Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 21:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Fische fressen im Sommer morgens nicht richtig
Meine Fische fressen immer 47%  47%  [ 24 ]
Meine Koi fressen morgens etwas schlechter 18%  18%  [ 9 ]
Meine naschen morgens eher also das sie richtig fressen 12%  12%  [ 6 ]
Meine Koi fressen morgens deutlich weniger 24%  24%  [ 12 ]
Meine Koi fressen morgens nicht 0%  0%  [ 0 ]
Abstimmungen insgesamt : 51
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 16.Sep 2010 15:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Hans
hansemann hat geschrieben:
Auf eine veränderte Umfrage habe ich ja auch schon hingewiesen :wink:

Zitat:
Schon alleine deswegen das sich das Krankheitsbild Wochenlang nicht ändert.Hätten die Prasieten oder was anderes würde der Gesundheitszustand schlechter werden.

"JEIN", was ich eigentlich zum Ausdruck bringen wollte, sind "defekte" Kiemen, z.B. durch häufige oder falsche Medikamentenbehandlung (z.B. mit Formalin).
Der Teichbesitzer misst seine Werte morgens, denkt sie sind in Ordnung, da z.B. 6 mg/l und mehr angezeigt wird. Tatsächlich können die Fische aufgrund ihrer Kiemenschädigung eventuell weniger O² aufnehmen, als Fische, deren Kiemen in Ordnung sind und haben daher morgens weniger Lust auf Nahrung?

Keine Ahnung, ob es sowas gibt oder die Fische egal wie kaputt die Kiemen sind ihren Bedarf durch erhöhte Atmung immer decken können, wenn genügend O² im wasser vorhanden ist.

Schreibt keiner was, heißt es von Klaus, keiner hat Interesse.
Schreibt man Blödsinn oder graue Theorie, gibt es den hier von jürgen-b :hammer3:
Da fällt mir ein: Jürgen-b ist ja im Urlaub :ätsch:

Viele Grüsse
Hans

P.S. Den "anderen" Jürgen vermisse ich seit ein paar Wochen :roll:

Das hatte ich vergessen. :oops: Aber ich denke du meinst es so.
Die Kiemen Schädigungen sollte normaler weise ausheilen aber es stimmt was du sagst ,wenn es mehrmals Passiert das Kiemen geschädigt werden( mehrere Behandlungen hintereinander in Laufe der Zeit wegen ständigen Parasiten neubefall)
könnte das Kiemengewebe vernarben und dadurch eine ständige Schädigung vorhanden sein.
Also auf jeden Fall zu berücksichtigen wenn einer ständige Probleme mit Parasiten hat.
Sollte er sich nicht wundern das irgend wann Dauerhafte Schädigungen in seinen Bestand vorhanden sind.
Aber dieser Teichhalter sollte es Wissen und auch angeben wenn er Probleme mit seinen Besatz hat.

So wie ich es angedeutet habe ,glaube ich nicht das es bei 53 % der user das Problem sein sollte sondern nur einzelne betrifft.

Zu Jürgen vielleicht ist der mit wr in den Urlaub um über UVc s zu Diskutieren :ätsch: :lol:

Gruß
ritsch der aber noch immer an ein O2 Problem (Mangel Morgens und PH schwankungen durch Blupper) als Ursache in den meisten Fällen ausgeht.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 16.Sep 2010 19:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo ritsch,

stimmt, der wolfgang lässt auch wenig von sich hören :shock:

Jemand hatte noch eine andere Idee.
Der PH-Wert könnte eine Rolle spielen.
Ab 8,5 könnte es zu verminderter Nahrungssuche bei den Fischen kommen.
Interessant wären die PH-Werte morgens, mittags und abends.

Viele Grüsse
Hans

P.S. Schönen Urlaub Jürgen :)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 16.Sep 2010 20:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Hans
PH Schwankungen :wink: Könnten das bewirken .Das bedeutet zusätzlicher Stress diese erfahrung hab ich auch schon gemacht. Bei mir schwankte er bis zu 1,3 am Tag Morgens 7,2 Tags Arbends 8,5 Fressen am Morgen fast Null.In dieser Zeit.
Dann die umstellung wie hier im Thrate erläutert.
Schau mal hier: viewtopic.php?f=9&t=11081&hilit=Ph+wert+h%C3%B6her+9
Bei ihm haben die fische noch gefressen bei 9,2 und sogar bei 9,4. Wo man Natürlich nicht mehr Füttert. :mrgreen:
Er hatte aber relativ wenig schwankung auf dem Tag gesehen.
Daraus schliesse ich das Kois bei höheren PH wohl Fressen solang wenig Schwankungen im Spiel sind.Kommen Schwankungen klappt es mit dem Fressen auch nicht .Kommt noch o2 Mangel hinzu wird es noch Beschie..ner für die Fischies.Und sie Fressen fast nichts mehr. :mrgreen:
Ist doch Klar :wink: meine vermutung.

Gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Sep 2010 7:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo ritsch , hallo Hans ,

eure PH Verdächtigungen sind nicht so ganz haltbar.
Alle User haben hier berichtet , das bei SK Einsatz die Fische morgens besser fressen.
Bei Reinsauerstoff (>80%) und wenig sonstigem geblubber,
sollte die CO2-Schwankungsbandbreite deutlich zunehmen.
Bei viel geblubber mit Luft hingegen, will die Natur immer einen Wert von PH8,4 einstellen.
Das ist immer so, wenn im Wasser KH (Karbonathärte) vorhanden ist.
KH über 3 sollte in jedem Teichwasser vorhanden sein.
(sonst gibt es schnell mal Säurestürze)
Diese Tatsache sollte hier ab jetzt nicht groß diskutiert werden,
dieses habe ich an vielen anderen Stellen schon oft getan.
Wer das nochmal nachlesen möchte , der sollte mal
Kalk - Kohlensäure - Gleichgewicht googlen :wink:
Weiterhin hattet ihr ja schon selbst bemerkt ,
das von morgens 7,2 und abends von PH 8,5 berichtet wurde.


Auch bei krankhaft veränderten oder geschädigten Kiemen,
muß es dann ja fast alle Koi gleichermassen getroffen haben !?
......ist das so überhaupt sehr warscheinlich .........warscheinlicher als O2-Mangel ???
.... und bei den Sauerstoffversorgern haben dazu alle Koi noch gesunde Kiemen ?

...nee nee , ich bleibe bei Sauerstoffmangel am morgen !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Sep 2010 9:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Klaus
Klaus hat geschrieben:
Das ist immer so, wenn im Wasser KH (Karbonathärte) vorhanden ist.
KH über 3 sollte in jedem Teichwasser vorhanden sein.


Warum nicht haltbar?
Wenn das Wörtchen wenn nicht wär..... kennst du doch den Spruch :lol: :wink:
Nee mal im ernst.
Was passiert den wenn ich einen Hohen PH wert habe und ich eine Säuredosierung am Teich habe.?
Der KH wert sinkt ist doch klar :wink:
Und man hat im Sommer auch mehr PH schwankungen nach oben so das die Ph dosierung auch öffter greift als zb im Winter das ist auch fackt.Der PH schwankt mehr in Sommer auch bei Teichen die keine Dosierung haben.das ist auch Fackt !!!
Deswegen ist mein verdacht und der von Hans auch nachvollziehbar. :wink:
Auch eine schädigung des gesammten Bestands durch ständige Behandlungen ist auch nachvollziehbar.Wenn auch nicht gleichmässig aber doch möglich.
Ich sage mal das es in 90% der Fälle so ist wie du sagst O2 Mangel am Morgen.
10% bleiben aber über die sollche Probleme am Teich haben das ist meine feste Überzeugung.
Weil ich in dieser Zeit auch einen sehr niedrigen KH und GH wert hatte wo meine Säuredosierung laufend an war.
Diese Test sagen zwar 4 oder 5 KH aber der wert wird duch CI- verfälscht wenn mit einer Salzsäure in den PH wert Haushalt eingegriffen wird.
Ich doch bekannt das Problem. :wink: Oder?
Klaus ich hoffe wir können uns darüber doch einigen das es doch möglich ist bei einer kleinen Zahl von ca.10% der Teichhalter :hugg:

gruß
ritsch den es jetzt aber auch nicht lustet nach einer erneuten Diskusion um mögliche Säurestürze und ursache bei mehrmalige Behandlungen .

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Sep 2010 13:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
ritsch,

all dieses gebrabbel halte ich für nicht zielführend !

Lies noch mal die Überschrift !

Wenn durch Säuredosierung die morgentliche Fressunlust bei allen Usern hier verursacht wird,

....dann fress den den oft zitierten Besen :ätsch:

Nochma....wieso sollten die Koi morgens bei PH 7,2 weniger fressen , als abend bei PH 8,4 ??
(war nur zur Erinnerung............bitte nicht noch mal einen Erklärungsversuch von dir )

Lass uns wieder zum Thema kommen , und nicht dauernd in weit entfernte Themen abschweifen ! Bitte !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Sep 2010 17:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Klaus
Klaus hat geschrieben:
....dann fress den den oft zitierten Besen

Las bloos den Besen in ruhe den brauchen wir noch :ätsch: :lol:
Okay gehen wir mal von O2 Mangel am Morgen in Sommer aus bevor das Thema zu umfangreich wird.
Nur wollte ich ausnahmen nennen die bestädigen die Regel :wink:
Weil Fische mit geschädigten Kiemen höhere O2 werte brauchen weil der Mangel früher sicht bar wird wo ein Gesunder Fisch noch keine Anzeichen hat.

gruß
ritsch der auch von O2 Mangel Morgens im Sommer in den aller meisten Fällen ausgeht ich glaube da sind wir uns soweit einig Klaus.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 21:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Sep 2010 17:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
ritsch1970 hat geschrieben:
ich glaube da sind wir uns soweit einig Klaus.




Puhh....endlich :lol: :lol: :lol:


.... obwohl es auch an den beiden umgefallenen Mistgabeln liegen könnte.
Wenn im Algäu und etwa zeitgleich in Nordfriesland je eine Mistgabel umfällt,
dann könnte es natürlich auch daran gelegen haben.
Diese Mistgabeln fallen ja mal um...mach ja auch nichts ,
aber wenn die zeitgleich auf trockenen kühlen Boden fallen,
so trocken und kühl wie wir es nur Anfangs des Sommers haben,
dann bilden die sich im Erdreich treffenden Stoßwellen Interferenzen.
Zeitgleich stimmt da nicht ganz, sie müßten etwa 50 - 65 ms zeitversetzt fallen!
Auch ist es wichtig das die Gabeln etwa 800km Luftlinie , in unseren Breitengraden,
auseinander liegen. Das liegt an der Erdkrümmung und das sich die Stoßwellen
auch gegenseitig verstärken können.
Diese Stoßwellen sprüren ja besonders Karpfen, und ich habe mal gelesen,
das die Koi ja auch Karpfen sein sollen ! (aber bitte keine neue Diskussion hier)
Diese Stoßwellen haben eine Ausbreitungsgeschwindigkeit deutlich über Schallgeschwindigkeit.
Genau sind es 445m/s ...und wer jetzt mal schnell nachrechnet ,
der kommt ganz leicht drauf..... die Stoßwellen sind in exakt 24 Stunden einmal um die Erde.
Sind beide Wellen nach 24 stunden wieder hier, gibt es wieder hier solche Interferenzen.


...auch das könnte ein Grund sein, aber lasst uns besser beim Sauerstoff bleiben 8)

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Sep 2010 19:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Klaus
Das liebe ich bei diesen Diskutieren. :love:
Das man zwar nicht 100 % einer Meinung ist, und doch irgendwann auf einen Nenner kommt. :wink:
Gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Sep 2010 21:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

ich bin auch euerer meinung !!! :wink:

- und weiterhin bin ich in wenigen stunden auf dem weg nach bulgarien, erholt euch schön von mir :D

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de