Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 4:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 149 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 02.Jun 2012 22:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hmm...

Wenn es jetzt gehäuft auftreten sollte, dann muss es doch einen Grund geben, z.B. aggressivere Bakterien. Bin gespannt, ob sich Erklärungen finden lassen.

Denn Kreuzverkeimung findet doch häufig statt und das nicht erst seit dieser Saison. :roll:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 03.Jun 2012 8:28 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich denke mal das es hier jetzt eventl. nicht bei jedem mehr um Kreuzverkeimung geht !!!

Man muß aufpassen ist es wirklich Kreuzverkeimung durch das zusammensetzten diverser Stämme durch die

Koi oder hab ich die Probleme weil ich ein schlechtes Teichklima habe.


Können alle die hier berichten das es wirklich losging als sie neue Koi dazu gesetzt haben ???


Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 03.Jun 2012 12:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Yoshihara hat geschrieben:

Denn Kreuzverkeimung findet doch häufig statt und das nicht erst seit dieser Saison. :roll:

Gruß,
Frank



Nee , die findet immer statt :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 03.Jun 2012 12:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo zusammen,

die brennende Frage, die sich mir stellt:

Gibt es dieses Jahr eine Häufung solcher Fälle oder ist es Zufall?

Gruß,
Frank

Hi,

das es mal zu Problemen bei der Zusammenlegung fremder Koiherkunften (Kreuzverkeimung) kommt,
gab es ja schon immer mal wieder . Ob es jetzt gehäuft auftritt ?


Es ist allgemein bekannt das sich einige Züchterkombinationen nicht vertragen!


Je mehr Koi verschiedener Züchter von Händlern zusammengepfercht werden,
um so mehr Unterarten von Keimen tragen die Fische !
Werden die dann noch auf Salz gehalten ,
können die Probleme durchaus zum salzlosen Kunden weitergereicht werden.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 03.Jun 2012 12:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hitch-dr hat geschrieben:
hi zippi

ich kenn dein Problem ich habe das selbe durch oder bin mitten drin.
Bei mir sind es diese beiden bakterien Aeromas bestiarium und Citrbacter freundi.
wobei die Aeromas multiresitent sind ! und der citrobacter auf enroflxin anspricht

von meinen 56 neu erworbennen kois 40-55 cm . sind 25 schnell verstorben an den selben synthomen. Den rest hab ich zuerst mit FMC behandelt. danach ein weiteres medikament gegen parasiten welches angeblich besser helfen sollte. Dies brachte alles nichts . Also Anarek rauf , Ergebnis keine Besserung. dann hab ich den Tierarzt hinzu gezogen. Also musste ich 31 KOis ! spritzen, und die Wunden versorgen bei ca 25 davon. Nach einer Woche bekam ich dann den Befund welchen ich oben beschrieben habe. Dies bedeutete das erste Antibiotika funktioniert nicht, vl funktioniert Enrofloxin in hoher Dosis. Also wieder spritzen jeden 3 Tag und wundbehandlung. Das Ergebnis war es hat nicht geholfen ausser über 1000€ kosten nichts.! Ebenfalls musste ich noch eine kur gegen Haut und Kiemenwürmer paralel dazu durch führen laut Tierarzt. Bis jemand zu mir meinte versuch es mit Chloramin t, 3 mal an an jeden 2 Tag ,du kennst ja das spiel. Dies habe ich getan 5 mal an jeden 2 Tag. Und ich glaube ich bin übern Berg. Man sieht das die offenen Stellen nicht mehr werden und sich anfangen zu schließen. Sollte ein Rückfall sich einstellen wiederhole ich das Spiel mit Chloramin t.

MFG Danilo

Hi-
http://www.koi-live.de/ftopic26544-0-asc-0.html

Sind das nicht hausgemachte Probleme, wenn Anfänger eklatante Fehler begehen?
Da kann niemand etwas dafür- die Probleme waren vorprogrammiert....

Mir war damals schon klar, daß da eine Bombe platzt.

Bei der ganzen Diskussion über Kreuzverkeimung die letzten Tage kann man nur mit dem Kopf schütteln. :roll:
Haarsträubende Haltungsfehler begehen und permanent Schuld und Ursache anderweitig suchen. 8)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 03.Jun 2012 13:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Zitat:
Haarsträubende Haltungsfehler begehen und permanent Schuld und Ursache anderweitig suchen. 8)



Ich wünsche dir nur, dass du nicht selber einmal in eine derart be.......ene Situation kommst. Dann reden wir wieder über obigen Satz! Und ich hoffe, du kannst das allen erklären, die schon einmal Probleme mit Bakterien hatten!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 03.Jun 2012 13:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo,

Also wenn ich mir den verlinkten Thread durchlese, da bin ich 100%ig auf der Wellenlänge von Thomas. Dass es da zu Problemen kommt wäre selbst mir als blutiger Anfänger aufgefallen. Die Aktion des Doktors ist echt schon eine ganz spezielle Hausnummer.

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 4:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 03.Jun 2012 13:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Koiroli hat geschrieben:
Zitat:
Haarsträubende Haltungsfehler begehen und permanent Schuld und Ursache anderweitig suchen. 8)



Ich wünsche dir nur, dass du nicht selber einmal in eine derart be.......ene Situation kommst. Dann reden wir wieder über obigen Satz! Und ich hoffe, du kannst das allen erklären, die schon einmal Probleme mit Bakterien hatten!

lg
Roland

Hi-
meinst Du nicht, daß ich da sicherlich auch schon in diversen Situationen war?

Und weißt Du, wo ich dann die Schuld suche?
Bei mir- und nirgendwo anders. 8)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 03.Jun 2012 14:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Klaus hat geschrieben:
(…)
Es ist allgemein bekannt das sich einige Züchterkombinationen nicht vertragen!
(…)


Gibt es dazu, wenn nicht eine Liste, so doch einige Beispiele,
welche Züchterkombinationen sich schlecht vertragen?

Gruß

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 03.Jun 2012 14:56 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Man kann halt nicht nur Fische zusetzen und schauen was passiert.

Klar bringt jeder Züchter seine Bakterien mit, wenn das Teichklima aber passt ist das nicht so tragisch, die Fische sind ein zwei Tage vielleicht ein bisschen gerötet aber sonst ist nicht viel, du musst halt was fürs Wasser tun, dass sich die Bakterien garnicht erst gross ausbreiten.

Sowas muss man unter Lehrgeld abhaken.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 149 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de