Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 10.Jul 2025 4:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Nitritproblem nach HelX
BeitragVerfasst: Di 09.Jul 2013 12:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 07.Jun 2008 8:38
Cash on hand:
441,22 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Coesfeld
KoiBerge hat geschrieben:
Also......durchhalten
....!?

So isses.

_________________
Viele 'Grüße
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nitritproblem nach HelX
BeitragVerfasst: Di 09.Jul 2013 15:30 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Durchhalten ist gut, die Fische müssen durchhalten bei Nitritwerten von 0,2 - 0,5.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nitritproblem nach HelX
BeitragVerfasst: Di 09.Jul 2013 15:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Das sollte bei diesen "geringen" Nitritwerten mit etwas Salz kein ernsthaftes Problem sein.

Ich hatte in der IH schon Nitritwerte jenseits von 1,0 mg/l und die Koi sind wie wild gewachsen. :idea:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nitritproblem nach HelX
BeitragVerfasst: Di 09.Jul 2013 15:50 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 13.Aug 2012 8:01
Cash on hand:
273,58 Taler

Beiträge: 73
Wohnort: Berge bei Gardelegen
Also bis auf ein gelegentliches Scheuern kann ich bis jetzt auch nichts negatives sehen....Aber es ist schon eine Geduldsprobe....hab in die letzte Kammer nun noch zwei Japanmatten auf Rat eines befreundeten Teichbauers mit eingebracht....Ob es was bringt weiss ich nicht aber Versuch macht Kluch....

_________________
Grüsse aus der Altmark....
Marcus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nitritproblem nach HelX
BeitragVerfasst: Mi 10.Jul 2013 15:54 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Sehr sehr traurig,
als ich nachhause kam ist der schöne Koi gestorben. Ich gehe schwer davon aus das durch Zerfall der Algenblüte eine Kiemenfäule bekommen hat ich ich nicht erkennen konnte durch das grüne Wasser. Gestern hat er noch ganz normal von der Hand gefressen, es war nichts erkennbar. 25,4 Grad im Teich und eine zusätliche Belüftung läuft, Sauerstoffmangel schließe ich aus. Kiemen sehen total verschleimt aus, grün/bräunlich was für den Pilz spricht.
Der Kopf des Kois war feuerrot blutunterlaufen, wurde mit zunehmender Zeit mehr rot.
Mensch ich ärgere mich so der schöne Kohaku, hat die weite Reise aus Belgien (560km) bis zu uns geschafft und dann nach 3 Monaten das :(. Hätte ich den Teich nicht so grün werden lassen, hätte man evtl. was gesehen,macht irgenwie kein Spaß gerade.


Dateianhänge:
Dateikommentar: Der Schleim ist hier nicht deutlich sichtbar.
forum2.jpg
forum2.jpg [ 609.09 KiB | 2793-mal betrachtet ]
forum1.jpg
forum1.jpg [ 775.86 KiB | 2793-mal betrachtet ]

_________________
Gruß
Manuel
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nitritproblem nach HelX
BeitragVerfasst: Mi 10.Jul 2013 19:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Es tut mir echt sehr leid und das meine ich sehr ernst!
Ich wollte mich dazu nicht äussern als dir die Fachleute geraten haben die UVC abzuschalten und das tue ich jetzt auch nicht.
Ich hoffe du kriegst das alles bald in Griff und findest die RICHTIGE Ursache warum der Kohaku gestorben ist.
Nach wie vor glaube ich nicht, dass die Biologie alleine schuld wäre...
Wie geht es den anderen Fischen?
Alles Gute!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nitritproblem nach HelX
BeitragVerfasst: Mi 10.Jul 2013 19:16 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Den andren Fischen geht es gut, aber der Kohaku hat bis gestern auch keine Auffälligkeiten gehabt. Was ich mir vorstellen könnte das er durch den Zerfall der Algenblüte einen Pilz auf den Kiemen bekommen hat und daran so schnell verstorben ist da kein Sauerstoff durch den Schleim kam.
Es kann aber auch sein das er was anderes hatte, es sind nunmal hochgezüchtete Tiere aus "Massenproduktion" wo auch Kois dabei sein werden die keine hohe Lebenserwartung haben - wie bei uns Menschen auch leider.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 10.Jul 2025 4:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nitritproblem nach HelX
BeitragVerfasst: Mi 10.Jul 2013 19:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Ist das der einzige aus Holland ?

Es kann durchaus eine Kombination von vielen Umständen sein!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nitritproblem nach HelX
BeitragVerfasst: Mi 10.Jul 2013 19:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo!

Will hier nicht schwarzmalen - aber wenn ich mir die Fotos von dem Koi anschaue, dann sieht das nicht gerade nach einem Verlust von Heute auf Morgen aus!

Schau dir mal die vielen Rötungen auf dem Kopf an, und auch im Bereich des Afters ist eine Rötung von Schuppen zu erkennen!

Bist du dir sicher, dass die anderen Koi nicht auch ähnlich aussehen?

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nitritproblem nach HelX
BeitragVerfasst: Mi 10.Jul 2013 20:23 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Das waren die drei die ich unter "urlaubsmitbringsel" hier vorgestellt habe. Sind also noch 2 Showas von Dannys Koicafe hier.
Sind jedenfalls megatraurig, es war ein schönes Tier. Erst der Kohaku den ich hier vorgestellt habe unter -eigentlich nicht möglich- und dann der hier, 2 Kohakus, zweimal Pech.
Vom finanzellen ganzz zu schweigen, ein neuer wird mir ja jetzt auch nicht geschenckt. Mensch zum heulen, realisieren gerade unseren Verlust immer mehr, hatten den so lieb gewonnen.
Jetzt ist die Biologie das a und o, den Teich zum laufen bringen, Mut fassen und viel beobachten.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de