Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 17:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: Mi 12.Dez 2012 17:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ach so, ich weiß gar nicht,
ob ich schon solche Sätze schreiben darf nach so kurzer Mitgliedschaft.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: Mi 12.Dez 2012 18:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
edekoi hat geschrieben:
Klaus,

geht du auch mal ein wenig Schnee schieben und komm wieder runter.


Neutral betrachte ist der Peter eigentlich ein ganz Lieber. :hallo:



....na das erkläre dann aber bitte auch dem Meinolf der diesen Menschen wohl persönlich kennt !


........und ich bin hier dann der ganz Böse ?? :shock: :pillepalle:

...... alles klar !


...und weil der ein "ganz Lieber "ist , und ich nicht , bekommt er recht und ich der nur helfen wollte bin der Dumme :pillepalle:


Meine folgende Ausarbeitung wurde nur "benörgelt" nicht aber beachtet ,
das man dann mal etwas gereizt reagiert wird hier nicht geduldet,
und meine guten Absichten ins Gegenteil verkehrt .........danke auch !

Habe jetzt mal etwas mehr gelesen hier ............


Wenn Columdingsda ein Virus ist , werden Antibiotika nicht helfen ..... Punkt fertich !


Wenn da immer wieder was ins Wasser gekippt wird , wird sich nie Filterbiologie aufbauen.


Wenn da 0,6% NaCl (Kochsalz) drin ist , würde sich die Filterbiologie sowieso noch viel schwerer/langsamer aufbauen !


Zeolith und Salz geht auch nicht !!! .... bei Salz gibt Zeolith seine gebundenen Stoffe wieder ab !



Wasserwechsel 30% am Tag sind sicher nötig wenn nicht gefüttert wird ...sonst noch mehr !


Um endlich mal eine Biologie aufzubauen sollte das Salz bis auf 0,1% raus.
Dann einen guten Filterstarter regelmässig in den Filter geben.(z.B. Oase und andere)
Die Nachfüllmenge des Filterstarters hängt nach einigen Tagen von NH4 und NO2 ab.
Die guten Filterstarter gehen viel schneller , aber deren Leistung verebbt bald wieder,
weil es nicht die normal vorkommenden Arten der NO2 und NH4 Verstoffwechsler sind.


Solltest du dann z.B. mit Wofasteril behandeln wollen/müssen ,
so kann der Filter mal eine Stunde aus bleiben , und wird somit nicht gleich wieder zerstört !


...und dieser Text ist jetzt sowas von schlimm formuliert , das sich einige genötigt sehen mich zurechtzuweisen ?

......irgendwann lern ich es auch noch ..... das Read only :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: Mi 12.Dez 2012 19:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 22.Nov 2012 12:14
Cash on hand:
125,53 Taler

Beiträge: 66
Wohnort: nähe Hagen
Kann man hier nach belieben seine Antworten zurecht basteln, ohne das man sieht, das der Beitrag bearbeitet wurde?

Und nun lasse es doch gut sein, du bist doch raus, oder nicht, oder kann auch ich jetzt nicht mehr lesen? Lasse doch die Person aus dem Spiel! Willst du das es hier eskaliert?

Von einem Redakteur kann man doch erwarten, das er recherchiert und sich in Themen einliesst, oder nicht? Zumindest verlange ich sowas von einem Forenmitglied, der sich so nennen darf. Wenn man schon solange dabei ist, wäre es wünschenswert. Auch das man jetzt Ruhe gibt. Ausserdem, wenn etwas Unschlüßig ist, sollte man hinterfragen, auch sowas sollte man von einem Redakteur verlangen / erwarten.

Ansonsten bin ich dann raus, "Der" oder das "Früchtchen, welches die Forenregeln nicht beachtet, nennt sich übrigens "Peter"

Viele Grüße Klaus,

PS: Ich habe übrigens nichts gegen dich.
Ich habe sogar sehr viel gutes von Dir gelesen.

_________________
Beste Grüße,
Peter


PS: Gönne deinen Freunden etwas gutes, mache regelmäßige Wasserwechsel!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: Mi 12.Dez 2012 19:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Peter.......du hast Recht ....... (ich kneife mir keinen ab sowas zu schreiben wenns denn so ist )


....recht damit das ich den Titel mal loswerden muß .


Pfiffi , bitte mach aus mir wieder einen normalen User !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: Mi 12.Dez 2012 19:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 22.Nov 2012 12:14
Cash on hand:
125,53 Taler

Beiträge: 66
Wohnort: nähe Hagen
Also, bevor ein Mitglied, was gerade einmal 3 Wochen angemeldet ist, dich dazubringt, deinen Titel abgeben zu müßen, dann gehe ich doch lieber.

_________________
Beste Grüße,
Peter


PS: Gönne deinen Freunden etwas gutes, mache regelmäßige Wasserwechsel!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: Mi 12.Dez 2012 20:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Melody-Angels hat geschrieben:
Also, bevor ein Mitglied, was gerade einmal 3 Wochen angemeldet ist, dich dazubringt, deinen Titel abgeben zu müßen, dann gehe ich doch lieber.



...nun gebe ich dir Recht ,

.......und das ist nun auch wieder nicht richtig ???

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: Mi 12.Dez 2012 20:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Klaus hat geschrieben:

........und ich bin hier dann der ganz Böse ?? :shock: :pillepalle:

...... alles klar !



Nein Klaus,

neutral betrachtet bist du auch ein ganz Lieber. :hugg:


Deshalb weiß ich gerade gar nicht, warum du dich so herein steigerst?

Es gibt doch eigentlich gar kein echtes Problem, sondern wenn überhaupt, ein Missverständnis bzw. Kommunikation auf 2 verschiedenen Kanälen. :wink:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 17:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: Mi 12.Dez 2012 22:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Richard,

riwerndrei hat geschrieben:
Bist Du mit Peter in die Schule gegangen oder ist es Dein Freund ?

nein. Anfang vergangene Woche hatten wir mal telefoniert und seitdem ist Peter Realer User. Ansonsten kennen wir uns nicht.

Natürlich kamen am Telefon die Koi im Keller zur Sprache. Es ging um die Art und Weise, wie er effektiv Wasser wechseln könnte. Dass es aber hier zu Missverständnissen gekommen ist, insbesondere die Sache mit dem Salz, das weiß ich vor allem aus der Lektüre dieses Themas.Trotzdem bedanke ich mich für die Nachfrage, die mir Gelegenheit gibt, das klar zu stellen.



@Peter
Du darfst vordergründig davon ausgehen, dass die allermeisten Leute hier im Forum gewillt sind, dir ehrlich zu helfen. Freiwillig und unentgeltlich.
Praktisch wissen wir aber, dass bei der Kommunikation über das Internet sehr sehr häufig die Zusatzinformation aus Mimik, Gestik, Stimmlage usw. fehlen. Wir haben hier im Forum eben nur den Text und ggf. die Bildinformation. Mehr nicht.

Melody-Angels hat geschrieben:
Jetzt könnte ich noch einen ganzen Roman schreiben, aber das würde den Rahmen sprengen mit der ganzen Vorgeschichte und Tierärtze müßte ich an den Pranger stellen, ...

Die zusammengefasste Vorgeschichte, rechtzeitig gemeinsam mit der gegenwärtigen Situation zusammen gefasst, wäre ganz sicher sehr hilfreich gewesen. Hinterher ist man immer schlauer.
Es stimmt, die erforderlichen Informationen sind zwar inzwischen im Forum enthalten. Ob inzwischen alles Wichtige wissen, kann ich von hier aus nicht beurteilen. Aber bitte glaube uns, wenn diese Informationen über zwei Themen und viele Seiten verteilt sind, machst du es den Leuten, die dir hier freiwillig helfen wollen, nicht gerade einfach.
Ich meine, du verstehst jetzt das eine oder andere Missverständnis.


@Klaus
Klaus hat geschrieben:
........und ich der ganz böse ?? :shock: :pillepalle:

...... alles klar !

Gibt es außer Schwarz und Weiß noch andere Farben?

Du hast versucht zu dem Peter helfen, aber leider aus Gründen, die ich bereits genannt habe, Dinge übersehen. Nicht mehr und nicht weniger.
Das Nachbarthema hast du zwar auch gelesen, hast dich allerdings vor allen Dingen auf die Thematik der Temperaturkonpensation bei Messwerten konzentriert.
Peter hat dir geschrieben, an welcher Stelle du die Sache mit dem Salz hättest finden können. Das war nicht vorlaut.

Er erkundigt sich zuerst bei Koi-Ärzten, später hier, wo er verbal heftig angegangen wird, da wird ihm sogar noch Syndrom an den Kopf geworfen. Und nebenher sind im Keller ein paar Koi, denen es dreckig geht. Kannst du da nachvollziehen, dass da die Nerven inzwischen relativ blank liegen?
Wenn du seine Beiträge liest, würde ich darum bitten, diese Umstände im Hinterkopf zu behalten.

Eventuell tauscht Ihr mal per PN eure Telefonnummern aus? Ich bin mir an dieser Stelle relativ sicher, dass das sehr hilfreich wäre.


Pfiffikus,
der das in diesem Falle begrüßen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: Mi 12.Dez 2012 22:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 22.Nov 2012 12:14
Cash on hand:
125,53 Taler

Beiträge: 66
Wohnort: nähe Hagen
Hallo Pfiffikus,

ich finde es sehr shitte, wenn Du hier immer Streit schlichten muß auf der einen Seite, da es auch für Dich sehr viel Zeit kostet.
Auf der anderen Seite finde ich es auch wieder sehr gut, da so Ruhe reingebracht wird und ich gerne weiter mit Klaus kommunizieren würde, auf SACHLICHER und THEMENBEZOGENER Art.

Eigentlich, habe ich das Thema mit ganz normalen Fragen begonnen.
Ich wollte fragen, ob jemand Erfahrung mit der "Colu" Krankheit hat. Weiter wollte ich "neue" Behandlungsmethoden kennen lernen, Behandlungsmittel etc.
Alles andere hätte ich gerne später erzählt.

So, nun ist das hier wohl durch.
Ich werde noch morgen berichten, ob es sich bei meinen Paddlern um die von mir vermutete Krankheit handelt oder nicht.

_________________
Beste Grüße,
Peter


PS: Gönne deinen Freunden etwas gutes, mache regelmäßige Wasserwechsel!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: Do 13.Dez 2012 10:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Hausmeister Pfiffikus,

ich glaube du willst mich veräppeln oder ??
Ich habe meine Frage jetzt extra nocheinmal für dich hierherkopiert !
Bitte jetzt keine Ausflüchte mehr und Antworte mal , nur auf die unten gestellte Frage.
Solltest du etwas an der Frage nicht verstehen , ruf mich einfach abends an,
und ich werde dir den Fragesatz erklären !

.....hab keinen Bock das hier noch deutlicher zu tippern.


Klaus hat geschrieben:
Melody-Angels hat geschrieben:
Hi Thomas,

ist richtig, 0 Biologie werde ich im Teich haben und als die Fische in den Innenteich gekommen sind, war definitiv keine Biologie vorhanden. Eigentlich sollten die Fische im Winter im Außenteich bleiben, da aber der Tierarzt der Meinung gewesen ist, dass diese den Winter nich überstehen werden im Außenteich (dieser hat 30.000 Liter), habe ich extra einen Innenteich mit 10m³ gebaut den ich mit ca. 8700 Liter Wasser gefüllt habe. Habe einen Beadfilter 75 (soll wenn er komplett eingefahren ist bis zu 1750 Gramm Futter verarbeiten können) gekauft und mußte auf die Innenscheibe 3 Wochen warten, sowie 4 gelieferte Pumpen waren undicht. Als der Innenteich dann gefüllt war, habe ich nach 2 Tagen Anlaufzeit die Fische direkt umgesetzt. Der Doc gab das Ok zu 0,6% Salz und auch das OK zu Fische sofort rein. Ich wechsle täglich ca. 30% des Wassers habe trozdem ich seit ca. 1 Woche 40 KG Zeolith im Teich habe ca. 0,75mg/l NH3 im Wasser. Temperatur im Innenraum liegt bei 24 Grad und durch die Wasserwechsel bekomme ich den Teich nur auf 15 - 17 Grad.
Die Temperatur ist für die Krankheit aber auch besser, vorhandenes Ammoniak aber definitiv für diese Krankheit fördernd. Somit ist es ein Teufelskreis. Neue Behandlungen würde ich nur in einem extra Becken durchführen.
Als ich mich entschieden habe, eine eigene Behandlungsmethode durch zu führen bin ich wie folgt vorgegengen.
PH Wert gemessen: 7,5 - 8. Es war kein Salz mehr im Wasser, habe ich ein Kurzzeitbad mit Chloramin T duchgeführt. Ich habe 100 Liter Teichwasser benutzt fügte 3 Gramm Chloramin T zu und habe 4 - 5 Koi 1 Stunde darin gelassen. Alle Namen der Fisch aufgeschrieben. Dann habe ich die Koi zurück gegeben. Wasser entfernt, wieder 100 Liter neues Teichwasser, die andern Koi in das Bad wieder nach 1 Stunde zurück. usw...Dem Teichwasser habe ich dann 15 Gramm je 1000 Liter Chloramin T zugefügt. Ich hatte schwitzige Hände, da ich vor Chloramin T richtig starke Angst gehabt habe damit zu behandeln. Danach erfolgte wie oben schon erwähnt eine rasche Besserung.



.....na dann lese doch mal selber !

Ich habe das für dich noch einmal rot gefärbt.
Wie zum Geier soll ich dort einen zeitlichen Bruch und eine Änderung zw. Aufsalzen und Zeolith hineininterpretieren ???



Macht keine Freude sowas !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de