Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 3:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Jun 2009 21:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
kannst Du nicht mal selber nachsehen ob da überhaupt noch Würmer sind ?

das blubbern kann auch von einer Kiemenreizung herkommen, vielleicht ist es auch "nur" noch eine bakterielle Kiemenschwellung ?

also besser nachsehen ehe Du weiterbehandelst. solltest Du keine Würmer finden, oder nur noch einen :roll: , würde ich an Deiner Stelle mehrere Wasserwechsel machen und den Koi Zeit geben sich zu erholen!
Das blubbern läßt dann nach, eventuell auch etwas aufsalzen, aber sprech das doch mal mit Bretzinger ab!


Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Jun 2009 10:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Mai 2007 10:35
Cash on hand:
594,02 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Andernach
hi!
@manni : klar, die bedenken hab ich natürlich auch gehabt, letztenendes denke ich aber, dass ich immer solange mit dem "neuen" medikamt gewartet habe, bis das alte nicht mehr wirksam war( zumindest laut beschreibung der medikamente)

@siggi:leider habe ich keine möglichkeit sslbst zu mikroskopieren ,aber bei meinem eben geführten telefonat mit dr. bretzinger meinte er, es würde auf ne kiemenreizung/schwellung hindeuten können, was durch die ständige medikationen und die in den vergangenen wochen viel zu hohen ph werte von teilweise über 10!!!!(habe ich jetzt mit beschattung abhilfe geschaffen).
er meinte die kiemen brauchen jetzt zeit um sich zu erholen. ggf mit salzbad unter die arme greifen....das klingt auf jeden fall plausiebel...ich kann mir auch einfach nicht vorstellen, dass nach diesen keulen auch nur 1 wurm übrig geblieben ist.
gruss
kai[/quote]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Jun 2009 10:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo Kai,
bei Ph- Werten über 10 kann ich mir gut vorstellen,
daß die Kiemen gelitten haben.

Also Wasserwechsel , Wasserwechsel, Wasserw...... :wink:

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Jun 2009 12:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
hat er von Kurzbädern gesprochen oder Teich aufsalzen?


und denk mal darüber nach ob Du nicht mal einen Mikroskopierkusus bei Bretzinger belegst !
Dann hört das Rätselraten auf und man behandelt nicht mehr ins Blaue :roll:


Gruß Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stress
BeitragVerfasst: Fr 19.Jun 2009 17:40 

Cash on hand: Locked
Koi2007 hat geschrieben:
hi!
..... in den vergangenen wochen viel zu hohen ph werte von teilweise über 10!!!!(habe ich jetzt mit beschattung abhilfe geschaffen). gruss
kai
[/quote]

(Vor ca. 5 Wochen)
Hinnerk hat geschrieben:
Hi, Stress haben die.....

Erfasse mal den pH Wert um 06:00Uhr und dann am frühen Nachmittag, wenn die Sonne richtig draufballert.
Starke pH Schwankungen sind eine echte Gefahr für die Fischgesundheit. Das geht auf Haut und Kiemen.

Fütterrungsfehler geben den Fischen dann den Rest.

Bei der Gelegenheit ermittelst du dann ( zeitgleich) auch den Sauerstoffgehalt.

Vielleicht haben sie auch Kopfweh.... weil der hohe Gasdruck (die natürliche Tagesschwankung + Fehler beim Wasserwechsel) in der Birne knistert. :wink:

Es gibt viele seeehr viele mögliche Stressoren.

Grüßle
Hinnerk



Du tötest deine Fische.....
Mfg
Jörg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Jun 2009 13:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Mai 2007 10:35
Cash on hand:
594,02 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Andernach
hallo jörg!
ich weiss, dass du das vor paar wochen geschrieben hast. nur hatte ich damals einen ungenauen tröpfjen test, der mir sowas von 8,5 angezeigt hat. mittlerweile habe ich einen elektronischen ph messer, mit dem ich das elend dann schwarz auf weiss hatte. mittlerweile habe ich den ph wert ja auch senken können, auf werte zwischen 8,3 und 8,7 als tagesschwankungen. ich denke das sollten die fische vertragen können.
@siggi
er meinte ich solle mir mal einen kameraden raussuchen, der besonders starke symptome zeigt und dann mit dem kurzbäder machen, wenn hierdurch eine linderung geschaffen wird, dann den teich leicht aufsalzen bis 0,3.denke so werde ich es auch machen.....
gruss
kai


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Jun 2009 16:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
ok das hört sich gut an!

noch ein Tipp, die Ruhe bewahren und den Koi etwas Zeit lassen, die Kiemen regenerieren sich nicht von heute auf morgen :-(

ich habe aber noch einen Tipp für Dich,

wenn Du eine Fachzone hast ?

mach mal Spielsand rein und dann streust Du dort Mückenlarven rein..Du wirst sehen wie sich die Koi damit die Kiemen sauber pusten!! 8)


Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de