Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 23.Mai 2025 15:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Nov 2006 19:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 15.Nov 2005 17:16
Cash on hand:
1.007,99 Taler

Beiträge: 337
Wohnort: Schwanewede
Sorry Armin,
das Ding war einfach zu FETT, das musste doch überlesen werden :oops:

Berit,
Blitz-Einfahren geht gerade mit dem Erdaufguss schneller als mit den Bakterien. Die bracuhen, trotz allen Versprechungen, einige Tage. Die im Boden leben schon und können im warmen Wasser gleich loslegen mit dem Komsumieren und Reproduzieren.

_________________
Viele Grüsse
Matti


>It's not easy being green<
Kermit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Nov 2006 19:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi ,

Zitat:
das eine schliesst das andere ja hoffentlich nicht aus.


bin zwar nich "DER" Experte aber glaube zu wissen das Denitrifikation nur bei Sauerstoffmangel möglich ist !!

Ergo müsste im deinem Filter irgendwo Sauerstoff fehlen und ohne Sauerstoff kein Nitrifikation ( Nitrit in Nitrat )

Immer noch skeptisch

Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Nov 2006 19:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
@Matti- da steht aber dass sie aktiv werden sobald sie mit Wasser und Sauerstoff Kontakt haben. :roll:
Und bei Erde bin ich unsicher was da alles noch mit eingetragen wird. Und viel Nitrat enthält Kompost ja auch?

@Klaus- mmeinst du dass dieses mittel mir den Sauerstoff aus dem Wasser holt? Ich meine das passiert doch eh, wenn Abbau im System ist.
Aber es ist schon merkwürdig dass es auch Nitrat abbauen soll, stimmt! :wink:


LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Nov 2006 20:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 15.Nov 2005 17:16
Cash on hand:
1.007,99 Taler

Beiträge: 337
Wohnort: Schwanewede
Ich finde, wir sollten das Thema nicht kaputt-quatschen.
Gefrier-Bakkies sind besser als die Flüssigkeiten, bei denen man nur mutmassen kann, dass sie nach ner Zeit den vorhandenen Sauerstoff verfressen haben und überlagert sein könnten. Trockene Bakkies sind noch nicht "fressig" (frei nach Pascal).
Erdbakkis leben schon, sind sofort "Fresssacken" und warten aufs "Verplatzen".
Bakkis, die im freien Wasser oder mittels sauerstoff-Millieu auch Nitrat abbauen sollen, sind den Nobelpreis dreifach wert, aber nicht das Geld was dafür abgedrückt wird.

Berit, wenn Du Dir unsicher bist und dem Aufguss nicht traust, dann kauf was und es wird in 3-5 Tagen auch ausreichend gearbeitet haben.
Und übers Pinkeln brauchste überhaupt nicht nachdenken.

Aber, haste gemerkt, bei welchem Schlüsselwort der Pfiffikus aus der Ecke kommt??????????????????????? Bedenklich!!!!!

_________________
Viele Grüsse
Matti


>It's not easy being green<
Kermit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Nov 2006 20:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Ja, sehr bedenklich das mit dem Schlüsselreiz :lol:


Okay, dann sind wir uns einig, ich denke auch dass es nur eine Notlösung ist und andere Methoden wenn man genug Zeit hat auch genauso gut und weitaus günstiger sind.

Die Nitatsache verbuche ich mal unter noch einen draufsetzen. Ist schon klar, das geht nicht. Es sei denn das Mittel entzieht schlagartig den Sauerstoff...aber das ist ja nicht im Sinne der Erfindung. :wink:


LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Nov 2006 20:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 15.Nov 2005 17:16
Cash on hand:
1.007,99 Taler

Beiträge: 337
Wohnort: Schwanewede
Berit stimmt,
das wird schon so sein. So ähnlich allerdings nur!
Es wird wohl eher so sein wie das Kinderkriegen. Vom Machen bis zum Schlupf sind nun mal ein paar Monate zu warten (das sofortige Schlüpfen hat aber auch noch keiner versprochen!) :D

Wegen der Pollution soll man ja auch nicht von der oberen Krume nehmen, sondern ein wenig aus der tieferen Schicht, am Besten aus altem gewachsenem Boden, kein Kompost oder Humus, nicht aus landwirtschaftlich bearbeiteten Böden oder dem typischen Blaukorn-Garten--> Zwischen Deinen alten Bäumen, die Du gebändigt hast!!! Da hast Du doch sicher keinen Dünger hingeschmissen in den letzten Jahren.

Mir fällt ein Vergleich dazu ein, nämlich das Ding mit dem EM.
Das wird auch pur seine Wirkung entfalten, aber es dauert. Wenn es aber mit dem Rohrzucker angesetzt wird, dann lebt es schon richtig und kann bei Einbringung sofort volle Pulle loslegen.
Hinkt, ich weiss, aber was solls................................ 8)

_________________
Viele Grüsse
Matti


>It's not easy being green<
Kermit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Nov 2006 20:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

Zitat:
@Klaus- mmeinst du dass dieses mittel mir den Sauerstoff aus dem Wasser holt?


Nein das machen die guten Bakkis , die brauchen den Sauerstoff.


Ich meine man darf nicht alles glauben was geschrieben steht.
Es ist aber möglich das auch denitrifizierende Bakkis dabei sind ,
aber die machen in unseren Filtern dann überhaupt keinen Sinn !
Dann müsste in der Beschreibung genau darauf hingewiesen werden
wie solche Bakkis in speziellen Filtern arbeiten sollen / können.
Ansonsten halte ich das mit dem Nitratabbau für Blödsinn.


Wenn in deinem Filter eine schlecht durchstömte Ecke ist dann
bildet sich manchmal so ein übel riechender Schlamm
da sind dann auch Bakkis drin die Natrat abbauen


Gruß

Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 23.Mai 2025 15:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Nov 2006 20:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Meinst du also doch eine gewisse Vorlaufzeit sollte man bei den Bakkis einhalten. Nicht rein und dann 3 Kilo füttern ist mir auch klar. :lol:

Ich kann Wasserwerte messen, damit ist schon viel geholfen. :lol:
Die Bakkis sollen ja auch nur unterstützend helfen. :wink:

Erde sollte hier genug sein für die Zukunft! :lol:


LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Nov 2006 20:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Jo,

Matti hat schon recht !

Und wenn Du die Bakkis schon gekauft hast , dann wende sie auch an. Basta.
Die ins Klo wäre ja dann wohl noch blöder .

Gruß

Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Nov 2006 20:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Klaus hat geschrieben:
Hi,

Zitat:
@Klaus- mmeinst du dass dieses mittel mir den Sauerstoff aus dem Wasser holt?


Nein das machen die guten Bakkis , die brauchen den Sauerstoff.


Ich meine man darf nicht alles glauben was geschrieben steht.
Es ist aber möglich das auch denitrifizierende Bakkis dabei sind ,
aber die machen in unseren Filtern dann überhaupt keinen Sinn !
Dann müsste in der Beschreibung genau darauf hingewiesen werden
wie solche Bakkis in speziellen Filtern arbeiten sollen / können.
Ansonsten halte ich das mit dem Nitratabbau für Blödsinn.


Wenn in deinem Filter eine schlecht durchstömte Ecke ist dann
bildet sich manchmal so ein übel riechender Schlamm
da sind dann auch Bakkis drin die Natrat abbauen


Gruß

Klaus


Wie gesagt...ich kanns mir nicht vorstellen dass es damit geht und fände es auch unnütz. Mit WW der ja nicht nur zum Nitratabbau gut ist erledigt sich die Nitratsache eh.

Klaus hat geschrieben:
Jo,

Matti hat schon recht !

Und wenn Du die Bakkis schon gekauft hast , dann wende sie auch an. Basta.
Die ins Klo wäre ja dann wohl noch blöder .

Gruß

Klaus


ebent! :lol:

LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de