Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 21:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 04.Sep 2013 18:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 05.Mär 2011 19:34
Cash on hand:
701,31 Taler

Beiträge: 321
Wohnort: Zwischen den Meeren
Ich will nicht schimpfen und beschimpfen, aber ich habe etwas unzusammenhängend geschrieben und dachte mir (das machen Frauen meistens :wink: ), das es so verstanden wird, weil es eigentlich eine Konversation war.

Klaus, auch Tosai machen Dreck brauchen Platz. Also, es sind 24 Fische verschiedener Größe, darunter 5x35cm, 1x60cm und der Rest 18! Stück Tosai. Das ist eine beachtliche Menge Fisch für einen Teich, der noch nicht richtig in die Hufe gekommen ist und von der Fläche her gerade mal 1000 Liter für einen Koi beinhaltet.

Karpfenfische sind aber keine Schwarmfische ala Sardinen, wenn man sich ein wenig mit dem Tierreich auskennt (zb Angler) etc. wird feststellen, oder besser, es ist erwiesen, das Überpopulation krank macht, nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Tieren. Das ist nun mal so.

Mein Vorschlag wäre gewesen: Die Fische langsam umzusiedeln von dem Pool in den Teich, jede Woche eine kleine Menge an Fsich, damit der Filter langsam System aufbaut. Bald ist Herbst, ich hätte ggf. nochmal Filterstarter zugeführt oder sonstwas.

Sorry, ich habe einen Umbau durch, wonach mir mein Bestand im neuen Teich gehimmelt wurde, also bin ich nicht so ein unbeschriebenes Blatt und ich hätte vieles anders gemacht, wenn es gewußt hätte.

Wir stehen nächstes Jahr wieder vor einem Umbau von 45 000 Liter auf 55 000 Liter (von der Fläche wird verkleinert) und dann müssen die Fische auch wieder übergangsweise gehältert werden und natürlich machen wir uns auch Gedanken darüber, wie wir später unsere 8 umsetzen, um den Filter nicht zu überlasten, den Fehler wie beim 4. Mal, wo das Unglück passierte würde ich gerne vermeiden. Daher hatte ich einfach diese Idee und Klaus, auf das Niveau mit "Scheiß" und so weiter werde ich mich nicht begeben :wink: .
Ich weiß genau, das viele Koihalter sich nicht darum kümmern und viel zu viele Fische einsetzen, wenn das Teichmanagment und der Filter stimmt, aber ob das wirklich das Optimum im Bezug auf die Tiere ist, wage ich zu bezweifeln.

Du hast im Endeffekt nichts anderes geschrieben, wie ich: `Raus aus dem Pool, aber halt nicht alle auf einmal.

Nur mit dem Besatz sind wir uneins, aber das muß jeder für sich selber ausmachen und entscheiden. Viele Probleme sind hausgemacht und viel liegt an dem Besatz, trotz optimaler Filterung....

Nachtrag: Ich bin garantiert kein Gutmensch und auch überhaupt nicht fehlerfrei, auch nach 12 Jahren Koihaltung passiert immer mal was, womit man nicht gerechnet hat, ich lerne auch gerne dazu. Das was ich geschrieben habe, waren/sind reine Vermutungen und nichts anderes. Ich habe keine Ratschläge gegeben, sondern nur Gedanken gehabt, wie das passiert sein könnte, nicht mehr und nicht weniger.
Ich kenne den Teich nicht, insofern kann ich mir auch kein Urteil erlauben, ich habe rein nach den Infos geschrieben, die im 1.Post dargestellt wurden.

_________________
...irgendwas ist immer!
lg Nicole


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Sep 2013 20:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Gut , jetzt ist alles gesagt, bereinigt und jetzt denken wir an die ZUKUNFT :-))

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Sep 2013 20:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 05.Mär 2011 19:34
Cash on hand:
701,31 Taler

Beiträge: 321
Wohnort: Zwischen den Meeren
Da drücke ich dir zukunfsttechnisch die Daumen, das jemand auf die Lösung kommt und dir geholfen werden kann!

_________________
...irgendwas ist immer!
lg Nicole


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 05.Sep 2013 10:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Das mit den Edasil zugeben ist erstmal richtig.
Damit wirst du weitere Erkenntnisse haben!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 07.Sep 2013 20:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Klaus hat geschrieben:
Das mit den Edasil zugeben ist erstmal richtig.
Damit wirst du weitere Erkenntnisse haben!


Hab eaber keinen Teichsauger und noch keinen Vorfilter. Wie bekäme ich das Edasil dann wieder raus ?

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 08.Sep 2013 8:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Giovanne32 hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
Das mit den Edasil zugeben ist erstmal richtig.
Damit wirst du weitere Erkenntnisse haben!


Hab eaber keinen Teichsauger und noch keinen Vorfilter. Wie bekäme ich das Edasil dann wieder raus ?


Du brauchst ein Loch neben dem Teich wenns geht mit Schmutzwasserpumpe, Poolschlauch (so einen blauen ) und nen Poolsaugerbürste mit Stange....

Schlauch an Bürste, Stange an Bürste, rein in Teich, Schlauch ganz untertauchen bis voll mit Wasser, rein in Eimer mit Wasser und schnell ins Loch rüberheben dann läuft das Wasser von alleine( kannst auch mit Naßsauger ansaugen, Mund reicht nicht - also meiner...) . Je tiefer das Loch je stärker der Sog auf der anderen Seite. Dann loslegen wie beim Staubsaugen....

Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de