Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 10:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 15.Okt 2010 23:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Yoshihara hat geschrieben:
Generell. Im Winter sterben die Koi am ehesten an Energiemangelsyndrom. Die Parasiten dagegen "schlafen", wenn es zu kalt ist.

Gruß.
Frank


hast aber schon gelesen was klaus geschrieben hat

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Okt 2010 23:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Ja, wieso?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 16.Okt 2010 15:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Yoshihara hat geschrieben:
Wenn du eh aufsalzen willst, dann kannst du jetzt beginnen.

Winterprobleme behebst du damit eher nicht, da hier oft ein Energiemangel vorliegt.

Gruß,
Frank



Hi,

was sind denn Winterprobleme :shock:
Das einzige was mir da einfällt wäre der "Tannenzapfenkoi" !
( also der krankhaft wassereinlagernde Koi )
Und genau dieses lässt sich erfahrungsgemäss am ehesten mit Salz (NaCl) kurieren ! :wink:
EMS kommt da sehr viel später , und hat je eigentlich nichts mit Winter zu tun !
Eher mit falsch füttern im herbst...oder ?
Weiterhin steht viel geschrieben , das Salz den angegriffenen oder gestressten Koi hilft,
beziehungsweise den Kreislauf entlastet .
Warum sollte also nicht den ganzen Winter ,
oder gar das ganze Jahr aufgesalzen werden ?
......... gibt es Langzeitschäden , oder Salzkonzentrationen die dazu führen?

...das wäre mal ein Ansatz :P

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 16.Okt 2010 20:38 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo,
danke erstmal für die vielen Meinungen.

Klaus hat geschrieben:
Weiterhin steht viel geschrieben , das Salz den angegriffenen oder gestressten Koi hilft,
beziehungsweise den Kreislauf entlastet .
Warum sollte also nicht den ganzen Winter ,
oder gar das ganze Jahr aufgesalzen werden ?
......... gibt es Langzeitschäden , oder Salzkonzentrationen die dazu führen?


Genau diese Frage stelle ich mir auch. Alle sagen, Salz schadet nicht sondern hilft sogar, aber warum nutzen wir es dann nicht?

MfG paulinchen

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 16.Okt 2010 20:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
paulinchen,
neben den erwähnten Vorteilen gibt es natürlich auch Nachteile,
insbesondere bei hohen Konzentrationen, sind Gesundheitsschäden nicht auszuschließen. :shock:
Dazu dieser interessante Bericht, der die Wirkung von unterschiedlichen Mitteln
bei Ektoparasiten an Forellen und Koi darstellt.
https://www.dafne.at/prod/dafne_plus_common/attachment_download/f7df7a005e4437dff1106728e3a70aa2/Projekt%20Nr.1435%20%20-%20Abschlussbericht.pdf
Die notwendige Dosis zur Behandlung der Parasiten, kann bei Koi schon lethal (tötlich) wirken. :oops:

Der Begriff aussalzen wird oft missverstanden nach dem Motto viel hilft viel.
Hier sollte man dann auch über die obere Grenze nachdenken, die noch als ungefährlich gelten kann.
Leider gibt es zu den Langzeitschäden kaum wissenschaftliche Arbeiten.

Nach meiner Ansicht sollte eine Menge von 0,1% noch als unbedenklich gelten.
Diese Menge halten auch einige Koiärzte für so niedrig, dass Beandlungen durchgeführt werden können. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 16.Okt 2010 21:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Volki,

du hast so eben ins schwarze getroffen :wink:

Gruß Hardy

Hallo Hardy,

...bei so einer guten Vorlage treff ich auch mal ins schwarze.... :hallo:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 16.Okt 2010 21:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Joerg hat geschrieben:
Nach meiner Ansicht sollte eine Menge von 0,1% noch als unbedenklich gelten.
Diese Menge halten auch einige Koiärzte für so niedrig, dass Beandlungen durchgeführt werden können. :wink:


Hallo Jörg,
ich rede hier von Konzentrationen von 0,1 oder 0,2%. ich denke, bei solchen Konzentrationen kann man zur Not ganz normal behandeln oder man macht halt vorher einen größeren Wasserwechsel.

Die Frage bleibt doch: Können wir den Koi mit einer solchen Salzkonzentation das Leben erleichtern?

MfG paulinchen

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 10:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 16.Okt 2010 21:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
paulinchen hat geschrieben:
Die Frage bleibt doch: Können wir den Koi mit einer solchen Salzkonzentation das Leben erleichtern?

paulinchen,
wie ich schon schrieb, ob das eine oder andere den Koi wirklich in dem eigenen Teich gut tut oder nicht, kann oft nicht einfach mit Ja oder Nein beantwortet werden.

Ich für meinen Teil bin ja gerade deshalb hier im Forum: Um dazu verschiedene Meinungen einzuholen und mir dann meine eigene zu bilden,
die für meine Koi in meinem Teich die beste ist. :wink:

Ich habe bis zu diesem Jahr auch nie Salz verwendet und bin, nachdem ich einige verschiedene Ansichten dazu eingeholt habe, zu dem Schluss gekommen,
dass bis zu 0,1% mehr Vorteile als Nachteile bringt.
Also hab ich dieses Jahr gaaanz vorsichtig mal hier und da 1-2 KG reingetan, um zu sehen ob es was bringt.
Nachteiliges habe ich bisher nicht festgestellt. :D

Vor dem Winter werde ich aber wahrscheinlich kein Salz mehr reintun, da es möglicherweise negative Auswirkungen auf die Unterwasserpflanzen haben könnte.
Den Koi hoffe ich dann im Frühjahr damit einen Gefallen zu tun. :D

Konzentrationen von 2% sind für Koi auf jeden Fall tötlich, daher sollte man mit der Dosierung sehr vorsichtig sein. :roll:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 17.Okt 2010 7:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo,

du weißt aber schon, wieviel du versenken musst, um 2% zu erhalten?

bei meinen 32m³ sind das 640 kg... selbst auf 0,2% und 64kg hätte ich null bock :roll:

ich hab kein salz im teich, und sehe noch keinen sinn darin, das zu tun.
bei behandlungen im q-becken sehe ich es ein, aber nicht im teich.
ein karpfen ist kein brackwasserfisch!

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 17.Okt 2010 13:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !


Zitat:
ein karpfen ist kein brackwasserfisch!


Wenn ich mal drüber nachdenke, wieviele kerngesunde und gut abgewachsende Karpfen ich hie schon in der Ems gefangen habe, mag ich das nicht so recht glauben. :roll: Wir sind hier vom Dollart nicht wirklich weit weg.
Brackwasser beginnt ab 0,05 % Salzgehalt :wink:

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de