025 22:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Keimbestimmung am Teich
BeitragVerfasst: Mi 11.Aug 2010 8:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Jörg,

langfristig helfen die zusätzlichen Bakterien schon, wenn sie mit den pathogenen um das gleiche Nahrungsgut konkurrieren, denn mit dem was die guten wegfressen können sich die bösen nicht vermehren. Aber man darf davon keine Wunder erwarten.
Wenn Du keine Probleme hast änder´nichts, wenn Du Probleme hast fang mit reversiblen Schritten an.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keimbestimmung am Teich
BeitragVerfasst: Mi 11.Aug 2010 16:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
wr hat geschrieben:
Hallo,

zum Abschluß der Keimbestimmung möchte ich noch ein paar Bemerkungen los werden, damit
die Keimbestimmung nicht jedes Mal zum Desaster wird :


durch richtige Quarantäne
durch Vertreibung von Wasservögeln
Katzen, Hunden etc. in Teichnähe
Ufergestaltung die Keimeintrag durch Wind etc
reduziert
Planzendesinfektion bei Neukauf


Gruß Wolfgang




:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :hammer2:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keimbestimmung am Teich
BeitragVerfasst: Mi 11.Aug 2010 17:35 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Klaus,

nimm´s sportlich und mit Humor. :lol:

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keimbestimmung am Teich
BeitragVerfasst: Mi 11.Aug 2010 20:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Jürgen hat geschrieben:
Hallo Klaus,

nimm´s sportlich und mit Humor. :lol:


Hi Jürgen ,

willst Du etwa auch gegen diesen Quark des Dr. wr opponieren :hugg:

...ansonsten scheint sich ja niemand zu trauen :?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keimbestimmung am Teich
BeitragVerfasst: Mi 11.Aug 2010 20:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Klaus hat geschrieben:
wr hat geschrieben:
Hallo,

zum Abschluß der Keimbestimmung möchte ich noch ein paar Bemerkungen los werden, damit
die Keimbestimmung nicht jedes Mal zum Desaster wird :


durch richtige Quarantäne
durch Vertreibung von Wasservögeln
Katzen, Hunden etc. in Teichnähe
Ufergestaltung die Keimeintrag durch Wind etc
reduziert
Planzendesinfektion bei Neukauf


Gruß Wolfgang




:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :hammer2:


Hallo Klaus und Jürgen,

also ab sofort euren Katzen und Hunden das Wassertrinken am Teich untersagen.....ich habe unsere Katze auch schon entsprechend eingenordet :lol:

Klaus, bei unsere Ufergestaltung, da sollten wir doch auch keine größeren Probleme haben, wir haben ja schließlich die größten Pflanzen am Teichrand stehen :lol:
so wird die Kontaminierung mit "Flugkeimen" dann auch erfolgreich unterbunden sein :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keimbestimmung am Teich
BeitragVerfasst: Mi 11.Aug 2010 21:36 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
...eventuell sollte man die Winterabdeckung nun ganzjährig drauf lassen und zusätzlich noch mit einer Luftschleuse versehen. :lol:

Mit den Vögeln habe ich bereits ein ernstes Wort gesprochen und mir wurde zugesichert nur noch aus der Vogeltränke zu trinken. Auch werden sie versuchen beim Überflug alle Federn am Leib zu halten. Was will man mehr. Lediglich die Katze unseres Nachbarn zeigt sich irgendwie uneinsichtig. Da werde ich wohl mal mit deren Besitzern reden müssen.


@Klaus

Selbstverständlich nicht. In unserem Land herrscht Meinungsfreiheit. Somit steht es auch jedem frei darüber zu bestimmen wann und mit was er sich zum Kasper machen möchte. :wink:

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keimbestimmung am Teich
BeitragVerfasst: Mi 11.Aug 2010 23:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Das ist aber jetzt nicht ganz fair, den Wolfgang jetzt zum Thema "Keimbestimmung am Teich" so runterzumachen. :hammer3:
Oder ist das jetzt alles wieder völlig normal und alle trinken auf der IK ein Bierchen zusammen? :hammer2:

Er hat doch den Thread eröffnet und wertvolle Hinweise zur günstigen Keimbestimmung angeregt.
Auch wenn er mit seinen letzten Äußerungen diesmal etwas über das Ziel der Keimreduzierung am Koiteich hinausgeschossen sein könnte. :wink:

Ich ja auch nicht gleich bei Sascha eine komplette IH bestellen und meinen Teich auflösen. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 22.Jul 2025 22:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keimbestimmung am Teich
BeitragVerfasst: Do 12.Aug 2010 17:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Jürgen hat geschrieben:
.....

@Klaus

Selbstverständlich nicht. In unserem Land herrscht Meinungsfreiheit. Somit steht es auch jedem frei darüber zu bestimmen wann und mit was er sich zum Kasper machen möchte. :wink:



..........ich meine ja auch nur im Sinne des Forums hier einen Gegenpol setzen zu wollen/müssen :P

... oder aber wenigstens einige Zweifel streuen :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keimbestimmung am Teich
BeitragVerfasst: Do 12.Aug 2010 22:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Ich schließe mich der Meinung von Jörg an, kleines Späßle ist ja o.k., aber muss man gleich jedes Wort auf die Waagschale legen und den hier rausholen :hammer3: ????

Jürgen und Klaus :hugg: :shock: :shock: :shock:

Langweilig :mrgreen:
Wolfgang, Jörg und ich :group: , wir halten dagegen :mrgreen:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keimbestimmung am Teich
BeitragVerfasst: Fr 13.Aug 2010 0:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
hansemann hat geschrieben:
Wolfgang, Jörg und ich :group: , wir halten dagegen :mrgreen:

Danke Hans,
das war ja glücklicherweise auch nicht immer so. :wink:
juergen-b hat geschrieben:
hallo wolfgang, Danke !!!

Klaus hat geschrieben:
Hallo wr, kann also jeder für kleines Geld die KBE im Teich selber bestimmen?

Wolfgang, danke für die hilfreichen Informationen. :D
Jürgen und Klaus, es kann ja jedem mal vorkommen im Eifer des Gefechts "etwas" über das Ziel hinausgeschossen zu sein. :hugg:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de