Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 16:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 129 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 09.Dez 2010 22:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hi "Onkel",

juergen-b hat geschrieben:

nix da - 1 von 4 vollwertigen BA`s ....... und bewußt an dieser stelle platziert, aus strömungserkentnissen des vorteiches !!! ....... und funtzt an dieser stelle 100% - onkelchen hat aus fehlern gelernt :wink:

ist alles etwas anderst, wenn man einen teich mit 3 ebenen - einer insel und ca.11m länge hat :?




....dann bin ich ein wenig enttäuscht......aber nur ein ganz kleines bisschen... :wink:

(nur wegen der Bögen)

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Zuletzt geändert von Fallstein-koi am Do 09.Dez 2010 22:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 09.Dez 2010 22:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
[quote="robsig12"]Naja, so etwas müsste sich doch berechnen lassen? Airodynamik lässt sich ja auch visuell darstellen.[quote]
So was gibt es schon in verschiedenen Ausführungen am Markt.
Früher hat man ein Modell gebaut und daraus Rückschlüsse gezogen - heute meist nur noch Simulationssoftware. :wink:

Und das funktioniert deutlich besser als Wettervorhersagen, da man viel weniger Varialblen hat. :lol:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 10.Dez 2010 7:47 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy volki,

Zitat:
....dann bin ich ein wenig enttäuscht......aber nur ein ganz kleines bisschen...

(nur wegen der Bögen)



sei nicht entäuscht mein sohn - denn deine entäuschung beruht nur auf fehlwissen und gerüchten :mrgreen: :mrgreen:

papas handeln aber auf messungen und fundierten analysen, die in einer deutschen uni durchgeführt wurden :wink:

und die besagen dann - der strömungswiderstand eines 45° winkels ist annähernd identisch zu dem von 30°+15° oder auch 3 x 15° ............ und so hat pappa dann auch kein aufhebens gemacht alte lehren zu befriedigen und noch mehr zu buddeln :hallo:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 10.Dez 2010 8:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Joerg hat geschrieben:
robsig12 hat geschrieben:
Naja, so etwas müsste sich doch berechnen lassen? Airodynamik lässt sich ja auch visuell darstellen.
Zitat:
So was gibt es schon in verschiedenen Ausführungen am Markt.
Früher hat man ein Modell gebaut und daraus Rückschlüsse gezogen - heute meist nur noch Simulationssoftware. :wink:

Und das funktioniert deutlich besser als Wettervorhersagen, da man viel weniger Varialblen hat. :lol:


Hi Jörg,

schon mal so eine Software gesehen? Wie heisst diese?
Wäre doch toll, wenn man den Flow simulieren könnte, und so den Besten Einlaufwinkel berechnen könnte. Ganz individuell.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 10.Dez 2010 11:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo robert,

nicht mein fach - deshalb nur vermutung.

die meiste software in dieser richtung bezieht sich auf kleine einzelelemente - auch sollte es keine problem darstellen, wenn die teichform einem geometrischen element entspricht !

nur in der großen praxis sind viele teiche mit recht eigenwilliger form gebaut - dementsprechend müßte man zuerst ein cad programm haben zur realistischen nachbildung des objekts - die simulationssoftware würde dann darauf aufsetzen ........... und keiner von uns wollte diese software dann noch bezahlen :mrgreen: :pillepalle:

und weil das strömungsgedöns eben alles einwenig auf vermutung - physik - gepaart mit technischem verständniss und logik abläuft, habe ich eben meine einläufe schwenkbar in der horizontalen und vertikalen richtung gebaut und kann jetzt auf mein objekt bezogen per hand, die simulation durchführen :wink:

wie du siehst - mann muß nicht alles berechnen - aber man muß sich zu helfen wissen !





*** z.b. weiß ich von unserem wasserwirtschaftsamt, daß dort viele problemstellungen im maßstab realistisch nachgebaut werden.

*** ein auf wasserwirtschaft spezialisiertes ing. büro in unserer komune eine bachumverlegung mit einlauf in einen übergeordneten bach (ver).geplant hat - bei der präsentation beim gemeinderat auch mit wunderbarer software herrlich bewegte bilder an die wand warf und als das millionen bauwerk fertig war, aber auch gar nix funktionierte, wie die bewegten bilder der meinung waren - wir haben mittlerweile das 3 gutachten in dieser angelegenheit vorliegen wie die höhen und strömungen umverlegt werden MÜSSEN - und du wirst lachen - wir haben 3 unterschiedliche meinungen ....... und funktionieren tut es nun schon seit 7 jahren nicht ........ seit 5 jahren läuft das gerichtliche verfahren :hammer2: :hammer2: :hammer2:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Zuletzt geändert von juergen-b am Fr 10.Dez 2010 11:55, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 10.Dez 2010 11:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hi Jürgen,

wäre aber trotzdem eine tolle Sache, wo man sich beim Teichbau auch ein paar Euro spraren könnte. (Wenn ich da an die ganzen nachträglichen Umbauarbeiten denke, die so mancher schon hinter sich hat, und dann doch wieder einen neuen Teich baut.....)

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 10.Dez 2010 11:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy robert,

ich habe meinen beitrag noch einmal ergäntzt.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 16:37 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 10.Dez 2010 12:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Hi Robert

Wenn Du meinst mit so einer Software schnell reich zu werden können dann gäbe es diese bestimmt schon. :?

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 10.Dez 2010 13:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Robert,
die einfachen Lösungen fangen bei 20.000€ an - ohne Hardware.
Da musst du dann schon eine Menge falsch machen.

Bau dir doch mal ein Modell von deinem Teich nach. Minipumpe ran und Wasser anfärben.
Daraus lässt sich schon einiges ableiten. :D Bis zum nächsten Umbau ist ja noch etwas Zeit.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 10.Dez 2010 14:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
petergause hat geschrieben:
Hi Robert

Wenn Du meinst mit so einer Software schnell reich zu werden können dann gäbe es diese bestimmt schon. :?


Ich möchte nicht reich werden. :lol: Ich denke da eher als Hilfe für Gala Bauer, oder Teichbauer. Ausserdem muss man ja nicht immer alles kaufen..... 8) (Man kann es sich ja auch ausleihen :lol: )

Aber leider denkt halt jeder beim Thema Koi immer gleich an Komerz..... Schade

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 129 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de