Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 23.Jul 2025 14:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2008 7:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
das viele Frischwasser könnte die Haut und die Kiemen reizen...deswegen das scheuern......

aber das weißt Du ja sicher ! ;-)

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2008 12:19 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Siggi

:wink: , es ist soviel seltsames passiert die letzten Tage , das alles mögliche für das Scheuern in Frage kommt, auch das Frischwasser.


@ all

schaut heute 12.00 Uhr deutlich besser aus habe inzwischen 22 Grad, Fische sind sehr aktiv.
Glotzaugen deutlich auf dem Rückmarsch so das ich denke das gröbste Überstanden zu haben.

Muß immernoch massiv Belüften da die vielen zugegebenen Bakterien scheinbar ordentlich Sauerstoff ziehen.

Wassertests passen jetzt wieder zu 100%



Wie lange würdet ihr mit dem füttern noch warten, bzw. anfangen kleine Mengen zu geben.
Die ganzen neuen Bakterien wollen ja event. auch was.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2008 16:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
Hi,

nach meinen Erfahrungen können 2 Stunden schon eine Menge Schaden anrichten, musste ich diesen Sommer leider auch feststellen. Leichte Glotzaugen sind durchaus ein Zeichen für hohen Nitrit. Die Jungs sind da sehr empfindlich. Hinzu kommt noch das die Tröpfentest meistens zuwenig anzeigen, geb mal so eine Probe ins Labor, du wirst dich wundern.

Denke bei deinen ganzen Wasserwechsel an mögliche Temperaturunterschiede zwischen Frischwasser und Teichwasser-Thema Gasübersättigung - ganz wichtig.

Geringe Salzzugaben wirken Wunder bei Nitrit, ich habe mal ein paar tausend Jungfische (keine Koi) bei 2-3 mg Nitrit mit Salzzugabe ohne verluste gehalten - das geht.

Schau dir auch unbedingt den NH4 Wert an, damit kannst du auch schön erkennen ob die Biologie anspringt....

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2008 17:18 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Danke Stefan



Mich beschäftigt aktuell das Thema Fütterung, wie lange würdet ihr gar nichts füttern , bzw. wann wieder leicht beginnen , ich denke die Bakktis brauchen ja auch was zum essen um auf Touren zu kommen.

Aktueller Stand:

Temp. 22 Grad
Nitrit 0,25
Nitrat 20
Amo. 0
Ph 7.8


Glotzaugen fast komplett weg , Fische sehr aktiv , betteln nach Futter, schwimmen wie wenn nichts war,
hin und wieder leichtes scheuern.


Wie ist eure Meinug zum Thema Wiederbeginn der Fütterung nach so einem Totalzusammenbruch.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Salz
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2008 18:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
Hallo Sascha,
bist du bei deinem Salzgehalt sicher? 1% :shock: . du hast am Anfang auch mal von 3 % geschrieben :shock: :shock: :shock:

Das wär ja schon Meerwasserqualität.

Gruß

oliver

_________________
Teich 30000L


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2008 18:44 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ja bin mir sicher :wink:

Wenn ich 50% Wasser rauspumpe und 50% Frischwasser dazu gebe hab ich noch 1,5%

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2008 19:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Sascha,

lass die Armen nicht verhungern :wink: ein paar körnchen schaden nie :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 23.Jul 2025 14:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2008 21:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Sascha,

lass die Armen nicht verhungern :wink: ein paar körnchen schaden nie :wink:

Gruß Reinhold


Auch meine Meinung !

Wenn junge Karpfen einen Tag nichts bekommen , kostet es gleich bis zu 20% der Reserven ( lt. Scheckenb.)

Also wird Hungern auch die größeren Koi belasten, und Belastung haben die Fischies schon genug !

Also lieber immer ein wenig füttern , aber darauf achten das auch jeder etwas abbekommt.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2008 21:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Klaus.

laut Frau Dr. Lechleiter kann man Koi bei zweiwöchigem Urlaub locker ohne Futter lassen. Bei wieviel % sind die Koi dann nach 2 Wochen? ;-)

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2008 21:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Klaus.

laut Frau Dr. Lechleiter kann man Koi bei zweiwöchigem Urlaub locker ohne Futter lassen. Bei wieviel % sind die Koi dann nach 2 Wochen? ;-)

Gruss,
Frank


Frage das doch mal Prof. Sch. und Fr. Dr. Lech. :wink: :)

Haste schon mal drüber nachgedacht das eine abrupte Futterunterbrechung,
auch eine abrupte Umstellung von Körperfunktionen verursachen muß ?!?
Erst müssen Enzyme für die Darmverdauung produziert werden, Fettdepots aufgebau werden,
dann gibts nix mehr.... Energiemangel ... Energiegewinnung umstellen auf
angelegte Reserven ..... Wachstum auf Null fahren ... u.s.w.

all das kostet wohl in den ersten Tage viel Energie !? ... und sicher ist das auch Stress !

...... und Stress sollten Patienten so wenig wie möglich haben !!!!!!!


....oder siehst Du dort eine Fehlinterpretation ??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de