Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 12:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 29.Apr 2012 13:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Klaus,

genau, die Tagesgrade wurden völlig falsch interpretiert. Lernen gehört zum Leben. Ich bin froh den Fehler gemacht und erkannt zu haben, denn jetzt bin ich schlauer! Schlimm ist es doch nur, wenn man aus Fehlern nicht lernt. :-)

Nichstdestotrotz, unter 18°C Wassertemperatur wird der Karpfen nicht ablaichen.

LG,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 29.Apr 2012 14:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Jepp ! :hugg:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2012 21:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
so, 18°C haben wir jetzt - aber das Übungsprogramm wurde vorerst wieder eingestellt,
man widmet sich jetzt wieder voll und ganz der Nahrungsaufnahme

Dateianhang:
koigif.gif
koigif.gif [ 653.45 KiB | 2847-mal betrachtet ]

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2012 21:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Katharina,
schöne Aufnahmen. :thumbsup:
Da scheint der Winter bei dir nun auch überstanden zu sein. :D

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Jun 2012 13:44 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

Karpfen laichen in Streßsituationen auch unterhalb der 18Grad .

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Jun 2012 14:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Da sich bei dem super Wetter hier das Wasser nachts immer wieder von 18,5°C auf 17°C abkühlt und keiner laicht haben sie dann wohl keinen Stress :D

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Jun 2012 15:12 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

das ist doch in diesem Temperaturbereich kein Streß .#

Gruß stephan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 12:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Jun 2012 21:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
:?: was ist in diesem Temperaturbrereich kein Streß?
Verstehe gerade nicht was Du mir sagen möchtest... *grübel*
wie auch immer - die Fische haben keinen Streß :mrgreen:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 24.Jun 2012 8:33 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

ich hatte es so verstanden daß du diese Temperaturschwankung als Streß betrachtest und dich wunderst das sie trotzdem nicht ablaichen .

Da bedarf es schon etwas mehr Stress .

Z.B. Koiaustellungen Streß pur + WW . Der Koi weiß es nicht besser , der Instinkt des letzten Stündleins bewirkt hier den Ablaichprozess um wenigstens den Nachkommen die Arterhaltung zu ermöglichen .

Oder bei massieven WW.
Hier begünstigt frisches Wasser diesen Vorgang auch wenn es kühler ist , teilweise nur 14 Grad hat .

Oder das Absenken des Wasserspiegels unter 50cm . Egal ob gewollt oder ungewollt .

Oder KHV wo auch der Selbsterhaltungstrieb eine Rolle spielt .

Oder andere bedrohliche Situationen welche natürlich keinem Koi zu wünschen sind nur damit er ablaicht .

Wenn die Tiere seit Jahren überfällig sind, bewirkt oft das Hinzusetzen eines neuen Milchners das erhoffte .

Auch das Einbringen von neuem natürlichem Ablaichmaterial zur richtigen Zeit bewirkt oft "Wunder" ,die letzten 2 Beispiele zählen natürlich nicht zu den Streßfaktoren .

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 24.Jun 2012 14:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Nein, ich hatte mich vor einiger Zeit nur gewundert, dass sie bei 15°C schonmal gejagt haben.
Abgelaicht haben sie bislang jedoch nicht, was ich darauf zurückgeführt hatte, dass das Wasser wetterbedingt nicht so recht über 18°C kommt.
Also alles normal.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de