Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 10.Jul 2025 17:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Okt 2008 18:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Wolfgang-Schymik hat geschrieben:
Hallo,
ich frage mich so wie so was das für einen Nutzen haben soll. Wer nicht gerade einen beheizten Teich hat bekommt meist im Frühjahr ja doch mit steigender Wassertemparatur Probleme. Die Koi's sind noch nicht richtig fit aber die Parasiten um so mehr. Die Filterbakterien sind auch noch halb im Winterschlaf und was dann? Nen Frühjahrscheck oder wie?
Gruß
Wolfgang



Ich wollte mich eigentlich komplett hier raushalten, weil ich über das KBZ weder Gutes noch Schlechtes sagen kann - aaaber die Frage von Wolfgang stelle ich mir jetzt auch schon 5 Seiten lang -
WAS SOLL EIN HERBSTCHECK BRINGEN, WENN SICH MEINE FISCHE OFFENSICHTLICH WOHL FÜHLEN UND ICH NICHT GERADE TOMATEN AUF DEN AUGEN HABE UND KEIN ANFÄNGER BIN???? :wink: :wink: :wink:

Hat für mich auch so ein bischen den faden Beigeschmack: "Noch schnell ein paar Euros machen, bevor die lange Durstsstrecke (Winterzeit) beginnt!! :lol: :lol: :lol:

Gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 09.Okt 2008 6:33 
Offline
Koi-Veterinäre
Koi-Veterinäre

Registriert: Mo 11.Aug 2008 8:53
Cash on hand:
86,06 Taler

Beiträge: 9
Wohnort: Hattingen
1. es gibt immer leute, die versuchen einem alles schlecht zu machen, dieses hat sicherlich jeder von uns schon erlebt.

2. einen hunderprozentigen tarif können wir bei rundreisen erst dann durchgeben, wenn wir die genaue strecke und anzahl der teilnehmenden personen haben.

3. es ist richtig, dass wir kunden leider absagen müssen, wenn wir keine weiteren kunden in der nähe zu besuchen haben. denn in solch einem fall würden die anfallenden kosten einfach zu hoch sein. benzin sowie inspektion etc. bekommen wir leider auch nicht geschenkt bzw. vergünstigt.

4. wir haben einen grossen und festen kundenkreis, dieser würde sich entsprechend nicht halten, wenn wir zu hohe preise bzw. schlechte arbeit abliefern würden.

5. aus einem hobby bei frau dr. frank und mir ist ein beruf entstanden. somit steht sicherlich nicht an erster stelle das geld sondern die tiere. hierzu mag jetzt jeder denken was er mag.

6. warum frühjahrs- bzw. herbstchecks aus unserer sicht notwendig sind, dazu äusser ich mich jetzt nicht mehr. dieses kann jeder in führenden beiträgen und fachbüchern nachlesen.

7. weder frau dr. frank noch meine person müssen einen langen winter überstehen und daher solche checks anbieten. diese aussage finde ich persönlich sehr frech. wir beide haben unsere tätigkeiten, welche uns gesund über den winter bringen.

8. wenn eine laboruntersuchung nicht weitergereicht wurde, dann haben wir dieses selbstverständlich auf unsere kappe zu nehmen. darf nicht passieren, aber ist wohl anscheinend in einem fall passiert. die entsprechende person bitten wir, sich unter 02324/30301 zu melden und seinen bedarf zu äussern. wir werden uns umgehend mit der sache befassen. hierzu kann ich aus meiner stellung heraus nur eine entschuldigung von mir geben.

dennoch wünsche ich allen eine gesunde und vor allem schöne herbst- und winterzeit.

mit freundlichen grüssen

frank vom kbz

_________________
Koi Behandlungs Zentrum - Diagnosestellung und Behandlung vor Ort - Seminarangebote - Reiseangebote nach Japan zur Koiselektion


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Okt 2008 6:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Ein schöner sachlicher Beitrag. :thumbsup:

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Okt 2008 8:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
KoiFranz hat geschrieben:
Wolfgang-Schymik hat geschrieben:
Hallo,
ich frage mich so wie so was das für einen Nutzen haben soll. Wer nicht gerade einen beheizten Teich hat bekommt meist im Frühjahr ja doch mit steigender Wassertemparatur Probleme. Die Koi's sind noch nicht richtig fit aber die Parasiten um so mehr. Die Filterbakterien sind auch noch halb im Winterschlaf und was dann? Nen Frühjahrscheck oder wie?
Gruß
Wolfgang



Ich wollte mich eigentlich komplett hier raushalten, weil ich über das KBZ weder Gutes noch Schlechtes sagen kann - aaaber die Frage von Wolfgang stelle ich mir jetzt auch schon 5 Seiten lang -
WAS SOLL EIN HERBSTCHECK BRINGEN, WENN SICH MEINE FISCHE OFFENSICHTLICH WOHL FÜHLEN UND ICH NICHT GERADE TOMATEN AUF DEN AUGEN HABE UND KEIN ANFÄNGER BIN???? :wink: :wink: :wink:

Hat für mich auch so ein bischen den faden Beigeschmack: "Noch schnell ein paar Euros machen, bevor die lange Durstsstrecke (Winterzeit) beginnt!! :lol: :lol: :lol:

Gruß Franz


Na ja,das kann man so oder so sehen,ich denke wenn man Koi für mehrere tausend Euro im Teich
hat,ist der Preis den das KBZ für einen Wintercheck verlangt doch eher zu vernachlässigen :!:
Ich für mein Teil währe sicherlich froh gewesen,wenn die Jungs vom KBZ bei mir vorbei gekommen
währen (bin aber leider nicht in ihrer Routenplanung) !!!
Sicher habe ich auch selber die möglichkeit nen Abstrich zu machen,aber ich denke schon,das die
leute vom KBZ da mehr erfahrung haben,und evt was sehen,was ich vieleicht übersehen hätte :oops:

Gruß
Marco


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 09.Okt 2008 9:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Zitat:
2. einen hunderprozentigen tarif können wir bei rundreisen erst dann durchgeben, wenn wir die genaue strecke und anzahl der teilnehmenden personen haben.


Die Qualität ihrer Arbeit zweifel ich nicht an, aber mir sind 20-25.-Euro zugesagt worden und das ist Fakt.
Alles andere ist mir ziemlich egal. 8)

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 09.Okt 2008 18:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
KBZ hat geschrieben:
. weder frau dr. frank noch meine person müssen einen langen winter überstehen und daher solche checks anbieten. diese aussage finde ich persönlich sehr frech. wir beide haben unsere tätigkeiten, welche uns gesund über den winter bringen.

mit freundlichen grüssen

frank vom kbz


Hallo,

na dann ist`s ja gut, wenn Sie auch ohne Checks im Winter über die Runden kommen :wink: :wink:

Nichts desto trotz finde ich einen allgemeinen Herbstcheck für Blödsinn!!

Wie ich schon schrieb - wenn man keine Tomaten auf den Augen hat, dann sieht man, ob seine Koi für den Winter gerrüstet sind. - Sind sie es nicht, muß man sich sowieso was grundlegendes überlegen!!!

Was wollen sie den behandeln, wenn Sie bei 10-12 Grad Wassertemp. ein paar Parasiten finden, die man im Sommer evtl. behandeln würde, aber der Kunde hat keine Möglichkeit den Teich zu heizen - oder die Tiere in eine IH zu übersiedeln???
- Sie machen wahrscheinlich garnix ( würde ich auch machen) - aber der Kunde hat den ganzen Winter ein mulmiges Gefühl, ob seine Koi das Frühjahr erleben!!!


Wenn schon Check - dann im August, wo eine Behandlung der Temperatur wegen noch durchfürbar ist. Aber in der jetzigen Zeit ist das aus meiner Sicht Käse!!

Es soll ja Leute geben, die fangen wöchentlich einen Fisch, um einen Abstrich zu machen (in der Regel immer derselbe, weil der`s ja schon gewohnt ist - und am Saisonende hat er von den vielen Abstrichen keine Schleimhaut mehr :lol: ) Irgendwas findet man immer!! Was will ich damit sagen? - MAN KANN`S AUCH ÜBERTREIBEN!!

Bei meinen Fischen gibt`s nen Abstrich, wenn ein eindeutiger Grund da ist - vorher nicht!!

Sollte diese Meinung "frech" sein - na gut, dann bin ich halt frech - werde damit umgehen können!! :wink:

Mit freundlichen Grüßen,


KoiFranz


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de