Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 17:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2013 23:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hinnerk hat geschrieben:
ach so!

:oops: :cry:



Hi Hinnerk ,

nun sach uns schon was du so darüber weißt !

Diese Märchen mal zu beseitigen finde ich immer gut !

Ich find zu solchen Aussagen gehören immer auch Werte und Zahlen !

0,1% Salz ist schnell mal im Teichwasser .... und sollte es nur NaCl betreffen oder alle Salze ??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 11.Feb 2013 1:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
0,1 sind sicherlich nicht gemeint , denn auch dem leitungswasser wird salz in geringer menge beigefügt .

ich denke, in dem falle reicht es einfach mal zu wissen , dass salz und kpm sich nicht vertragen . wer wird es bitte testen wollen, ab wann es kritisch wird ?


die farbe des wassers lässt sich übrigens während der behandlung mit kpm am bestens mit hilfe von weißem geschirr beobachten . wasser sollte ja 4 stunden rosa/lila bleiben . mit dem auge lässt es gar nicht so gut erkennen , drum tasse oder teller kurz in den teich halten - so lässt es sich sofort erkennen, ob es langsam braun wird .

schnecken kann man mit kpm leider nicht killen ,vollkommen vergeblich . habe in einem brunnen ( getrennt von dem teich ) seerosen desinfiziert und mit absicht kräftig überdosiert , nicht mal mückenlarven oder wer das waren sind eingegangen . das hat mich sehr gewundert , denn das wasser war dunkellila .
schnecken killt man mit dem wurmzeug , muss man aber mehrmals machen und nach denen schauen, die aus dem wasser klettern ;)

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Feb 2013 14:56 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Okt 2011 13:11
Cash on hand:
1.138,51 Taler

Beiträge: 209
robsig12 hat geschrieben:
Manni S hat geschrieben:
(Salz sollte nicht im Teich sein)


Ja, dazu kommt dann bestimmt später noch etwas ausführliches. :lol:

:hugg:

Klaus hat geschrieben:
Hinnerk hat geschrieben:
ach so!
:oops: :cry:

Hi Hinnerk ,
nun sach uns schon was du so darüber weißt !Diese Märchen mal zu beseitigen finde ich immer gut !
Ich find zu solchen Aussagen gehören immer auch Werte und Zahlen !
0,1% Salz ist schnell mal im Teichwasser .... und sollte es nur NaCl betreffen oder alle Salze ??




Jo Klaus,
Doch drehen wir den Spieß erst einmal um. :wink:

Grundsätzlich halte ich den Einsatz von Kaliumpermanganat zur Therapie von Fischkrankheiten (insbesondere zur Bekämpfung von Parasiten) für völlig falsch. Heute.

Eigentlich sollte es mir darum egal sein, wenn hierzu gelegentlich Blödsinn in den Koi-Foren geschrieben wird. Habe hier auch nur ein automatisches `Log-on` bekommen weil auch NaCL im Spiel ist.

„Salz sollte bzw. darf beim gleichzeitigen Einsatz von Kaliumpermanganat nicht im Teich sein“, höre und lese ich immer wieder. Da frag ich doch einfach mal nach dem WARUM. Was passiert dann?

Ich glaube die richtige Antwort zu kennen. Doch erst seid Ihr dran.

Also: Warum?

_________________
Mein Hobby, meine Arbeitsstätte, mein Verein. Schaut mal rein.
http://www.albaquarium.de
und/oder auf Facebook
https://m.facebook.com/l.php?u=https%3A ... E0zyrf&s=1


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Feb 2013 16:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
ich gehe da lieber auf Nummer sicher und halte Salz vom Teich fern, wenn ich mit KPM behandeln möchte. Viele, auch TA, haben mir von Salz und KPM in direkter Verbindung abgeraten, keiner hat es als Ungefährlich, oder nicht-Wirkungsänderlich eingestuft.
Nun könnte ich ja hergehen und sagen, da ist aber jemand, der Salz für ein Allheilmittel propagandiert, und Salz niemals mit etwas negativen in Verbindung bringt. Daher kann ja auch nichts schlimmes passieren.
Nur wenn etwas passiert, dann wird man niemals jemanden finden, der die Verantwortung übernehmen und in Haftung treten will, dann wurde bestimmt etwas falsch ausgeführt, verstanden oder sonstiges.
Es tauchen immer wieder Thesen auf, wo Salz genannt wird, egal ob positiv oder negativ, nur in Verbindung mit Medikamenten, bzw. mit/und anderen Chemischen Verbindungen gelten ganz andere Verpflichtungen.
Darum sollte man hier besonders wachsam sein.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Feb 2013 16:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi meini ,

ich gehe da lieber auf Nummer sicher und halte Salz vom Teich fern, wenn ich mit KPM behandeln möchte. Viele, auch TA, haben mir von Salz und KPM in direkter Verbindung abgeraten, keiner hat es als Ungefährlich, oder nicht-Wirkungsänderlich eingestuft.


Aber ab welchem Salzgehalt könnte es denn losgehen ?

0,1% oder 0,2% ......... das wäre eine wichtige Marke !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Feb 2013 16:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Klaus, bis max. 0,1%, also so niedrig wie nur möglich. Am besten in Quarantänebecken mit Frischwasser, also kein Teichwasser.
So halte ich das immer.
es kann jeder so machen wie er es für richtig und plausibel findet.
Ich benutze KPM sogar im Teich, mit dem Wissen was ich mir angeeignet habe.
Zur Neutralisation benutze ich Vitamin C in Pulverform, Ascorbinsäure.

Ich finde es nur Fahrlässig, immer wieder Dinge, hier Salz, ins Spiel zu bringen, wovon man abraten sollte, oder eben auch nicht. Nur pauschale Aussagen warum wieso weshalb als Ratespielchen darzulegen finde ich dann doch sehr abwegig. Ist es denn so schwer seine Erfahrung darzulegen und als Diskussionsanteil einzubringen?
Die Diskussion verlief sehr Interessant, bis zu dem Punkt wo ein Ratespielchen eröffnet wurde.
Wenn jemand weiß, warum Salz in Verbindung mit KPM nicht schädlich oder wirkungsveränderlich ist, dann soll er es auch ruhig schreiben und nicht den Schulmeister spielen, denn nicht jeder hat fundiertes Wissen oder soviel Zeit, sich in alles einzulesen.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Feb 2013 17:39 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Okt 2011 13:11
Cash on hand:
1.138,51 Taler

Beiträge: 209
Meini, wenn wir es so machen, tappen wir die nächsten Jahre noch im Dunkeln. Das macht keinen Sinn. Es macht keinen Spaß.
Mir fehlen auch noch ein paar Beweise um eine klare Aussage treffen zu können.

Fangen wir damit doch mal an, die Aussagen der Tierärzte, der vielen Profis, einfach zu hinterfragen. Die sollten es doch begründen können, oder!?
Fragt sie bei Gelegenheit mal nach dem wissenschaftlichen Beweis. Wo steht das?
Oder schickt eurem Tierarzt mal ne E-Mail und fragt direkt. Die können ruhig mal etwas tuen für ihr Geld. :mrgreen:

@Klaus. Einigen wir uns doch mal auf max. 0,15% (1,5Kg /m³) Gesamtsalzgehalt im Teich
und 0,4% NaCl –Zusatz für Becken ohne Pflanzen, Innenhälterungen, Quarantänebecken.
Dann haben wir mal einen relativ hohen Ausgangswert.
Bei diesem Wert müsste dann ja etwas passieren.

_________________
Mein Hobby, meine Arbeitsstätte, mein Verein. Schaut mal rein.
http://www.albaquarium.de
und/oder auf Facebook
https://m.facebook.com/l.php?u=https%3A ... E0zyrf&s=1


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 17:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Feb 2013 18:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Jul 2009 11:28
Cash on hand:
244,63 Taler

Beiträge: 56
Wohnort: Aachen
Hi,

die Wechselwirkungen Salz mit antiparasitäten oder antibiotischen Wirksubstanzen sind sicher wichtig und wesentlicher Bestandteil bei der Entscheidungsfindung zur richtigen Behandlung.

Allerdings gebe ich einfach mal zu Bedenken, daß Salz im Teich nicht gleich Salz im Teich ist. Süßwasser definiert sich bis zu 1g/L, Brackwasser 1-10g/L, darüber Salzwasser.

Aus meiner Erfahrung heraus, kann ich nur folgendes hier einbringen:

Mein alter Teich hatte massive Fadenalgenprobleme, deshalb habe ich nach langem Hin und Her und sachlichen Diskussionen mit anderen erfahrenen Koikichi den Teich auf 3g/L aufgesalzen und die FA`s waren bei mir weg. Da der Teich auch einige üble Dreckecken aufweist, waren Trichodina eigentlich über Jahre regelmäßige Begleiter meiner Koi und deshalb waren auch KPM Behandlungen immer wieder nötig.
Ich habe meinen Koidoc, der wirklich sehr erfahren ist und in ganz Europa rumreist, mehrfach gefragt und jedes Mal kam die Aussage, bis 3g/L kannst du alles machen, bei Formalin/FMC lieber vorher nochmal einen großzügigen Wasserwechsel machen und auf 2g runter gehen.
Ich habe mehrfach danach gehandelt und behandelt auch KPM bei 3g/L Salz. Es hat niemals während und nach der Behandlung Probleme gegeben. Was ich immer gemacht habe, zusätzliche Sauerstoffversorgung mit zweitem SK.
Was ich auch als sehr positiv festgestellt habe ist das Ablöschen mit NPC- Natriumpercarbonat-. Dieses auch als Kiemenpulver :mrgreen: vermarktete Pulver ist im Prinzip gebundenes Wasserstoffperoxid und befreit sehr schnell die Kiemen der Koi vom Braunstein, was die Atmung nach der Behandlung deutlich erleichtert.

Eine letzte Anmerkung zu KPM. Dies ist der einzige Wirkstoff, bei dem ich mindestens halbstündlich zum Teich latsche und kontrolliere ob alles o.k. ist und mit dem Abwiegen der Wirkstoffmenge wird auch die entsprechende Menge NPC abgewogen und die steht zurecht um schnell reagieren zu können. :idea: :idea: :idea:

_________________
LG Rolf

Was ist Wissen schon, wenn das Wissen nicht zur Erfahrung wurde!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Feb 2013 19:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Danke Rolf, das ist mir total neu, und sehr interessant.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 13.Feb 2013 8:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Hinnerk hat geschrieben:
Meini, wenn wir es so machen, tappen wir die nächsten Jahre noch im Dunkeln. Das macht keinen Sinn. Es macht keinen Spaß.
Mir fehlen auch noch ein paar Beweise um eine klare Aussage treffen zu können.

Fangen wir damit doch mal an, die Aussagen der Tierärzte, der vielen Profis, einfach zu hinterfragen. Die sollten es doch begründen können, oder!?
Fragt sie bei Gelegenheit mal nach dem wissenschaftlichen Beweis. Wo steht das?
Oder schickt eurem Tierarzt mal ne E-Mail und fragt direkt. Die können ruhig mal etwas tuen für ihr Geld. :mrgreen:



@Jörg, da gebe ich dir vollkommen Recht, nur mit dem "Hinterfragen" ist das so eine Sache.
Ich fühle mich manchmal etwas überfordert, verstehe nicht alles, oder erst später.
Vielleicht gibt es ja eine Aussage die uns allen weiterhilft.
Aus Diskussionsansätzen werden auch Lösungen entstehen, und das ist auch gut so.


@Rolf, das ist mal eine Aussage mit der ich leben und handeln könnte.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de