Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 4:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 149 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 03.Jun 2012 14:57 
Offline
Sekretär
Sekretär
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Jul 2008 19:00
Cash on hand:
984,37 Taler

Beiträge: 702
Wohnort: Bayreuth
Hi Leute

Ja Thomas ich habe auch schon darüber nachgedacht ob ich Fehler gemacht habe, aber wie willst du in diesen Hobby Fehler erkennen, die vielleicht schon Über Monate zurückliegen und jetzt mit voller Wucht auf dich zu kommen

Wie gesagt es gibt viele Gleichungen aber welche war nun die Falsche in der Rechnung

Denke auch dass ich mehr auf den Rat meines Koi Doc Hören sollte und die Nächsten 1 – 2 Jahre keinen Neubesatz kaufen sollte,und wenn dann nur in geringen Masse

Habe am Freitag meinen Shiro vom Doc abholen können und bin echt froh dass er es geschafft hat

Er hat sehr stark Schwarz verloren aber sieht sonnst wieder recht ordentlich aus

Der Yamabuki braucht noch 1 -2 Monate bis ich ihn holen kann sieht aber auch recht gut aus

Das waren am Wochenende mal schöne Erlebnisse bis Heute

Habe heute in der IH meine wöchentliche Behandlungsrunde gemacht

So nun habe auch mal ein paar Bilder gemacht

[u][b]1 Doitsu Showa
wird einfach nicht besser der Unterkiefer liegt mittlerweile Frei und er frisst fast gar nicht mehr sitz auch sehr viel ab

Bild


2 Doitsu Kuhako Das Loch an der Schwanzflosse ist so ziemlich zu ist auch schon mit einer schönen Haut überzogen kann ich nur Abwarten das es zu bleibt

Bild

3 Soragoi Bauch und Flossen sehen recht gut aus außer das Maul will hoffen das es zu geht kann ich auch nur abwarten und weiter behandeln

Bild
Bild

4 Hi Showa

Den musste ich heute einschläfern da der Aufbruch total unter Eiter Stand und er nur noch auf der Seite lag :evil:

Bild

Hier auch noch ein Bild von meinen Zweiten Yamabuki denn ich vor zwei Monaten Eingeschläfert hatte :evil:

Bild

Macht euch selbst ein Bild Davon

So ich gehe jetzt mal mit denn Hunden eine Runde den Koi will ich heute keine mehr sehn.- :?

Zippi sucht wieder nach den Fehler im Koi Teich.- :(


Dateianhänge:
IMG_02016_01.JPG
IMG_02016_01.JPG [ 353.32 KiB | 2298-mal betrachtet ]
IMG_03095_01.JPG
IMG_03095_01.JPG [ 463.07 KiB | 2298-mal betrachtet ]
IMG_03044_01.JPG
IMG_03044_01.JPG [ 397.72 KiB | 2298-mal betrachtet ]
IMG_03033_01.JPG
IMG_03033_01.JPG [ 390.53 KiB | 2298-mal betrachtet ]
IMG_03052_01.JPG
IMG_03052_01.JPG [ 507.7 KiB | 2298-mal betrachtet ]
IMG_03071_01.JPG
IMG_03071_01.JPG [ 370.76 KiB | 2298-mal betrachtet ]

_________________
Die Wahrheit, die sich in Worten ausdrücken lässt,ist nie die endgültige Wahrheit

http://www.weber-koiteich.de
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 03.Jun 2012 16:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hi Zippi,

Bilder sind zwar sehr gross geworden, und lassen sich schwer ansehen, aber was man da erkennt, da läuft es einem kalt den Rücken runter. Das der mit dem Maul überhaupt noch ab und an etwas frisst, kann ein gutes Zeichen sein. Der Koi Doc den Du hast, hat mal beiläufig erwähnt, so lange ein Koi noch frisst, kann es noch was werden. Wenn einer nicht mehr frisst, ist es meist zu spät für eine Heilung.

Weiterhin Daumen hoch!

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 03.Jun 2012 16:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

so lang du deinem Züchter treu bleibst ,
so lang hast du Freude an deinen Koi.


...... ein Sprichwort vor KHV
Aber es trifft natürlich immer noch zu !
Alles andere erfordert sehr gute Kenntnisse , eigene Quarantäne , einen guten Händler !
...........oder halt Glück :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 03.Jun 2012 16:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi zippi,

der mit dem schlimmen Unterkiefern sollte mal zum Doc !
...ist die Knochenhaut erstmal runter, können alle möglichen Bakterien in den Knochen eindringen !
..... dann hilft nur noch entfernen des Knochens !
...ist das nicht möglich , was ich hier annehme , gibt es auf Dauer keine Chance !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 04.Jun 2012 6:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 06.Mär 2012 13:19
Cash on hand:
47,34 Taler

Beiträge: 29
Dateianhang:
PICT0081.JPG
PICT0081.JPG [ 82.74 KiB | 2246-mal betrachtet ]
moin,bin neu hier bei euch .....wollte mein Senf auch mal dazu geben.
Habe auch Bak-Probleme.......mein Bestand ist seit 2010 gleich keine neuen Koi :!: ( das ist auch mein Erstbesatz...der Teich läüft erst seit Mai 2010 )
Im Winter hatte ich ca. 15-17 Grad
Löcher bei den Koi hatte ich 2011 auch ( Kleine ) Doc war am Teich :!: Baytril hat geholfen .
Löcher 2012 wieder.......... Koi-Doc neues Antibigramm erstellen lassen.
Ergebnis = Aeromonas veronii und Serratia ligufaciens :!:
helfen würde bei beiden DOXYCYCLIN leider gibt es laut Doc KEINE Erfahrung bei Koi mit diesem Mittel :!:
kennt jemand von euch dieses Mittel beim Koi :?:
Wunden wurden mit Cauter ? ( wie Laser ) vom Doc verschlossen ( Aktuell am 01.06.2012 )
siehe Fotos
muss am 08.06.12 neue Fotos für den Doc erstellen.....wie es nach 1er Woche aussieht.

PS: habe 19 Koi von 40 -75cm ca.38m³ Wasser Smarti 800 S u.s.w.

Gruss Micha


Dateianhänge:
PICT0083.JPG
PICT0083.JPG [ 70.79 KiB | 2246-mal betrachtet ]

_________________
Gruss Micha
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 11.Jun 2012 20:08 
Offline
Sekretär
Sekretär
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Jul 2008 19:00
Cash on hand:
984,37 Taler

Beiträge: 702
Wohnort: Bayreuth
Hi Leute

Na ja es Kamm so wie ich gedacht habe

Der Doitsu Showa musste ich gestern Einschläfern

Das hat alles nix geholfen

So ist es halt mal man kann nur noch zusehen wie alles aus dem Ruder Läuft

Zippi sagt.- Schieß Hobby.- :evil:

_________________
Die Wahrheit, die sich in Worten ausdrücken lässt,ist nie die endgültige Wahrheit

http://www.weber-koiteich.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Jun 2012 9:31 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Kopf hoch Markus!

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 4:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 16.Jun 2012 18:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hi Zippi,


schlimme Sache.........mein Mitgefühl hast du..... :roll:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 17.Jun 2012 9:35 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

oft ist es so das diese Probleme nach dem Hinzusetzen neuer Koi auftreten .
Con. und Sak. D.Showa und Goromo . Da wird wohl die Ursächlichkeit liegen .
Wie wurde die Quarantäne gemacht ? Bei einem fängt es an , sei es parasitenbedingt oder bacteriell . Der ganze Teich wird behandelt , dann geht es gerade nach Neuzugängen bei allen los. Besser wäre, wenn die Tiere schon im Teich sind immer das Auffällige Tier sehr frühzeitig zu separieren um es zu behandeln . Dann sieht man auch welche Medis/nach Antibiogramm AB. anschlagen und hat Zeit für die im Teich verbleibenden Tiere gewonnen .
Dies Kombi neue Keime / resistente Parasiten bewirken sonst diesen Gau .

L.G.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 17.Jun 2012 12:37 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Man muss halt einfach schauen, dass das Umfeld passt, dazu braucht es nicht immer die teuerste Technik und das Superklarste Wasser, und wenn man Fische von vielen Züchtern oder Händlern nimmt ein par Sachen berücksichtigen und ins Wasser machen.

Wobei es schon stimmt, dass manche Züchter problematischer sind als andere, kommt aber auch darauf an, mit welchen Züchtern sie gemischt werden.

So lernt man daraus, und wie schon gesagt, dass musst du halt leider unter Lehrgeld abhaken, schade um die Fische aber ändern kannst du da halt nicht mehr viel.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 149 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de