Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 18:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Trichodina und Co.
BeitragVerfasst: Sa 02.Jul 2011 17:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Raus bekommt man das FMG glaube ich nur mit tauschen, tauschen, tauschen... :?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trichodina und Co.
BeitragVerfasst: Sa 02.Jul 2011 18:27 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 29.Aug 2007 14:00
Cash on hand:
394,31 Taler

Beiträge: 60
Wohnort: Dormagen
Hi,
ja. Ich habe schon mehr als 100% Wasser in dieser Woche gewechselt.
Jeden Tag so 500 - 1000 Liter.
Nur leider hat die F-M-G Geschichte nix gebracht. Die Einzeller rotieren immer noch auf den Koi.
Dazu habe ich jetzt noch nette Würmer gefunden.... :evil:

Gruß Klaus

_________________
Dieses, unser Leben
wem kann ich es vergleichen?
Dem Spiegelbild
des Mondes, in einem Tropfen Tau
glitzernd am Schnabel der wilden Ente.
____________________________________

Folienteich 54 cbm, incl. 3 cbm Filter, 9 Koi 15 - 60 cm
Innenhälterung 3500 Liter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trichodina und Co.
BeitragVerfasst: Sa 02.Jul 2011 18:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Jan 2006 19:49
Cash on hand:
564,90 Taler

Beiträge: 535
Wohnort: 715...
Klaus P hat geschrieben:
Hi,
ja. Ich habe schon mehr als 100% Wasser in dieser Woche gewechselt.
Jeden Tag so 500 - 1000 Liter.
Nur leider hat die F-M-G Geschichte nix gebracht. Die Einzeller rotieren immer noch auf den Koi.
Dazu habe ich jetzt noch nette Würmer gefunden.... :evil:

Gruß Klaus


Hi,
was hast dubzw.deine Fische denn noch für Einzeller?
Trichodina bekommst du mit FMG nicht platt, da solltest du KPM ( immer neutralisieren!)verwenden, und für die Würmer nimmt man ein Praziquantelhaltiges Mittel.
Beide Mittel natürlich nicht zusammen anwenden!
Abwägen, was am meisten plagt, und dann schön nacheinander behandeln, dazwischen immer ordentlich Wasserwechsel machen!
Viele Grüße Martina

_________________
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste....(Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trichodina und Co.
BeitragVerfasst: Sa 02.Jul 2011 19:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 22.Mai 2011 15:15
Cash on hand:
79,78 Taler

Beiträge: 27
Martina hat geschrieben:
Klaus P hat geschrieben:
Hi,
ja. Ich habe schon mehr als 100% Wasser in dieser Woche gewechselt.
Jeden Tag so 500 - 1000 Liter.
Nur leider hat die F-M-G Geschichte nix gebracht. Die Einzeller rotieren immer noch auf den Koi.
Dazu habe ich jetzt noch nette Würmer gefunden.... :evil:

Gruß Klaus


Hi,
was hast dubzw.deine Fische denn noch für Einzeller?
Trichodina bekommst du mit FMG nicht platt, da solltest du KPM ( immer neutralisieren!)verwenden, und für die Würmer nimmt man ein Praziquantelhaltiges Mittel.
Beide Mittel natürlich nicht zusammen anwenden!
Abwägen, was am meisten plagt, und dann schön nacheinander behandeln, dazwischen immer ordentlich Wasserwechsel machen!
Viele Grüße Martina


Erst die Würmer, dann Trichodina. Kpm ist gut, Wofa geht auch.
Für die Würmer würde auch ein Flubendazolhaltiges Medikament gehen. Ist eine günstige Alernative zu Praziquantel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trichodina und Co.
BeitragVerfasst: Sa 02.Jul 2011 20:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
...Klaus Koi haben auch noch Costia!
Und einer pumpt stark.
Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trichodina und Co.
BeitragVerfasst: Sa 02.Jul 2011 21:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 22.Mai 2011 15:15
Cash on hand:
79,78 Taler

Beiträge: 27
showa65 hat geschrieben:
...Klaus Koi haben auch noch Costia!
Und einer pumpt stark.
Gruß Thomas


Ja da geht KPM doch auch. Könnte nur problematisch werden wenn einer schon stark pumpt und die Kiemen schon geschädigt sind. Da sollte man schon aufpassen.
Kurzeitsalzbäder sollten bei Costia auch helfen. Aber ich würde es mit KPM versuchen, dann schlägt er zwei Fliegen mit einer Klappe, und wenns schon so schlimm ist würde ich die KPM Behandlung auch vorziehen und mich später um die Würmer kümmern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trichodina und Co.
BeitragVerfasst: So 03.Jul 2011 7:51 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 29.Aug 2007 14:00
Cash on hand:
394,31 Taler

Beiträge: 60
Wohnort: Dormagen
Guten Morgen,

Zitat:
Könnte nur problematisch werden wenn einer schon stark pumpt und die Kiemen schon geschädigt sind. Da sollte man schon aufpassen.


Das ist der Punkt...

Gruß Klaus

_________________
Dieses, unser Leben
wem kann ich es vergleichen?
Dem Spiegelbild
des Mondes, in einem Tropfen Tau
glitzernd am Schnabel der wilden Ente.
____________________________________

Folienteich 54 cbm, incl. 3 cbm Filter, 9 Koi 15 - 60 cm
Innenhälterung 3500 Liter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 18:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trichodina und Co.
BeitragVerfasst: So 03.Jul 2011 9:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Klaus,

danke für die Bilder.


Pfiffikus,
der sie beim Hautwurm in die Enzyklopädie eingebaut hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trichodina und Co.
BeitragVerfasst: So 03.Jul 2011 10:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 22.Mai 2011 15:15
Cash on hand:
79,78 Taler

Beiträge: 27
Klaus P hat geschrieben:
Guten Morgen,

Zitat:
Könnte nur problematisch werden wenn einer schon stark pumpt und die Kiemen schon geschädigt sind. Da sollte man schon aufpassen.


Das ist der Punkt...

Gruß Klaus


Dann würde ich mit Wofasteril E 400 arbeiten. Aber vorschichtig, kann auch schnell nach hinten losgehen. 2,5 ml auf 1000 L. Das ganze 2 mal und dann sollte Costia und Trichodina eigentlich fort sein. Kratzt aber an der Filterleistung.
Das ist keine Empfehlung sondern nur eine Erfahrung. Jeder soll für sich entscheiden wie er vorgeht oder einen TA befragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trichodina und Co.
BeitragVerfasst: So 03.Jul 2011 13:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !

Bist du sicher, dass WOFA bei Costia erfolgreich angewendet werden kann ?

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de