Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 07.Jul 2025 23:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2007 19:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Diese frei schwimmenden Viren muß der Vogel beim baden erst mal erwischen, sie müßen auch an ihm haften bleiben....... Länger als zwei Std. ohne Wasser überleben die Viren jedenfalls nicht.

Gruß Hardy


Hi Hardy,

wir hatten über Wochen mehrmals täglich einen Eisvogel zu Gast. Der badet nicht, der taucht komplett ein und fliegt in zwei Stunden verdammt weit.

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2007 19:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 19:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2007 20:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi nochma,

also ich wollte nur darauf hinweisen :

Wenn der Vogel trocken dann nix mehr Virus !!


Das sollte man allerdings nicht mit "Teich trockenlegen" verwechseln !!
( dabei kann es nach Wochen noch feuchte Ecken geben )


GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2007 20:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Farbkarpfen hat geschrieben:
Hallo Hardy,

im neusten Kurier wird empfohlen, nach einer gründlichen Desinfektion die gesamte Teichanlage für mindestens 2 Wochen trocken zu legen. Sowohl Herr Bergmann und auch Herr Kleingeld scheinen diese Vorgehensweise anzuraten. Keiner von den beiden redet hier von zwei Stunden und dann sind die Vieren tot :roll: Warum soll ich wohl meine gesamte Teichanlage nach einem KHV Ausbruch desinfizieren???

Gruß Mario
der hofft das du den letzten Kurier auch schon hast :wink:


Hallo Mario,

""Auch die sog. Vogelflugtheorie sei für ihn nicht glaubhaft, da der Virus zwei Stunden außerhalb seines Lebensraumes nicht mehr lebensfähig sei.""

Das bezieht sich auf eine Aussage von Dr. Bergmann, siehe Link den ich für Klaus auch schon ewähnt habe.

Den Koi Kurier habe ich, war für mich nichts neues, die Fragen/Antworten die der Lars mit dem Dr.Bergmann durchgegangen ist, spiegeln nur den Vortrag von Dr. Bergmann wieder, den er beim AK-Koi gegeben hat. Ich war bei dem Vortrag anwesend.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2007 20:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Zitat:
Den Koi Kurier habe ich, war für mich nichts neues, die Fragen/Antworten die der Lars mit dem Dr.Bergmann durchgegangen ist, spiegeln nur den Vortrag von Dr. Bergmann wieder, den er beim AK-Koi gegeben hat. Ich war bei dem Vortrag anwesend.

Gruß Hardy


ich auch :wink:

Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2007 21:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Markus K. hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Diese frei schwimmenden Viren muß der Vogel beim baden erst mal erwischen, sie müßen auch an ihm haften bleiben....... Länger als zwei Std. ohne Wasser überleben die Viren jedenfalls nicht.

Gruß Hardy


Hi Hardy,

wir hatten über Wochen mehrmals täglich einen Eisvogel zu Gast. Der badet nicht, der taucht komplett ein und fliegt in zwei Stunden verdammt weit.

Gruß
Markus


Hallo Markus,

das du in deinem Teich diesen blöden Virus inkl. seiner Folgen hast, tut mir sehr leid.
Erwischen kann es leider jeden Koihalter, auch wenn die letzten Neuzugänge schon Jahre zurückliegen.
Einer deiner "alten" Koi zu mindest, kann mit dem Virus Jahrelang in deinem Teich herrumgeschwommen sein, ohne das es zu einem Ausbruch gekommen ist. Dann braucht nur ein, oder mehrere Faktoren Stress auslösen, das Imunsysthem von diesem Koi liegt blank und es knallt der Virus durch.
Das nun gerade ein Eisvogel den Virus eingeschleppt haben soll, klingt noch unwarhscheinlicher, dem sein Gefieder kann ansich kein Wasser aufnehmen. Eine große Kontaktfläche bietet er auch nicht, um in seinem kurzem Tauchgang vielen Viren einen Platz zu bieten. Er müßte zwischendurch ja auch immer zu einem Teich Kontakt haben, wo die Viren im Wasser vorhanden sind.
Das der Virus zwei Stunden außerhalb seines Lebensraumes nicht überlebensfähig ist, bedeutet nicht zwei Std. Flug, am Vogel hängend, dann ist er mit ziemlicher Sicherheit KO.
Sondern: Der Virus wird von einem Fisch ausgeschieden und muß innerhalb von zwei Std. einen neuen Wirt finden.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2007 21:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Dez 2005 0:33
Cash on hand:
874,27 Taler

Beiträge: 386
Wohnort: 37191
Moin,

Reinhold, das mit deinem Teichfreund tut mir leid und ich wünsche dir, dass du mit dem Schrecken davon gekommen bist. Ich war vor kurzem an solch einem verseuchten Teich und habe über zwei Stunden meine Hände nicht aus den Hosentaschen genommen - ich hatte richtig Angst :(

jetzt mal so allgemein und passt nur zum KHV-Thema. Man hat sich KHV eingeschleppt, einen positiven Befund von der Insel im Norden bekommen und dem Veterinär bescheid gegeben, der weitere Schritte einleiten wollte. Nach dreiwöchiger Ruhe Nachfrage beim zuständigen Veterinär über das Ergebnis beim Händler (Koikauf von einem Händler - 4 Tage später begann das Koisterben im Teich, in dem seit 7 Jahren nichts hinzu gesetzt wurde), der angibt, dass die Anlage visuell :shock: einen guten Eindruck macht, die Wasserwerte stimmen und sich nicht mehr zuständig fühlt - nix nested PCR oder ähnliches. Wenn das Wasser klar ist und die Fische schwimmen, werden die doch auch gesund sein, nicht wahr! :evil:

So passiert in Südniedersachsen!
Achso, ist nicht mein Teich und der Inhaber ist auch nicht Internetaktiv - puhhhh

KOIKICHI, kauft nur noch, wo ihr euch hundertprozentig sicher seid und fahrt lieber mal 200km mehr!!!!


Nachdenkliche Grüße
Tim

_________________
Mut zur Lücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 07.Jul 2025 23:10 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2007 21:35 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
Ich war nicht bei Bergmann, weil nichts neues fuer mich dort zu erwarten war.




Und so wars dann auch !



@ Mario

Danke fuer Deine Empfehlungen, aber die habe ich schon lange nicht mehr noetig.

Die Buchempfehlung in Deine Richtung war eher ironisch gemeint. :roll:

Wenn Du alle meine Beitraege in den gaengigsten Foren zum Thema KHV der letzten fuenf Jahren zusammen suchst, hast Du Lesestoff fuer Wochen ;)

Besonders die "Grabenkaempfe" zwischen Lars und mir haben stellenw. sogar richtigen Unterhaltungswert :D


Nix fuer ungut.


@All
Und Eure "Vogeltheorie" ist reine Spekultation. Sie konnte an keiner Stelle bislang bestaetigt werden.
Da liegt Hardy mit seinen Aussagen/Zitaten schon ziemlich richtig.

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2007 21:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Tim,

aber wo kann man denn 100% sicher sein? :?
Ausser man kauft nur noch bei Kretschmann...da hat man wenigstens eine Garantie für Ersatz im Falle des Falles, wenn man die "Auflagen" einhält. :roll:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2007 21:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Was für ne Garantie? :roll:

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de