Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 18:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 08.Jan 2012 15:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Robert,

du musst ein paar Smilies setzen, sonst glaubt Holly das noch. :mrgreen:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 08.Jan 2012 16:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 22.Mai 2011 8:32
Cash on hand:
7,62 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: bayern
oh tut mir leid hab ich vergessen

_________________
Gruß Robert


Einmal vom Koifieber erwischt wird man es nicht mehr los


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 08.Jan 2012 17:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
holly1357 hat geschrieben:

und woher kommt der braune schmierfilm auf der oberfläche....

gruß holly



Hallo
Das ist wohl die Kanne
Lass das ganz weg
mach täglich 10-20% WW
Mal eine Woche nichts füttern
Die Pflanze kannste auch vergessen

.............. so würde ich vorgehen :wink:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 08.Jan 2012 19:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
:thumbsup: richtig

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 20.Jan 2012 19:33 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15.Aug 2011 13:24
Cash on hand:
188,98 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: 86415 Mering
hi,

so nun ist ja wieder ne weile ins land gegangen..... wasser werte habe ich wieder im griff, UV rennt,

gefüttert wird 2 x am tag, rund 100g gesamt... .brottrunk habe ich das letzte mal am 2. Januar gegeben.....

wasserwechsel alle zwei tage jeweils gut 600 liter.....

derzeitige wassertemp 21° PH 8,3

nitrat und ammonium 0.

jetzt sind wir wieder im Ur thread... .das wasser wird immer trüber....

derzeitige sichttiefe 50 cm....

kanne es an den tageslichtröhren liegen..... .das da einfach schwebealgen wachsen.... und mir die sicht vernebeln....

und die uv einfach zu klein ist.


fragen über fragen.... gruß holly


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 20.Jan 2012 19:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 22.Mai 2011 8:32
Cash on hand:
7,62 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: bayern
hast du irgendwas fremdes im wasser, weil ein ph wert von 8,3 ist schon ziemlich hoch finde ich. welche farbe hat denn das wasser grünlich oder milchig?

Gruß Robert

Einmal vom Koivirus gepackt, bringst du es nicht mehr los

_________________
Gruß Robert


Einmal vom Koifieber erwischt wird man es nicht mehr los


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 20.Jan 2012 19:48 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15.Aug 2011 13:24
Cash on hand:
188,98 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: 86415 Mering
hi,

das wasser ist grünlich.... ich fülle mit grundwasser nach....

aber das mache ich auch draußen am teich.... da habe ich eine geschätzte sichttiefe von 5 metern.... wenn man diagonal schaut... .

wenn ich jetzt an den teich gehe, habe ich kristallklares wasser.... nur im keller nicht....

wie gesagt, ist das gleiche wasser.

gruß holly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 18:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 20.Jan 2012 20:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 22.Mai 2011 8:32
Cash on hand:
7,62 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: bayern
hast du die pflanzen noch in der ih? ich fülle auch mit brunnenwasser und bei mir ist alles top. Habe aber keinerlei schnick schnack im becken nur fische

_________________
Gruß Robert


Einmal vom Koifieber erwischt wird man es nicht mehr los


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 20.Jan 2012 20:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Also dass das Wasser im Teich so klar ist liegt sicher auch an den dort vermutlich geringeren Temperaturen.

Wie sieht denn das Brunnenwasser aus wenn Du das mal in ein größeres Gefäß füllst, beim Brunnen können sich ja die Gegebenheiten auch mal ändern.

Ich bin jetzt gerade nicht sicher, wie groß die IH ist, aber da wird trotz der Tauscherei sicher immer noch einiges von dem alten Wasser inkl. der Kanne drin sein.

holly1357 hat geschrieben:
nitrat und ammonium 0.

Nitrat 0? Oder meintest Du Nitrit?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 20.Jan 2012 20:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 22.Mai 2011 8:32
Cash on hand:
7,62 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: bayern
aber wenn er jeden 2 tag ww macht von 600 litern kann da nicht mehr viel drinnen sein, denk ich mal. also wenn er die pflanzen noch drinnen hat tipp ich darauf.

hab gar nicht geschaut wo du wohnst aber des ist ja bei mir um die ecke komme aus fürstenfeldbruck.

_________________
Gruß Robert


Einmal vom Koifieber erwischt wird man es nicht mehr los


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de