Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 20:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 92 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Dez 2008 9:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hallo Pfiff,

ich hatte letztes Jahr zwei Tosai, die realtiv stark und einige wenige, die leicht mit Karpfenpocken befallen waren. Nach dem Umsetzen in die IH im Herbst 2007 verschwanden sie nach und nach. Die Temperaturen lagen zwischen 18 und 21°C. Die Pocken kamen den ganzen Sommer bei diesen Fischen über nicht wieder. Die Pockenzählungen beim diesjährigen Abfischen der ein und zweijährigen, die in die IH umziehen durften/mussten ergab bei 16 Fischen in Summe zwei Pocken, die beide an den Flossensäumen zu finden waren, sodass das Thema mit einer Schere schnell behoben war.

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 27Grad
BeitragVerfasst: Sa 20.Dez 2008 10:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Frank,

FAT hat geschrieben:
kam das Rot dann wieder?

theoretisch eine interessante Frage.


Pfiffikus,
den eher interessieren würde, ob die Pocken bei üblichen Temperaturen wiederkommen


Jepp, genau das ist ja auch mein Ansatz.

Werde dann im Winter auch mal 15° versuchen zu erreichen. ( ist immerhin im Wohnhaus )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 27Grad
BeitragVerfasst: Sa 20.Dez 2008 10:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
FAT hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:
sascha73 hat geschrieben:
Super Klaus, ist doch schon mal eine gute erkenntnis zu wissen das sich die Pocken tatsächlich ab ca. 27 Grad verziehen........

sascha :wink: :wink: :wink:


Ich denke die Farbe Rot wird auch verblassen bei den hohen Temperaturen. So war es zumindest bei meinen die ich am Jahresanfang 2007 in die Garage holte. Ich habe auch hochgeheizt und das Rot wurde leicht Orange.

Gruß Tommy


Hi Tommy,

kam das Rot dann wieder?
In der IH wird die Farbe rot meist etwas heller, kommt aber spätestens nach einigen Sonnentagen im Teich relativ schnell wieder.

Gruss
Frank


Ich habe ja am Jahresanfang 2007 Probleme-- keine Pocken. Das Rot blieb blasser als Vorher, also es kam nicht mehr so stark zurück als es anfangs war. Aber ich würde es auf alle fälle wieder machen, lieber einen Orangenen Koi als einen toten Koi :wink:

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Dez 2008 11:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Tag 6

Die Heilung der Flossenschäden stagniert fast.
Es sind noch deutlich Schädigungen zu erkennen.
Einzig an der Rückenflosse ist eine leichte Besserung in den letzten 3 Tagen erkennbar.
Wie schon beschrieben , die eigentlichen Pocken sind weg,
nur sind die Stellen an denen die wuchsen nicht gänzlich abgeheilt. :cry:

Bild

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Dez 2008 16:28 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Klaus, ich denke das so eine Flosse auch nicht in so kurzer Zeit vollkommen heilen kann, das wird dauern.........................

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Dez 2008 20:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Tag 7 ; 30°C ; 6mg O²

Rückenflosse weiter am abheilen.
Schwanzflosse kein Besserung .
Afterflosse leichte Besserung.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Dez 2008 21:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Klaus,

Klaus hat geschrieben:
Schwanzflosse kein Besserung .

nun hab mal bitte nicht so eine Ungeduld wegen einer solchen Wundheilung!


Pfiffikus,
für den es sogar akzeptabel wär, wenn die Heilung zwei ganze Woche brauchen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 20:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Dez 2008 14:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Tag 12 ; 25°C ; 6,8mg O²

Rückenflosse abgeheilt. :D
Schwanzflosse leichte Besserung .
Afterflosse starke Besserung.

Fahre die Temp. jetzt wieder langsam auf normale Raumtemperatur.
Hatte versucht die Raumtemperatur und die Wassertemperatur gleichmassig zu erhöhen.
Allerdings nicht immer mit Erfolg , aber meistens beschränkte sich das Schwitzwasser auf die Fensterscheiben :?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Dez 2008 15:18 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Super Klaus, schön das sich das was wir so zusammengetragen haben auch bewahrheitet hat.

Jetzt wird es noch interessant was passiert wenn die Temperatur wieder auf Werte zwischen 15 und 20 grad sinkt.

Bleiben die Pocken komplett weg , teilweise weg , kommen sie wieder , sofort wieder oder ist erstmal ruhe,

bin gespannt.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Ka Po
BeitragVerfasst: Sa 27.Dez 2008 18:03 

Cash on hand: Locked
Moin,

vielleicht hier für euch noch ein paar brauchbare Infos http://www.around-koi.de/44922.html
(Neu ist auch das Thema Cercarien)

Grüßle
Jörg


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 92 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de