Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 18:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 18.Mai 2010 8:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 02.Nov 2008 11:06
Cash on hand:
582,78 Taler

Beiträge: 141
Wohnort: Merseburg/ OT Beuna
silversurfer hat geschrieben:
hallo hans,

bei mir fangen bei 5°C die ersten an schlangenlinien zu schwimmen und taumeln. :roll:
früher hab ich das nie mitbekommen, weil auf dem teich bei meinen eltern immer schön ne geschlossene eisdecke war :ätsch:

gruß

stefan


Hallo

Fragen wir uns lieber warum das so ist.
Sind die Koi zu Weicheiern gemacht wurden.Und aus diesen Grund keine 5°C mehr verkraften .

MFG Alexander


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 18.Mai 2010 8:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
keine ahnung,

vor allem fängt als erste eine dame an, die schon wesentlich kältere temperaturen erlebt hat.

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 18.Mai 2010 10:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Das "Kippen" zeigen 1-2 Fische auch bei mir. Fängt bei 3-4 Grad an. GIBT sich aber wieder bei sinkenden Temperaturen. Dann versuchen die Fische nicht mehr zu schwimmen, sondern verharren an einer Stelle dicht beisammen.

Zitat:
sind Temperaturen um 0,5°C zuverlässig tötlich

Nicht unbedingt!

Unter steht http://koipraxis.ch/aktuell.htm
Zitat:
Fische gehören zu den wechselwarmen Tieren (poikilotherm), das heisst sie können keine konstante Körpertemperatur aufrechterhalten. Aufgrund der in Fischen ablaufenden chemischen und physikalischen Prozesse (z.B. Arbeit des Herzens) liegt die Temperatur der Fische zirka 0.1-1 °C über der umgebenden Wassertemperatur. Die Wassertemperatur ist einer der wichtigsten Faktoren der Süsswasserlebewesen und beeinflusst auch bei Fischen alle biochemischen und physiologischen Aktivitäten.

Zu tiefe Wassertemperaturen können natürlich auch bei Fischen zum Tod führen. Die untere Temperaturgrenze des Überlebens ist durch die Bildung von Kristallen im Körper bedingt. Da die Körperflüssigkeiten nicht aus reinem Wasser bestehen, liegt deren Gefrierpunkt allerdings unter 0 °C. Bei Knochenfischen, zu welchen auch die Goldfische gehören, wurden beispielsweise Temperaturen von –0.5 bis –0.9 °C gemessen. Tiefe Wassertemperaturen bewirken bei Fischen Lethargie.


Viele Grüsse
Hans

P.S. Um es nochmal zu betonen, es geht hier rein um Zusammenhänge, warum Koi sterben, warum nicht. Eventuell wichtige Aspekte neben Heizung etc. zu finden, NICHT um koigerechte Haltung!!!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de