Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 21:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Risiken und Nebenwirkungen
BeitragVerfasst: Fr 23.Nov 2012 20:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Pfiffikus hat geschrieben:
Einige Ergänzungen würde ich mir wünschen:

  1. FMC ist eine Abkürzung. In einem der ersten Sätze sollte das auch einmal ausgeschrieben werden, (nachfolgend FMC genannt).
  2. FMC ist eine Mischung. In einer Enzyklopädie dürfen die Einzelbestandteile gerne mit erwähnt werden.
  3. Zu den Sachen zum Thema Kaltlagerung hast du ja bereits bei Hardy um Ergänzug gebeten.






Unter Umständen entschließen wir uns, den Textblock für jedes Medikament in zwei Teile zu splitten, die dann untereinander stehen?

1. Teilüberschrift: Risiken und Nebenwirkungen
- FMC ist sehr sauerstoffzehrend
- ...

2. Teilüberschrift: Tipps und Konsequenzen
- Während der Behandlung gut belüften
- ...



Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass dann eine bessere Lesbarkeit gegeben wäre



Ich finde die Gliederung je Medikament so auch OK, und würde es aus Sicht der Lesbarkeit eindeutig in Stichpunkten bringen. Der Verweis auf diesen Thread erfolgt ja dann wie immer in der Enzy. und wer möchte geht noch Tiefer in die Materie (Was aus meiner Sicht auch erwünscht ist)

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Risiken und Nebenwirkungen
BeitragVerfasst: Sa 24.Nov 2012 0:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

und hat schon mal ein FMC Anwender, egal welcher Hersteller nun dieses fertige Produkt vertreibt, einen Hinweis am jeweiligen Produkt vorgefunden, welche Lagertemperatur so eingehalten werden sollte :roll:

Oder wird das einfach vorrausgesetzt, das alle Leute wissen, das ihr "FMC-Gemisch" entsprechend gelagert werden sollte, also nicht zu kalt lagern und ich mache unnötige Hinweise :roll:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Risiken und Nebenwirkungen
BeitragVerfasst: Sa 24.Nov 2012 0:39 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Hardy,

Kusuri schreibt z.B. auf die Formalin Flasche: zwischen 2°C und 30°C lagern; nicht trüb oder kristallisiert verwenden.

Wäre das akzeptabel?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Risiken und Nebenwirkungen
BeitragVerfasst: Sa 24.Nov 2012 0:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Frank,

Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Hardy,

Kusuri schreibt z.B. auf die Formalin Flasche: zwischen 2 und 30°C lagern, nicht auskristallisiert verwenden.

Wäre das akzeptabel?

Gruß,
Frank


ich würde mal sagen, diese Beschreibung von dem Vertreiber ist nicht sehr gut, da die Temperaturangabe/Bereich sehr stark daneben liegt.
Bei einer transparenten Flasche, da könnten eventuell die ausgeflockten Partikel noch erkannt werden....ist aber kontraproduktive.
Aber wenn dann eine lichtundurchlässige Flasche vorhanden ist, so wie es ansich sein sollte, so wie ich sie auch als Bild eingesetzt habe, dann ist die Kristalliesierung nicht so auf einen Blick erkenntlich, es muß umgefüllt werden...Gase...Gasmaske usw.
Wenn ich mir dann vorstelle, es handelt sich dann um ein fertiges FMC-Gemisch, welches in einer lichtundurchlässigen Flasche abgefüllt ist, naturgemäß dann eben auch eine dunkelblaue Färbung in diesem Gemisch vorhanden ist.....
Ja ob man dann auch noch sicher eine Kristallisierung erkennen kann, das bezweifel ich doch sehr stark.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Risiken und Nebenwirkungen
BeitragVerfasst: Sa 24.Nov 2012 1:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Frank,
noch etwas, ist auf der Kusuri Flasche die Konzentration des "Formalin" angegeben, auch ob/wie hoch der Anteil von Methanol ist?

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Risiken und Nebenwirkungen
BeitragVerfasst: Sa 24.Nov 2012 1:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
30% Formaldehyde, 8% Methanol und 62% Wasser

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Risiken und Nebenwirkungen
BeitragVerfasst: Sa 24.Nov 2012 1:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

habe mal auf die schnelle so ein ähnliches "fertiges" Produkt gesucht, welches der Frank nannte.

Ist schon der Brüller, was dort so als Lagertemperatur genannt wird....
da fehlen mir die Worte, einfach mal den Link lesen, welchen ist nachfolgend eingesetzt habe.

Ist schon etwas beängstigend.

Ob nun Formalin oder Formaldehyd, oder ,oder ,oder, es sind schon einige Namen vorhanden, welche ich ja auch schon als Link ersichtlich gesetzt habe bei Wiki.

http://www.koi-herdecke.de/product_info ... 00-ml.html

Gruß Hardy
der euch das medikamentieren an euren Teichanlagen nicht verbieten möchte, aber nicht gleich alles so wortlos/gedankenlos und Händlervertrauenswürdig in euren Teichen geben, ihr behandelt Lebewesen und gebt entsprechend Dinge an die Umwelt ab :idea:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 21:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Risiken und Nebenwirkungen
BeitragVerfasst: Sa 24.Nov 2012 1:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Ok, was ist Deine Meinung zu Peressigsäure?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Risiken und Nebenwirkungen
BeitragVerfasst: Sa 24.Nov 2012 2:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Pfiffikus,

Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Hardy,

koisindmeinhobby hat geschrieben:
nachfolgende Aussage ist noch nicht abgeklärt :!:

Zitat:
Kein FMC, wenn Salz im Teich ist

Ein Koiteich ohne Salinität ist nicht real :!:

Hier ist aber offensichtlich nur das Natriumchlorid gemeint, welches unerwünschte Wechselwirkungen mit FMC entfaltet.


koisindmeinhobby hat geschrieben:
Also ab welchen Leitwert darf kein FMC gegeben werden :?: :idea: :?:

Unterscheidet dein Leitwertmesser NaCl von anderen Salzen?

Bei den Erfahrungen, die hier zusammengetragen worden sind, gehe ich davon aus, dass NaCl im Trink- und Regenwasser nur in homöopatischen Dosen enthalten sein dürfte. Bin jetzt auch zu faul, nach dem Trinkwassergrenzwert zu suchen. Diese Mengen scheinen unbedenklich zu sein.

Manche Zweibeiner versehen den Teich hin und wieder mit Salz. Dann kommt es im Promillebereich vor. Da liegen einige Zehnerpotenzen dazwischen.


Pfiffikus,
der sich kaum vorstellen kann, dass irgendjemand von uns einen numerischen Grenzwert nennen kann


na toll, das ist ja nun auch so eine Nummer mit dem Leitwert/Salinität, kaum einer mag da etwas zu schreiben, wie das nun so aussehen sollte.

Bist du denn mit meinen Ausführungen zu der Lagerstabilität von Formaldehyd zufrieden, oder habe ich da auch nur blaues "FMC" aus meinen Fingern gesaugt.

Für die Salinität, da brauche ich mir ja dann keine weiteren Gedanken machen, alle sehen das ja sehr entspannt, ist ja nur langschweifiges Bla bla bla, was ich so schreibe.

Kann mich ja dann auch zur lesenden Gesellschaft absetzen.

Sorry meine Direktheit, lange Texte sind ja nicht angesagt, Hintergrundinfo sind auch nicht so angesagt, soll ja nur kurz gehalten werden...ja/nein...schwarz/weiß usw. :pillepalle:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Risiken und Nebenwirkungen
BeitragVerfasst: Sa 24.Nov 2012 11:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Hartwig ,



.........für meine Beiträge bedankt sich auch keiner !


Keiner sagt das du falsches geschrieben hast !


Nur das Rumgeheule und dein Problem mit der Weltgesundheit gehen bisweilen vielen so auf den "Docht",
das diese nicht mehr Willens sind sich das wichtige zu dem jeweiligen Thread ,
aus deinen langen Ausführungen ( ich nenne es Geschichten) herauszuarbeiten.
Zielführend ist deine Zuarbeit in diesem Thread nur nach studieren deiner Texte.
Hier sind aber kleine schlagwortartige Sätze für die Enzy gefragt.
Bis du zu solchen kurzen Sätzen grundsätzlich nicht in der Lage ,
würde ich dir gerne weiterhelfen .... müßtest nur mal Bescheid geben.
Versuche doch einfach mal eine kurze treffende Ausage deinen Ausführungen voranzustellen .
Wenn du dann noch vieles als Ergänzung im Absatz darunter auführen möchtest,
dann wäre jedem hier geholfen .... wenn du denn überhaupt dem Forum helfen willst.
Deine vorangestellten Sätze könnten dann z.B. vom neuen Redakteur direkt genutzt werden,
und er muß sich nicht mit der Materie genauestens auskennen ,
um die Essenz deiner Ausführungen wirklich zu erkennen!




.... und solltest du einmal etwas nicht wissen , ..... willkommen am Boden !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de