Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 3:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 141 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: KHV-Fälle
BeitragVerfasst: Do 12.Jan 2012 15:25 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo klaus,

ich habe es schon in der bayern-ecke geschrieben, dass es für mich unverständlich ist den züchter nicht bekannt zugeben. durch die untersuchungsergebnisse sind die koi einer charge und damit einem züchter zu zuordnen.
warum wird damit so rumgeeiert ?????????????????????

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KHV-Fälle
BeitragVerfasst: Do 12.Jan 2012 16:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi,

ich habe kenntnis von einer info des dr. bretzinger bekommen und die möchte ich nicht unter den tisch kehren.

zitat:

"Sehr geehrte durch unsere Praxis betreute Koihändler,

KHV hat -soweit mir bekannt- die Neuimporte 2011 bis zum Dezember
weitgehend verschont.
Jetzt sieht es so aus, als habe es zum Jahresende noch einen ganz grossen
Züchter betroffen mit den entsprechenden Auswirkungen:
Wie mittlerweile durch Fälle in meiner Praxis sowie weitere mir durch
Kollegen zugetragene Fälle nahelegen, scheint die Marusei Koi Farm (Hirasawa)
im Dezember 2011eine Charge
Koi ausgeliefert zu haben, die KHV positiv getetstet wurde.
Weitere Details sind bislang nicht schlüssig zu klären, insbesondere, aus
welcher der Verkaufshallen von Hirasawa die fraglichen Fische stammen. Soweit mir
gesicherte Kenntnisse vorliegen, werde ich Euch informieren.
Panikmache ist vollkommen unangebracht. Auch in den Jahresn zuvor hatte
ich im Schnitt zwei positive Fälle bei Neuimporten pro Jahr, die durch konsequente
Massnahmen in der Quarantänephase kurzfristig in den Griff zu bekommen waren.
Ich weise deshalb hiermit noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass nur
eine konsequent durchgeführte Quarantäne -wie Euch allen bekannt- mit ausreichender Anzahl
an KHV-Tests ein Höchstmaß an Sicherheit bietet.
Den aktuellen Fall werde ich zum Anlass nehmen, den Goldstandard der
Quarantäneverfahren nochmals überprüfen zu lassen und durch geeignete
Veröffentlichung auch den Koiliebhaber auf die Anstrengungen des seriösen Koi-Händlers
hinzuweisen, um größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten.

Mit frdl. Grüssen
Dr. Achim Bretzinger

Fachtierarzt für Fische
Wittelsbacherplatz 6
89415 Lauingen"

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KHV-Fälle
BeitragVerfasst: Do 12.Jan 2012 17:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Donata hat geschrieben:

Die betroffenen Händler haben durch ihre Handhabe (u.a. Trennung der Importtiere nach Züchtern!) auch nicht ihre kompletten Importkoi und schon gar nicht ihre Bestände gefährdet. Wie man liest, hat man die finanziellen Verluste wohl teilweise ersetzt bekommen, dies ist ein Trost für die betroffenen Händler.



Das ist aber bei mindestens einem Händler (im Norden) nicht der Fall.

Der hat alle importierten Koi vorsorglich gekeult.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KHV-Fälle
BeitragVerfasst: Do 12.Jan 2012 17:12 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hier der neuste Stand von Koi Bauer, bei Datum scheint es sich um einen Tippfehler zu handeln:


Liebe Kunden,

am 10.12.2012 war das Veterinäramt Straubing und Dr. Bretzinger bei uns.

Die positiv getesteten hirasawa im Becken 13 wurden eingeschläfert und seziert.
18 absolut gut stehende und gut fressende Koi aus dem kleinen Becken im selben Raum wurden nach Überlegen und Anraten von Dr. Bretzinger ohne amtliche Veranlassung freiwillig von unserer Seite her eingeschläfert, eine reine Vorsichtsmaßnahme.

In allen anderen Becken aus dem gleichen Import, aber von anderen Züchtern und in anderen Quarantänehäusern- und Quarantänebecken wurde strengstens nachgetestet, wobei bei jedem Test mindestens Organe eines Pilotfisches mitgeschickt wurden.
Die Tests wurden von Veterinärseite von einem amtlichen Institut in Erlangen durchgeführt.

Anschließend wurden die beiden Becken desinfiziert und zwar in unserem Fall mit Virkon,
1 kg auf 1000 l, das hatte Herr Dr. Bretzinger schon abgeklärt und mitgebracht.
Es wäre auch Peressigsäure E400 viral, 1 Liter auf 1000 l oder auch Branntkalk, 1 kg auf 1000 l möglich gewesen.

Heute Donnerstag Mittag bekam ich vom Veterinäramt telefonisch die Mitteilung, dass der positive Befund der hirasawa Fische bestätigt wurde,
alle andern Tests und Nachtests mit Pilotfischen sind negativ, das muss aber erst noch schriftlich bestätigt werden.
Also, die anderen Becken wurden jetzt mit Pilotfischen schon doppelt und dreifach getestet und werden, so wie wir es immer schon machen, vor dem Verkauf im Frühjahr noch einmal getestet.

Noch einmal:
Es betraf ein Becken,
es betraf ausschließlich Koi eines Züchters,
es betraf keine nisai, sondern nur sansai bis gosai von 50-81 cm.
es betraf nur Koi aus der Novemberreise,

Weitere Infos folgen.


Edgar, Koi Bauer


Impressum
Edgar Bauer
Angerfleck 10
94344 Wiesenfelden, in Zinzenzell
Steuerident-Nr.: DE 275788142
http://www.koi-bauer.com/

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KHV-Fälle
BeitragVerfasst: Do 12.Jan 2012 17:26 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Danke Sascha für diese wichtige Info!

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KHV-Fälle
BeitragVerfasst: Do 12.Jan 2012 18:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Ich weiß schon warum mir der Edi vom ersten Kennenlerner an sysmpatisch und vertrauenvoll vorkam!

Sehr korrekte und umsichte Handlungsweise !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KHV-Fälle
BeitragVerfasst: Do 12.Jan 2012 21:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo zusammen,

Klaus hat geschrieben:
.....warum zu Geier machst du , oder besser macht ihr hier , so ein Geheimnis und Wind um KHV ??


KHV ist , wie ich finde, immer noch eines der wichtigsten Themen überhaupt , und ihr seht das nicht gerne hier :hammer2:


genau soo sehe ich das auch.............

für die User.....die eben nicht in "25" oder was weiss ich wie vielen Foren unterwegs sind...für die ist
dieser Thread eine glatte Ohrfeige........!!

...........die werden dann hier für ihre "Treue" mit Nichtinformation gestraft...... :pillepalle:



Schon toll hier................ :oops:





@Klaus......Danke das du wenigstens gefragt hast...sonst wäre ich jetzt noch dumm... :hammer2:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 3:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KHV-Fälle
BeitragVerfasst: Do 12.Jan 2012 21:42 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Sorry ich versteh das immer noch nicht, das Forum hat doch keine Bringschuld für Infos ,

das Forum sind doch die User und keinem User wurde verboten einen KHV Thread zu eröffnen.


Es kommt hier stellenweise so rüber wie wenn der Verdacht besteht das irgend ein Offizieleler
einen möglichen KHV thread unterbunden hätte , davon ist mir nichts bekannt .


Das andere ist das einfordern von Infos , die die das tun sollten mal drüber nachdenken
ob das der zweck eines Forums ist, jeder von denen hätte doch hier schon lange einen Thread eröffenen
können oder etwa nicht ???

Die ganzen Arbeiter hinter den Kulissen können nicht auch noch alle Infos mundgercht zusammen fassen
und den Usern hinterhertragen, nochmal IHR SEIT DAS FORUM ihr seit für alle Infos und deren Wahrheitsgehalt verantwortlich, gibt es keinen KHV Info Thread seit ihr selber schuld !!!!

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KHV-Fälle
BeitragVerfasst: Do 12.Jan 2012 21:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Oh man......................

versetz dich mal in meine Lage....... ich lese nur hier.....!!!!
...logischerweise hätte ich als ahnungsloser keine Thread eröffnen können..... :pillepalle:
.....aber schön ....das ihr wenigstens intern drüber gesprochen habt..... :idea:



aus deiner Sicht magst du sogar irgendwo Recht haben.....aus meiner wohl eher nicht....!!!

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KHV-Fälle
BeitragVerfasst: Do 12.Jan 2012 21:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 29.Mai 2007 20:08
Cash on hand:
262,71 Taler

Beiträge: 112
Wohnort: nördl. München
Hi Sascha,
warum reagierst Du auf einfache Nachfragen so heftig?
Wie soll ich einen Thread aufmachen, wenn ich nichts davon weiß?
Es wurde aber nachträglich erwähnt, daß wohl das Thema in der Bayernecke schon erwähnt worden sei.

In Sinne einses freundlichen und konstruktiven Miteinanders

Heribert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 141 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de