Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 21:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 110 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 13.Aug 2012 20:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hardy,


ich glaube es liest hier keiner mehr mit.

Deine Texte sind völlig kaotisch und rätselhaft !
Du schreibst hier etwas zusammen , und das in einer Art und Weise ,
das keiner mehr Lust hat das zu lesen ..... !
......und die Märchenstunde nimmt kein Ende :?
Weiterhin bist du völlig resistent gegen Fragen/Nachfragen und Anregungen.
Mir macht es keinen Spass mehr hier ... ich habe fertig


......von mir aus kann der Fred geschlossen werden ...... bringt so nix !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 13.Aug 2012 20:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo Herr Klaus,

das würde ich schaade finden. Ich lese gespannt mit wo die Reise des Herr Hardy und Dir hingeht. Eine These uns dann die Begründung wäre auch gut. ;-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 13.Aug 2012 23:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Klaus,

deinen letzten Beitrag finde ich schon etwas albern.

Auch du bist auf einige Zwischenfragen auch nicht eingegangen, welche gestellt wurden.

Ich habe Bakteriennamen von Fischkrankheiten genannt, welche schon bekannt waren, bevor überhaupt das erste Antibiotika entwickelt wurde.
Auch das früher schon "Wunden/Löcher" bei Fischen aufgetreten sind.
Ja wo kommen den die Koizüchtungen her? Aus welchen Fischen stammen den die "bunten" Koi ab?
Sollten die bunten Karpfen nicht auch alle möglichen "ursprünglichen" Bakterien usw. in ihrem Körper mitbringen?

Erythrodermatitis wird in unterschiedlichen Erscheinungsbilder beschrieben, können teilweise nur die inneren Organe eines Karpfen befallen sein, aber/oder/und eben auch mit offenen entzündeten Wunden äußerlich am Fischkörper.

Das nun bei der schon recht langen "Koizucht" diese ursprünglichen Auslöser von Wunden nicht weggezüchtet wurden, das ist ja wohl durchaus denkbar.
Sollte ansich das Gegenteil eingetreten sein.

Weshalb nun beim Speisekarpfen solche """ LÖcher"" in dessen Körper auftreten, das kann auch zu genüge im WWW gefunden werden.

Bei einigen Haltern, da kommen die Löcher einfach so, ist ja alles in Butter, Biofilme am Bodengrund einer Hälterung scheiden auch im Übertragungsweg aus, da sie nicht vorhanden sind, so deine Worte.

Karpfenartige Fische bekommen Löcher in ihren Körper, wenn sich zB. ihre gewohnte Umgebung = Wasserparameter verschlechtert (Umzug/Neubesatz), sie böse Bakterien in ihrem Körper tragen und oder sich solche im Wasserkörper befinden = siehe meine Fische haben Löcher am Bauch = Übertragungsweg aus dem Biofilm, auf welchen sie sich abgelegt haben.
Den Fischen juckt dann eventuell auch noch ihr Fell, dann haut der Zweibeiner noch buntfärbende Mittel in ihr Hälterungswasser rein, Wasserwerte verschlechtern sich noch mehr. Fisch erleidet noch mehr Stress, Bakterie erkennt das und freut sich und schlägt dann richtig zu.
Das schwache/geschwächte Fische anfälliger für alle möglichen Arschgebrechen sind, das kann auch in jedem Fachbuch nachgelesen werden.
Das Krankheiten bei Fischen bei ungünstigen Hälterungsbedingungen leichter ausbrechen können, das ist ansich auch bekannt.
Das sich im Biofilm so einiges an Bakterienversionen einnisten kann, das ist ansich auch schon lange bekannt.
Das sich die Bakterien, welche eben Wunden und Löcher in einem Koi verursachen können, sich im Laufe der Zeit auch noch etwas entwickelt haben, weil eben teilweise reichlich mit Antibiotika gesaubeutelt wurde, das liegt ja auch auf der Hand.
Das sich diese mutierten Bakterien eventuell auch noch rafinierter verhalten und eben noch hemmungsloser zuschlagen, wenn der Fisch in eine größere Stresssituation versetzt wird, wo eben das Immunsystem des Fisches nicht das beste ist, das liegt ansich auch auf der Hand.

Da könnte man ja auch Richtung KHV schielen, ist auch schon in vielen karpfenartigen Fischen vorhanden, bricht auch nur aus, wenn sich eben das Umfeld der Fische verschlechtert. Einige Bakterien können auch schon von Vieren beeinflußt werden und machen dann Dinge, welche sie ansich nicht kennen/tun sollten.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 14.Aug 2012 0:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Klaus,

noch etwas, du fragst nach der Ursache Woher kommen denn nun Löcher im Koi !??


ich schreibe dann einiges aus meiner Sichtweise :!:

Dann behauptest du.....sind fast alles nur Märchen, was ich so schreibe :!:

Wie kannst du den solche Behauptung machen :?:

Dann sollte dir ja doch noch einiges bekannt sein, um so zu urteilen...stellts Fragen...aber Antworten sind nach deiner Meinung alle falsch....

....finde ich jetzt auch etwas komisch und nicht zu richtig logisch.


Ist das jetzt ein Test deiner Seits, dann erzähle mal und lasse alle die hier eventuell doch noch lesen nicht dumm sterben.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 14.Aug 2012 0:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Klaus,

Klaus hat geschrieben:
Hardy,


ich glaube es liest hier keiner mehr mit.

Deine Texte sind völlig kaotisch und rätselhaft !
Du schreibst hier etwas zusammen , und das in einer Art und Weise ,
das keiner mehr Lust hat das zu lesen ..... !



und diese Zeilen von dir...die sind ansich so etwas von daneben, es braucht doch keiner auf meine Texte eingehen :!:

Du hast offen eine Frage an alle gestellt, da könnte ansich jeder seine Meinung abgeben, ohne auf die Dinge einzugehen, welche ich geschrieben habe :!:

Wenn sich nicht sehr viele User direkt auf deine Frage einlassen, bzw. keine Antwort kennen, ja ist das nun mein Problem :?:

Ich habe jedenfalls nicht geschrieben, das ich keine anderen Meinungen hören möchte, eine Bestätigung wurde doch auch abgegeben, das ich mit den Löchern bei Speisekarpfen nicht falsch liege :wink:

Ja und auch hier spiegelt sich der allgemeine Tenor wieder:
Viele bewegen sich nur noch in der Verhökercke, haben mit ihrer eigenen Firmenpolitik genug am Hut, oder bitten im allgemeinen um Hilfe für ihre eigenen Probleme,
aber die wenigsten machen sich einen Kopf um Dinge, welche sie nicht selber betreffen...na ja, gelesen wird schon hier und dort.

Ist auch ein geiler Absatz, welchen ich jetzt zuletzt geschrieben habe :idea:


Gruß Hardy
der Märchenonkel

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 21.Aug 2012 0:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo an alle User, welche hier nun still gelesen haben :!:

ca. 3600 Klicks sind eingetragen :!:

aber hauptsächlich ist hier nur von einer halben Handvoll User etwas geschrieben worden :!:

Haben alle Leser, welche hier nun NUR gelesen haben keine eigene Meinung...finde ich schon etwas traurig :!:

Saugen ist eben leichter, als Geben :!:

Mehr fällt mir zu solcher beschämenden Haltung nicht ein :!:

Wer dann noch etwas informiert ist, der kann auch erkennen, das hier im Forum mind. ein/zwei Produzenten gemeldet sind, welche diverse Mittel vertreiben, welche eben "Löcher" im/am Koi bekämpfen/heilen sollen.
Wer schon solche Dinge vertreibt, bzw. solche "Lochheilungsmittel" herstellen kann/läßt, der sollte doch ansich auch die Ursachen von solchen "Löchern" kennen, bzw. in der Lage sein, etwas zu der möglichen Entstehung solcher "Löcher" beitragen können :!:


Sind also Löcher im Karpfen nur eine Sache der letzten Jahre :?:
Wer meine letzten Beiträge etwas genauer gelesen hat, der sollte ansich schon etwas Info erhalten haben, wo gesucht werden könnte.


Gruß Hardy
dessen Aussage, lesen oder sich überwiegend nur in der Verhökerecke bewegen, ansich nicht so ohne Grund gemacht wurde...die eigene Firmenpolitik eben nur verfolgen.....

Ja, ich schieße in jede Richtung, wir haben schließlich freie Meinungsäußerung und ich habe kein Produkt schlecht gemacht :wink:

....und von Lothar hört/ließt man leider auch keine Meldung, dabei könnte/sollte er doch auch etwas als betroffener beitragen können....

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 21.Aug 2012 11:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Hardy,

Ich selber hatte noch keine Löcher/bakterielle Probleme bei meinen Fischen, kann leider nichts beitragen.
Deine Ausführungen sind für mich schlüssig, ob sie stimmen kann ich nicht beurteilen. Martin Kammer im Taikan 3 schreibt auf Seite 88-89 etwas zu diesem Thema. Im Wesentlichen deckt es sich mit deinen Äußerungen, bis auf diesen Satz von dir:
Zitat:
Übertragungsweg aus dem Biofilm, auf welchen sie sich abgelegt haben.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 21:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 21.Aug 2012 11:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
hansemann hat geschrieben:
Hallo Hardy,

Ich selber hatte noch keine Löcher/bakterielle Probleme bei meinen Fischen, kann leider nichts beitragen.
Deine Ausführungen sind für mich schlüssig, ob sie stimmen kann ich nicht beurteilen. Martin Kammer im Taikan 3 schreibt auf Seite 88-89 etwas zu diesem Thema. Im Wesentlichen deckt es sich mit deinen Äußerungen, bis auf diesen Satz von dir:
Zitat:
Übertragungsweg aus dem Biofilm, auf welchen sie sich abgelegt haben.

Viele Grüsse
Hans


.....welche von den Äusserungen der hier etwa 500-700 Zeilen des Hardy meinst du genau :mrgreen:

...... mehr als 300 Zeilen sollten schon übereinstimmen für solch eine Aussage von dir :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 21.Aug 2012 12:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Klaus,

kann ich nicht mehr nachvollziehen, Hardy hat schon einige Beiträge hier im Forum geschrieben :lol:
Egal, ich gebe jetzt den Tenor von MK wieder, aber nur einiges, ich will jetzt an den Teich!!!

-häufiger AB-Einsatz kann zu Resistenzen führen
-Fische besitzen eigenes Abwehrsystem gegen den Eintritt von Bakterien in den Körper, die Schleimhaut. "Versagt" diese (z.B. durch häufige Behandlungen, Aufsalzungen, Fische fangen etc.), ist das Immunsystem gefragt (Bildung von Antikörper). Schwierig im Frühjahr bei rasch ansteigenden Temp., aber auch bei Stress (Hardy hat Stressoren oft genug genannt).
-Merke: Überwiegende Ursache der Lochkrankheit sind ungünstige Umweltbedingungen (siehe auch hier die umfangreichen Warnhinweise von unserem Hardy). Oft kommt es erst zu einem Ausbruch der LK, wenn Fische geschwächt oder verletzt sind.

So, bin jetzt im Liegestuhl :ätsch:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 21.Aug 2012 12:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
hansemann hat geschrieben:
Hallo Klaus,

kann ich nicht mehr nachvollziehen, Hardy hat schon einige Beiträge hier im Forum geschrieben :lol:
Egal, ich gebe jetzt den Tenor von MK wieder, aber nur einiges, ich will jetzt an den Teich!!!

-häufiger AB-Einsatz kann zu Resistenzen führen
-Fische besitzen eigenes Abwehrsystem gegen den Eintritt von Bakterien in den Körper, die Schleimhaut. "Versagt" diese (z.B. durch häufige Behandlungen, Aufsalzungen, Fische fangen etc.), ist das Immunsystem gefragt (Bildung von Antikörper). Schwierig im Frühjahr bei rasch ansteigenden Temp., aber auch bei Stress (Hardy hat Stressoren oft genug genannt).
......völlig am Thema vorbei !!!!!!!!

-Merke: Überwiegende Ursache der Lochkrankheit sind ungünstige Umweltbedingungen (siehe auch hier die umfangreichen Warnhinweise von unserem Hardy). Oft kommt es erst zu einem Ausbruch der LK, wenn Fische geschwächt oder verletzt sind.

Genau das ist doch wohl jedem der hier mitliest bekannt ,
zumindestens darf diese Kenntnis bei denen vorrausgesetzt werden,
die hier mitdiskutieren wollen !

Das ist jedem klar .....!!!



So, bin jetzt im Liegestuhl :ätsch:

Viele Grüsse
Hans

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 110 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de