Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 21:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Fische fressen im Sommer morgens nicht richtig
Meine Fische fressen immer 47%  47%  [ 24 ]
Meine Koi fressen morgens etwas schlechter 18%  18%  [ 9 ]
Meine naschen morgens eher also das sie richtig fressen 12%  12%  [ 6 ]
Meine Koi fressen morgens deutlich weniger 24%  24%  [ 12 ]
Meine Koi fressen morgens nicht 0%  0%  [ 0 ]
Abstimmungen insgesamt : 51
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 11.Sep 2010 22:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Tut mir Leid Klaus,
ich hab wohl etwas übertrieben mit den allgemeinen Verallgemeinerungen. :oops: :blahblah:

Klaus,
kannst du uns denn trozdem deine Schlussfolgerungen aus dem Fressverhalten am Morgen mitteilen. :bow: :hugg:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 14.Sep 2010 20:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
showa65 hat geschrieben:
ritsch1970 hat geschrieben:
Das kann nur O2 Mangel sein am Morgen.Bzw der Hunger ist ihnen vergangen wegen der O2 Schwangungen.


Oder z.B. Kiemenwürmer!

Gruß Thomas


Oder es liegt eine Kiemenschädigung vor, z.B. wegen häufiger "Bäder". :wink:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 15.Sep 2010 6:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Joerg und Klaus ,Thomas
Konnte erst jetzt wieder zum Thrate da ich am Wochenende Beruflich in Südtirol war.
Zurück zum eigendlichen :wink:

Klaus hat geschrieben:
Der "Tenor" macht es hier so über 130% über längerer Zeit fest !
....das sind dann ja aber immer so Tag/Nacht zw. 8mg/l und 16mg/l (z.B. Elbe),
nie Werte bei 24°C Wasser unter 6mg oder gar unter 5mg ...wie morgens in vielen Koiteichen !

Hier am Koiteich kommt allerdings eine weitere "Pille" hinzu:
Wir nehmen uns Tiere in unser Zuhause , und wollen nichts tun wenn die jeden morgen am japsen/pusten/pumpen sind !??

.... und da kommt Jörg , und stellt nen Haufen Zweifel und Gegenfragen,
anstatt zu fragen wie können wir das vielleicht besser machen oder gar abstellen

@Klaus
Wie willst du es bewergstelligen in einen Teich der dicht bestätzt und noch gut bewachsen mit Pflanzen und Algen ist ohne SK oder O2 Flasche. :?:
Weil du ja ein Gegner bzw kein Freund der Technik (SK) bist wie du weiter vorne zugegeben hast. :wink:
Also ich sehe da keine andere wahl.
Wenn du jetzt statt SK Plubber in den Teich hängst hast du doch wieder die Schwankenden PH werte.Was wieder Sress bedeutet.Und bei hoher Wassertemperatur bekommst du mit Plubber einfach nicht viel O2 in dein Wasser und das ist fackt.
Allerdings muß ich dir recht geben bei dem Punkt .
Man sollte werte über 130% O2 auf jeden fall vermeiden.
Mit SK oder Flasche sollte nur unterstützt werden das der O2 wert über 7-8mg bleibt.Nicht ein übertriebener wert der niemanden nutzt sondern den Fischen schadet auch der energieaufwand und aufwändung sollte erwähnt werden.
Weil SK und O2 Flasche zusatz Kosten und Energie verbrauch bedeuten.
hansemann hat geschrieben:
showa65 hat geschrieben:
ritsch1970 hat geschrieben:
Das kann nur O2 Mangel sein am Morgen.Bzw der Hunger ist ihnen vergangen wegen der O2 Schwangungen.


Oder z.B. Kiemenwürmer!

Gruß Thomas


Oder es liegt eine Kiemenschädigung vor, z.B. wegen häufiger "Bäder". :wink:

Viele Grüsse
Hans

@Thomas
Natürlich kann auch eine Kiemenschädigung oder momentane schwächung der Fischies ursache sein.
Das er weniger oder garnicht fressen will :wink: .
Aber eine Kiemenschwellung bedeutet das der Fisch Mittags und Arbends auch weniger frisst.
Auch Bäder mit Mitteln die Parasieten abtöten sollen können schaden.
Aber das wäre ein eigener Thrate und sollte nur hier am Rand abgehandelt werden da der Thrate heist.
Fische fressen in Sommer Morgens nichts. und das betrieft den O2 wert.
Wenn nach einer behandlung sie nichts fressen das ist klar.
Aber man sollte noch erwähnen das NH3-NH4 und No2 ursache einer Fressverweigerung sein können.
Da bei O2 Mangel die Filterbac auch nicht richtig Arbeiten.
@ Joerg
Sehr viel Blah Blah :blahblah: :lol:
nichts für ungut ,Passiert mir auch manchmal :wink:
gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 15.Sep 2010 20:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Also wenn wir uns auf Atemnot verständigen können ,

dann bleibt Atemnot übrig !

.... und da sollten wir doch nicht untätig bleiben !


Sollte es etwas krankhaftes sein, was zudem noch alle Fischies betrifft,
muß doch auch gehandelt/untersucht werden ! :wink:

Ich meine es wird bei den meisten hier teilgenommenen "Abstimmern" eher O2 Mangel sein !

Es kann ja alles mögliche andere sein , aber fällt mir nicht wirklich viel ein,
wenn es alle Fische regelmässig jeden warmen Morgen betrifft.
...und sich dabei das Krankheitsbild wochenlang nicht ändert !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 15.Sep 2010 20:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Klaus
Klaus hat geschrieben:
Also wenn wir uns auf Atemnot verständigen können ,
dann bleibt Atemnot übrig !
und da sollten wir doch nicht untätig bleiben !
Sollte es etwas krankhaftes sein, was zudem noch alle Fischies betrifft,
muß doch auch gehandelt/untersucht werden ! :wink:

Ich meine es wird bei den meisten hier teilgenommenen "Abstimmern" eher O2 Mangel sein !
!

Mir fällt dazu auch nicht mehr ein wie O2 Mangel,schwankungen.Und PH schwankungen duch zu stake Teichbelüftung.
Wie gesagt ich hatte es auch vor der Zeit ohne O2 Belüftung nur mit Blupper. Zeit ich jetzt mit O2 Flasche und Glocke belüfte und mein Wert immer mindestens 8 mg/O2 Wasser hat habe ich dieses Problem nicht mehr.
Hast du das mal ausprobriert?
Es deutet auf jeden Fall auf O2 Mangel, schwankungen hin.
Schon alleine deswegen das sich das Krankheitsbild Wochenlang nicht ändert.Hätten die Prasieten oder was anderes würde der Gesundheitszustand schlechter werden.

könnte aber auch sein das der schwankende PH wert der durch Blupper ist nicht ganz unschuldig ist.
Wo ich mit Kompressor belüftet habe war meine Säuredosieranlage auch immer an,
Zeit O2 Glocke brauche ich die nicht mehr. :wink:
Und sie Fressen immer Zeit dem Ob Morgens,Mittags Arbends, Nachts igal wann immer Hunger und gebettel :lol: .
gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 15.Sep 2010 20:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
hallo ritsch ,

hier geht es weniger um meine Fischies ,

sondern eher um die Fischies aller User die oben entsprechend angekreuzt haben.



...über Ideen und Möglichkeiten und Erfahrungen dieses abzustellen ,
wollen wir erst dann diskutieren, wenn wir alle den gemeinsamen "Feind" erkannt/ernannt haben. :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 16.Sep 2010 6:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Klaus
Okay :wink:

Es wäre vielleicht gut zu wissen wie diese User belüften. :?: (Mit O2 oder Kompressor)
Das man einen zusammenhang feststellen könnte.
Weil wie gesagt deutet ja alles darauf hin das es mit den O2 zu tun haben könnte.
Auch wichtig wären meiner meinung nach die Fütterungszeiten .zb Ob am Arbend gefüttert wird und die Hauptfütterung.

Gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 21:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 16.Sep 2010 12:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Auf eine veränderte Umfrage habe ich ja auch schon hingewiesen :wink:

Zitat:
Schon alleine deswegen das sich das Krankheitsbild Wochenlang nicht ändert.Hätten die Prasieten oder was anderes würde der Gesundheitszustand schlechter werden.

"JEIN", was ich eigentlich zum Ausdruck bringen wollte, sind "defekte" Kiemen, z.B. durch häufige oder falsche Medikamentenbehandlung (z.B. mit Formalin).
Der Teichbesitzer misst seine Werte morgens, denkt sie sind in Ordnung, da z.B. 6 mg/l und mehr angezeigt wird. Tatsächlich können die Fische aufgrund ihrer Kiemenschädigung eventuell weniger O² aufnehmen, als Fische, deren Kiemen in Ordnung sind und haben daher morgens weniger Lust auf Nahrung?

Keine Ahnung, ob es sowas gibt oder die Fische egal wie kaputt die Kiemen sind ihren Bedarf durch erhöhte Atmung immer decken können, wenn genügend O² im wasser vorhanden ist.

Schreibt keiner was, heißt es von Klaus, keiner hat Interesse.
Schreibt man Blödsinn oder graue Theorie, gibt es den hier von jürgen-b :hammer3:
Da fällt mir ein: Jürgen-b ist ja im Urlaub :ätsch:

Viele Grüsse
Hans

P.S. Den "anderen" Jürgen vermisse ich seit ein paar Wochen :roll:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 16.Sep 2010 13:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Zitat:
Da fällt mir ein: Jürgen-b ist ja im Urlaub



..... fliegt morgen in urlaub :ätsch:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 16.Sep 2010 13:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
ritsch1970 hat geschrieben:
Mir fällt dazu auch nicht mehr ein wie O2 Mangel,schwankungen.Und PH schwankungen duch zu stake Teichbelüftung.
Wie gesagt ich hatte es auch vor der Zeit ohne O2 Belüftung nur mit Blupper. Zeit ich jetzt mit O2 Flasche und Glocke belüfte und mein Wert immer mindestens 8 mg/O2 Wasser hat habe ich dieses Problem nicht mehr.
Hast du das mal ausprobriert?
Es deutet auf jeden Fall auf O2 Mangel, schwankungen hin.
Schon alleine deswegen das sich das Krankheitsbild Wochenlang nicht ändert.Hätten die Prasieten oder was anderes würde der Gesundheitszustand schlechter werden.

könnte aber auch sein das der schwankende PH wert der durch Blupper ist nicht ganz unschuldig ist.
Wo ich mit Kompressor belüftet habe war meine Säuredosieranlage auch immer an,
Zeit O2 Glocke brauche ich die nicht mehr. :wink:
Und sie Fressen immer Zeit dem Ob Morgens,Mittags Arbends, Nachts igal wann immer Hunger und gebettel :lol: .
gruß
ritsch


Hallo,

kann mich ritsch nur anschließen, bei mir läuft es seit diesem Jahr genau wie bei ritsch, ich hatte nie gesündere und fresslustigere Koi als in diesem Jahr :wink:
für mich kommt nichts anderes mehr als die O² Flasche zum einsatz :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de