Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 7:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 11.Mai 2009 16:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
Wasserwechsel, Wasserwechsel, Wasserwechsel

Wenn du Nitritprobs hast, hilft nur Wasser

Gruß

Oliver

P.S. mit den Parasiten kommt der Koi eher klar !!!

_________________
Teich 30000L


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Mai 2009 19:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Mai 2007 10:35
Cash on hand:
594,02 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Andernach
so...jetzt bin ich genauso schlau wie vorher. habe eben den nitritwert gemessen mit 2 verschiedenen tests. negativ..kein ausschlag zu sehen. das heisst der nitritpeak als begründung für das verhalten der koi fällt (leider) flach.....verdammt..was könnte es denn sonst noch sein??....ich bin echt ratlos....
habe eben als ich gesehen habe dass kein nitrit vorhanden ist mal ne hand futter reingeworfen...fressen tun sie auf jeden fall....aber das verhalten ist absolut nicht normal........


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Mai 2009 7:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Hallo,

wie gesagt, ist Ammonium meßbar? Ist Nitrat messbar?

Meine Vermutung geht dahin, daß überhaupt keine bzw. sehr geringe Bakterienaktivität statt findet.

Was zugegebener maßen auch eigentlich ziemlich unwahrscheinlich ist. Mess bitte trotzdem die oben angegebenen Werte.

Gruss
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Mai 2009 8:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Wie sieht es bei Dir mit Sauerstoff aus?

Der Teich wird doch belüftet oder? Wie wird das Wasser eingeleitet? Besteht die Möglichkeit, daß Wasser nicht still (also unter der Wasseroberfläche) einzuleiten?

Gruss
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Mai 2009 8:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Mai 2007 10:35
Cash on hand:
594,02 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Andernach
hallo stefan!
nitrat und sauerstofftest und ammonium muss ich mir heute noch besorgen, wobei ich denke dass sauerstof genügend da sien müsste. ich habe 3 sprudelsteine im filter an denen 2 kleine kompressoren hängen. zur filterung: die 16.000 er oase pumpe fördert das wasser in einen zum siebfilter von mir umgebauten biotec 18 wo es vorgereinigt wird. hier findet ja shcon mal eine brechung des wassers und somit sauerstoffeintrag statt. aus dem biotec der erhöht steht plätschert es dann in den patronenfilter( 1,5 qm3 inhalt und 56 patronenmeter, aber eben neu) teichinhalt sind 12 qm3.
aus dem patronenfilter läuft es dann in den teich. ich habe sehr viel weissen schaum auf dem wasser und im filter. im teich wird er mit dem skimmer abgesaugt.du meinst also ich kann kein nitrit haben, weil das amonium/amoniak noch nicht umgewandelt wird???hab ich dich richtig verstanden?
gruss
kai


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Mai 2009 18:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Mai 2007 10:35
Cash on hand:
594,02 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Andernach
hallo!
also nachdem ich jetzt auch den o2 test gemacht habe sowie den nh4 test ist die verwirrung komplett:
ich habe weder nitrit noch nh4 nachweisbar im teich. der o2 gehalt liegt so zwischen 8 und 11...kann ich mich in der farbskala nicht genau festlegen. auf jeden fall jenseits des kritischen bereiches.
daraufhin hab ich erstmal gefüttert eben.....noch irgendjemand ne idee was die fische sonst noch haben könnten????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Stress
BeitragVerfasst: Mi 13.Mai 2009 17:15 

Cash on hand: Locked
Hi,
Stress haben die.....

Erfasse mal den pH Wert um 06:00Uhr und dann am frühen Nachmittag, wenn die Sonne richtig draufballert.
Starke pH Schwankungen sind eine echte Gefahr für die Fischgesundheit. Das geht auf Haut und Kiemen.
Fütterrungsfehler geben den Fischen dann den Rest.

Bei der Gelegenheit ermittelst du dann ( zeitgleich) auch den Sauerstoffgehalt.

Vielleicht haben sie auch Kopfweh.... weil der hohe Gasdruck (die natürliche Tagesschwankung + Fehler beim Wasserwechsel) in der Birne knistert. :wink:

Es gibt viele seeehr viele mögliche Stressoren.

Grüßle
Hinnerk


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 7:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Jun 2009 19:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Mai 2007 10:35
Cash on hand:
594,02 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Andernach
hallo zusammen!
also nachdem nun dr. bretzinger an meinem teich war scheint ruhe einzukehren...dieses seinsect hätte ich auch in die rinne kippen können: 0 effekt!! nun habe ich die würmer mit flubenol und mit wormex beschossen. sie scheuern und springe nicht mehr. einzig mein showa macht mir wieder wie im letzen jahr sorgen...er taucht ständig mit dem kopf aus dem wasser schnappt luft und lässt diese dann beim abtauchen durch die kiemen ausblubbern. hat einer ne idee was dem nun wieder fehlt...ich bin langsam echt entnervt...wenn er nicht blubbert schwimmt er träge durch den teich oder liegt rum....wie gesagt letztes jahr das glecihe spiel....irgendwann ging es dann weg und kam erst im frühjahr diesen jahres wieder.....wer hat erfahrung mit solchen verhaltensweisen? ich schliesse einen wurmbefall definitiv aus, da ich alleine das wormex schon leicht überdosiert habe...da dürfte sich kein wurm mehr bewegen....
ratlose grüsse
kai


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Jun 2009 19:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Mai 2007 10:35
Cash on hand:
594,02 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Andernach
....ach was ich nochvergessen habe: 3 koi spucken ihr futter wieder aus....also sie sammeln ein und lassen es dann wieder aus dem mund flutschen ..oder wenn sies drin behalten kommts zerkleinert aus den kiemen wieder raus......was könnte das sein??? oder ist das ein stückweit normal??? zahnwechsel?
gruss
kai


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Jun 2009 19:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Moin Kai,

das Verhalten deutet stark auf Kiemenwürmer hin. Hast du ein oder zwei Mal behandelt?

Gruß uli


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de