Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 05.Jul 2025 20:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 92 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Dez 2008 10:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Franco und Wilfried ,


es geht bei der These hier ja nicht darum das die Symptome ab 27° verschwinden,

sondern wohl eher um eine dauerhafte Heilung !

Das bedeutet das wenn der Koi sich nicht wieder ansteckt,

er im nächsten Winter keine Karpfenpocken mehr bekommen kann !!


( wenn ich also den gesammten Bestand einmal "koche" dann sind die Pocken besiegt,)
( solange keine Neuen eingesetzt werden ,.... so die Geschichte hier )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Dez 2008 11:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
Sascha ..ehe ich nochmal alle durchlese, die Frage

bei welcher Temperatur überwinters Du ?

Meinem neuen Koi vom letzten Jahr hat die Aussentemperatur auch nicht gefallen und er
bekam draußen die ersten leichten Pocken, habe aber nichts unternommen, da die Tiere eh alle drinnen überwintern.
Bin jetzt in der IH bei 17° und die Pocken werden auch ohne Behandlung schon weniger.. :shock:

Das Vereisungsspray werde ich bei Bedarf aber ausprobieren ! toller Tipp 8)
Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Dez 2008 11:23 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Siggi

Ich überwintere bei 15-16 Grad


@ Klaus

Da ich nicht weis auf welche Art eine Übertragung bzw. eine Einschleppung möglich ist kann man auch nicht sagen ob mit einer Hochheizaktion die Sache erledigt ist.

Dazu müßte man wissen wer alles Träger sein kann, in welcher Form das Übertragen stattfinden kann,
ob es reicht keine neuen Koi dazu zusetzen bezweifle ich.

Selbst meine beiden Koi Docs können da keine verbindliche Aussage treffen , gibt halt Dinge die einfach nicht erforscht sind, außerdem haben wir mit KHV ein viel wichtigeres und vorallem tötliches Problem am Teich, das natürlich 100000000000000000000000000000x wichtiger wäre aufzuklären als ein paar Karpfenpocken.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Dez 2008 0:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo@,
ich überwintere teilweise bei < 4°C und die "Karpfenpockenanfälligen" passen ihr Imunsysthem von Jahr zu Jahr immer besser an.... Pocken werden immer weniger.
Ohne Salz, Tunke oder andere Mittelchen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Dez 2008 10:22 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Klasse Sache Hardy, bloß scheinst du damit sehr viel Glück zu haben den erfahrungsgemäß ist das bei dem überwiegendem Teil der Pockenträger nicht so.

Bei meinem Yamabuki ist es eigentlich die letzten beiden jahre viel schlimmer geworden , nun ist er Pockenfrei.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Dez 2008 20:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
sascha73 hat geschrieben:
@ Siggi

Ich überwintere bei 15-16 Grad


@ Klaus

Da ich nicht weis auf welche Art eine Übertragung bzw. eine Einschleppung möglich ist kann man auch nicht sagen ob mit einer Hochheizaktion die Sache erledigt ist.

Dazu müßte man wissen wer alles Träger sein kann, in welcher Form das Übertragen stattfinden kann,
ob es reicht keine neuen Koi dazu zusetzen bezweifle ich.

Selbst meine beiden Koi Docs können da keine verbindliche Aussage treffen , gibt halt Dinge die einfach nicht erforscht sind, außerdem haben wir mit KHV ein viel wichtigeres und vorallem tötliches Problem am Teich, das natürlich 100000000000000000000000000000x wichtiger wäre aufzuklären als ein paar Karpfenpocken.

Sascha


Hi Sascha ,

bei der KHV Erforschung können wir wohl sehr wenig bis garnichts beitragen ! :(

Aber bei dem "StandardHerpes" dann vielleicht eher.
Ich habe hier im AQ so einen Kandidaten der auch bei Zimmertemp. ,
19°-20° seit August , seine Karpfenpocken nicht los wird !!
Es sind ausschliesslich Nachzuchten vom Mai 08 enthalten.
Heize seit vorgestern das AQ hoch bin heute bei 26° .
Noch keine Änderung !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Dez 2008 22:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Nov 2008 12:47
Cash on hand:
389,39 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Berlin
Hallo Klaus....gib mir Bescheid, das will ich wissen.....

_________________
Gruß aus Berlin

Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 05.Jul 2025 20:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Dez 2008 2:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
sascha73 hat geschrieben:
Klasse Sache Hardy, bloß scheinst du damit sehr viel Glück zu haben den erfahrungsgemäß ist das bei dem überwiegendem Teil der Pockenträger nicht so.Bei meinem Yamabuki ist es eigentlich die letzten beiden jahre viel schlimmer geworden , nun ist er Pockenfrei.

Sascha


Hallo Sascha,
und warum ist es erfahrungsgemäß bei vielen anders....
nur weil alle anderen nicht so ein glückliches Händchen haben, wie ich :?


Fische immer rein raus Teich/IH....
die können sich doch an nichts anpassen.....

ihre Kinderkrankheiten auskurieren...

sich ein vernünftiges Imunsystem aufbauen....
dann werden sie erfahrungsgemäß bei anderen ständig mit Chemiebomben bombadiert....
ob sie dadurch ein besseres intaktes Imunsystem aufbauen....


Gruß Hardy,
der einfach nur Glück mit seinen nicht zu Weicheiern mutierten (künstlich hervorgerufenen) bunten Fischen hat.

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Dez 2008 9:29 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo , nur mal gleich vorab als Info, meine Koi wandern nicht ständig von IH nach außen und zurück, da ich die IH noch nicht so lange habe.


Trotzdem wirst du sehen wird sich für die nächsten Jahre der Trend die Koi "überdacht" zu hältern immer mehr durchsetzten, wie das dann von Fall zu Fall ausschaut will ich nicht beuteilen ............................


Sascha


Der nicht glaubt das das irgendwas mit Weicheier zu tun hat, Koi mit Karpfebpocken kann es in jeder Anlage geben unter jeder Voraussetzung, da wird es keine Garantie geben.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Dez 2008 9:31 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Klaus

bin gespannt was passiert wenn du ihn mal über eine Woche bei über 27 Grad hälst.

Laut allem was bekannt ist müßten sie ja weggehen.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 92 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de