Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 3:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Risiken und Nebenwirkungen
BeitragVerfasst: Sa 24.Nov 2012 12:46 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Klaus hat geschrieben:
Hallo Hartwig ,



.........für meine Beiträge bedankt sich auch keiner !


Keiner sagt das du falsches geschrieben hast !


Nur das Rumgeheule und dein Problem mit der Weltgesundheit gehen bisweilen vielen so auf den "Docht",
das diese nicht mehr Willens sind sich das wichtige zu dem jeweiligen Thread ,
aus deinen langen Ausführungen ( ich nenne es Geschichten) herauszuarbeiten.
Zielführend ist deine Zuarbeit in diesem Thread nur nach studieren deiner Texte.
Hier sind aber kleine schlagwortartige Sätze für die Enzy gefragt.
Bis du zu solchen kurzen Sätzen grundsätzlich nicht in der Lage ,
würde ich dir gerne weiterhelfen .... müßtest nur mal Bescheid geben.
Versuche doch einfach mal eine kurze treffende Ausage deinen Ausführungen voranzustellen .
Wenn du dann noch vieles als Ergänzung im Absatz darunter auführen möchtest,
dann wäre jedem hier geholfen .... wenn du denn überhaupt dem Forum helfen willst.
Deine vorangestellten Sätze könnten dann z.B. vom neuen Redakteur direkt genutzt werden,
und er muß sich nicht mit der Materie genauestens auskennen ,
um die Essenz deiner Ausführungen wirklich zu erkennen!




.... und solltest du einmal etwas nicht wissen , ..... willkommen am Boden !




Auch wenn ich wohl geschworen habe nichts mehr zu der VERFACHDUMMEN zu schreiben darf ich hier ausdrücklich mal Klaus recht geben.

Wichtig sind die Userrelevanten Fakten und nicht zu jedem Furz ein Studie , ich nen das gern mal Praxisnah und Userfreundlich.

GANZ KLAR mag es eine handvoll Usergeben die tiefer oder nooooochhhhh tiefer gehen
wollen was auch nicht verkehrt ist aber gerade in so einem Thread wie diesen sind die
Fakten für den User wichtig.


Formalin das flockt oder trüb ist erkennt jeder Depp sofort wenn es die Flasche verläßt
wichtig ist zu wissen das es dann nicht mehr benutzt werden darf und da man wohl um ein Abmessen
der Menge nicht rumkommt dürfte die Flasche völlig egal sein. Das man die Warnhinweise
beachtet sollte selsbtverständlich sein , User die das nicht machen wird man auch durch
ständiges daraufhinweisen nicht mehr ändern.

Thema Leitwert........ wieviele Leute kennen ihren Leitwert überhaupt ??? Wieviele User messen ihn bevor sie FMC einsetzen ..... kommt da bei beiden Fragen ernsthaft ein %-Satz raus der über 5 liegt.

Wer hatte schon mal FMC in dem Kühlschrank, vielleicht outen sich ja plötzlich 300 User und ich lieg falsch aber so recht vorstellen kann ich mir nicht das man überhaupt auf die Idee kommt dies zu tun.


Auch wenn es Hardy eventl. etwas kränkt bin ich auch der Meinung das zuviel Tiefe oft mal
den normalen User verschreckt zumal wenn es dann ab und an noch auf Fachchinesisch und
zu arg sarkastisch daher kommt. Zum Thema Dank braucht man eigentlich nichts mehr schreiben,
wieviele Threads verlaufen sich trotz heftiger Bemühungen der User total im Sande nur weil
der Threaderöffner plötzlich verschollen ist oder seine für sich schön gebastelte Antwort erhalten hat
das ist halt einfach so.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Risiken und Nebenwirkungen
BeitragVerfasst: Sa 24.Nov 2012 13:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Ich gehe hier mit der Meinung vom Klaus und Sascha zu 100 Prozent konform.

Da jetzt alles gesagt ist, sollten wir hier im Thema weiter machen, da es leider schon wieder sehr aufbläht ist, und man es kaum mehr lesen kann, wenn ein Thema über 20 Seiten geht, und der Informationsgehalt dann geschrumpft auf einer Seite Platz hätte.

Ich könnte mir vorstellen, dass zum Thema FMC nicht mehr so viel kommt, und es nun in die Enzy zusammengefasst werden könnte. ( Sollte hier noch irgendwann etwas entscheidendes hinzu kommen, kann es ja noch nachgetragen werden.

Danach kann unser neuer Redakteur mit einem neuem Medikament anfangen, und jeder kann wieder seine Erfahrungen mit einbringen.

Zuletzt noch kurz zum Thema Dank im Forum. Natürlich hört jeder so etwas gerne, für die Arbeit und Zeit die man sich gemacht hat. Es aber zu erwarten, ist wohl der falsche Ansatz. Und wenn man aktiv mit beteiligt ist, kann man ja auch selbst etwas für sich aus dem Forum mitnehmen. Also nicht ganz so ernst nehmen.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Risiken und Nebenwirkungen
BeitragVerfasst: Sa 24.Nov 2012 13:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

also ich habe kein Salz im Teich :ätsch:
und ich kenne meinen Leitwert :ätsch:

zum Thema :

Ich meine man sollte erst mal die wirklich sinnvollen und effektiven Mittel für die einzelnen Probleme feststellen, diese werten ( Indikationspriorität) und dann diese Mittel in der Handhabung kurz skizzieren.
Ich bin bis jetzt immer ohne FMC oder Formalin über die Runden gekommen, ich haltes es für nicht mehr optomal effektiv und daher für wenig zeitgemäß, also eher ein Mittel - wenn überhaupt - in der 4. und 5. Reihe.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Risiken und Nebenwirkungen
BeitragVerfasst: Sa 24.Nov 2012 13:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Wolfgang,

hier sehe ich schon Probleme. Welches Medikament man für welche Behandlung nimmt, und gevtl noch gleich mit Medikationen halte ich für gefährlich. Ausserdem hat hier wohl jeder andere Erfahrungen gemacht, und es sollten die speziellen Teichgegebenheiten und Wasserparameter bekannt sein. Auch welch Besatz noch dabei ist. (Goldis, Sterlet usw.)

PS: gerne per PN, wenn FMC oder FMG nicht mehr zeitgemäß ist, wie bekämpfst Du Costia?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Risiken und Nebenwirkungen
BeitragVerfasst: Sa 24.Nov 2012 14:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Hardy,

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Bist du denn mit meinen Ausführungen zu der Lagerstabilität von Formaldehyd zufrieden, oder habe ich da auch nur blaues "FMC" aus meinen Fingern gesaugt.

die späteren Beiträge waren sehr hilfreich und als Ergänzung für das bisher zusammengetragene Wissen tauglich.

Wenn innerhalb eines Beitrages zwischen die tatsächlich interessanten Fakten Sätze eingemischt werden, aus denen hervor geht,
  • dass es doch besser wäre, wenn man garnicht behandeln müsste,
  • dass dein Teich aufgrund von großer Wassermenge und vielen Wassermengen bestens funktioniert, aus diesem Grunde 9 Jahre nicht bunt war und
  • dass du vor über 30 Jahren den Bodenablauf im Koiteich erfunden hast,

dann macht es sowohl dir, als auch dem neuen Redakteur überflüssige Arbeit. Er muss die Texte dann wieder auf die wesentlichen Dinge zusammen kürzen und womöglich noch ganze Texte umformulieren. Aus diesem Grunde hatte ich mir erlaubt, noch eine Kurzfassung deiner Worte zu posten.


koisindmeinhobby hat geschrieben:
Für die Salinität, da brauche ich mir ja dann keine weiteren Gedanken machen, alle sehen das ja sehr entspannt, ist ja nur langschweifiges Bla bla bla, was ich so schreibe.

Was dazu wissenswert ist, das ist hier sehr sehr willkommen. Gezielte Zusatzfragen habe ich ja schon gestellt. Und den meisten Beifall würdest du hier erhalten, wenn es in einer kompakten Formulierung gepostet würde, die Manuel mittels Kopieren und Einsetzen in die Enzyklopädie übernehmen könnte.


Pfiffikus,
der vermutet, dass solche Texte hier am besten ankommen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Risiken und Nebenwirkungen
BeitragVerfasst: Sa 24.Nov 2012 16:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Robert,

es geht bei der Zuordnung weniger um die Erfahrung - wohlgemerkt bei der Zuordnung - sondern hier wären "handfeste" Kriterien von nöten, so wie sie z.B. in dem Buch der Koi-Doctor gemacht werden.
In der Medizin wie auch in der Tiermedizin gibt es Mittel der ersten Wahl, der zweiten usw.
Hier wäre m.E. einfach ein Leitfaden sinnvoll der feststellt, was ist in welcher Reihenfolge sinnvoll
und wie wir es gehandhabt.
So eine Art Koimedipedia, das dann permanent von allen überarbeitet wird, wobei natürlich einer den Petrus machen muß und prüft was kommt rein ....... und da Petrus mit P anfängt und Pfiffikus mit P was liegt da näher ..... :hugg:


Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Risiken und Nebenwirkungen
BeitragVerfasst: Sa 24.Nov 2012 16:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Wolfgang,

bestimmt ein guter Gedanke, aber hier müsste dann wohl ein TA mit ins Boot geholt werde, und ob dies einer macht?

Denke hier muss Pfiffikus entscheiden, was hier für die Enzy am Besten ist, und ob es evtl. 2 Themenblöcke sein sollten.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 3:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Risiken und Nebenwirkungen
BeitragVerfasst: Sa 24.Nov 2012 18:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Wolfgang,

wr hat geschrieben:
wobei natürlich einer den Petrus machen muß und prüft was kommt rein ....... und da Petrus mit P anfängt und Pfiffikus mit P was liegt da näher ..... :hugg:

hast du bemerkt, dass ich mich bei Fragen rund um die Koigesundheit, Parasitenkunde usw. sehr zurückhalte? Fällt dir ein plausibler Grund dafür ein?

In der Enzyklopädie wurden den Redakteuren unter anderen die hier zitierten Handreichungen ans Herz gelegt:
  • Die in die Enzyklopädie übertragenen Seiteninhalte werden vom Redakteur lektoriert. Das betrifft insbesondere Zeilenumbrüche, die Rechtschreibung und die Groß/Kleinschreibung.
  • Bei Beiträgen anderer Benutzer entscheidet der Redakteur, ob sie Eingang in die Enzyklopädie finden. Beifall für einen Eigenbau "Hast du gut gemacht!", "Weiter so!"... fallen üblicherweise der Komprimation zum Opfer.
    Hat jemand hilfreiche Hinweise technischer Art, Bedenken usw. geäußert, dann ist eher mit einer Übernahme in die Enzyklopädie zu rechnen.
  • Jede Enzyklopädieseite erhält unten einen Textblock, der auf ein Forenthema verweist, in dem diskutiert werden kann. Dazu nutzt der Redakteur entweder ein bereits vorhandenes Thema, aus dem die Enzyklopädieseite entstand. Er kann aber auch ein neues Thema anlegen.

Nicht alle Hinweise, die in der Enzyklopädie erscheinen und erscheinen werden, sind unumstritten. Dann gehen wir so vor.
  • Treten verschiedene Meinungen auf, so soll vor allem im verlinkten Forenthema eine Einigung erzielt werden. Die Enzyklopädie wird gemäß der Einigung korrigiert.
  • Kann im Diskussionsthema keine Einigung erzielt werden, so wird der Redakteur beide Standpunkte aufnehmen und darauf hinweisen, dass sich der Leser selbst eine abschließende Meinung zu diesem Thema bilden muss.

Auch die Entscheidung, wie der Text in Blöcken gegliedert wird, entscheidet letztendlich der Redakteur, der sich hier bei euch ein Meinungsbild abholt. Da werde ich ihm nicht hinein funken, denn ich kann mir nur wenige Dinge vorstellen, die schädlicher für unsere Arbeit sind, als Redakteure, denen der Spaß an ihrer Arbeit vergeht.


Pfiffikus,
der an dieser Stelle keine göttliche Rolle spielen will und kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Risiken und Nebenwirkungen
BeitragVerfasst: Sa 24.Nov 2012 22:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

der Vorschlag mit der Diskussion und Einigung im Forum sind doch schon mal ziemlich gut
Nun könnte man eine grobe Gliederung der Krankheiten und Parasiten entwickeln und dann dazu die einzelnen
Medikationen erarbeiten.
Ich vermute, daß sowas schon irgendwo existiert.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Risiken und Nebenwirkungen
BeitragVerfasst: Sa 24.Nov 2012 22:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Wolfgang,

an entsprechenden Stellen wurde bereits gebohrt. Hoffentlich erfolgreich.


Pfiffikus,
der auch die Mithilfe von Medizinern nicht verachten würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de