Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 14:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 242 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 07.Jul 2011 18:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Und wenn da mal eine Alge reinschwimmt? :mrgreen:

Mit meinen Messinstrumenten und Methoden würde ich keine Aussage treffen wollen, ob es nun KH 3 oder KH 4 ist.
Eine Vergleichsmessung ob sich der Wert stark verändert und ob er im normalen Bereich ist, sollte ausreichen.
Eine meiner letzten Messungen ergab in der IH (WW mind. 10% täglich) einen Wert von 0 :shock: . Die Vergleichsmessung mit Leitungswasser und Teich waren OK.
Der etwas niedrige Wert an sich ist nicht kritisch, allerdings puffert er andere Werte, die dann leichter aus dem Ruder laufen können.
Da du aber sehr gewissenhaft und oft misst, sollte von da aktuell wohl kein Unheil drohen.

Hier mal ein Link zu dem Thema wie man diesen Wert beeinflussen könnte:
http://www.koiratgeber.de/koiratgeber/chemie/kh02.html

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 07.Jul 2011 18:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Ah, danke! :hallo:

Muschelgruß und Kalkstein hört sich da ja noch am natürlichsten an.
Da ich aber keinen Bachlauf habe - müsste das dann in den Filter?
Im Teich selber bringt wohl nichts.
Na, ich gucke erstmal wie sich das weiter entwickelt, ist ja das erste mal, dass der Wert unter 4 war.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 08.Jul 2011 12:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Können Karpfenpocken auch auf den inneren Kiemen sitzen, bzw. auf dem Teil, der wie ein feiner Rand am Kiemendeckel sitzt?

dieses Bild ist vom 20. Juni
Bild

und diese von eben
Bild
roter Pfeil - die angenommene Karpfenpocke die ja schon länger da ist
blauer Pfeil - das auf den Kiemen ist jetzt neu
Bild

_________________
Bild


Zuletzt geändert von Katharina am Fr 08.Jul 2011 19:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 08.Jul 2011 19:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Ach, und nochwas: jucken Karpfenpocken? Die beiden betroffenen Fische haben sich nämlich eben exakt diese Stellen an der Teichwand geschubbert.

Nochmal zur Info - wer den Anfang nicht gelesen hat - vor ca. 5 Wochen war ein Koi-Doc hier und hat Haut- und Kiemenabstriche gemacht: alles ohne Befund.
Wasserwerte sind ja jetzt auch viel besser, KH ist heute übrigens wieder 4.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 08.Jul 2011 19:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo,
ich würde sagen, was Dir an dem Koi Sorgen bereitet
ist genau so harmlos wie ein Pickel am A.... , beides
wird wieder verschwinden bei guter Pflege. :mrgreen:

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Jul 2011 15:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Naja, einen Pickel am A*** fänd ich jetzt weniger beunruhigend als an einem Atmungsorgan,
aber es scheint ja wohl nicht Schlimmes zu sein...

dann mal wieder die aktuellen Wasserwerte von eben

PH.........7,1
GH........11
KH.........4
NO2.......0,1
NO3.......5
NH3/4.....0
PO4........1,2

bei 20°C

Phosphat finde ich etwas viel :? kommt aber auch mit exakt diesem Wert aus unserer Leitung.
Sollte ich vielleicht die Wasserwechsel reduzieren :?:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Jul 2011 17:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
WW schadet in der Regel nicht.
Du hast bisher ja keine Probleme mit Fadenalgen, da sollte der Wert erst mal zweitrangig sein.
Die kommen aber sicher bald auch zu dir. :lol:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 14:10 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Jul 2011 20:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Also schadet das Phosphat den Fischen nicht sondern ist nur "gut" für Algen?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Jul 2011 21:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Algen oder Pflanzen.
In Karpfenteichen wird das teilweise extra zugeführt, um das Wachstum von natürlicher Nahrung zu steigern.
Dein Wert ist sicher nicht bedenklich für Koi.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Jul 2011 12:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
In letzter Zeit ist bei mir der pH-Wert, der lange immer konstant bei 7,4 war, immer weiter runter gegangen und ist jetzt bei 7,0.

Kann das an dem vielen Regen liegen :?:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 242 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de