Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 22:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ichthyo
BeitragVerfasst: Do 19.Mai 2011 19:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Jörg,
drück dir die Daumen für die weitere Behandlung der Koi. :hugg:
Die 0,5 Möglichkeit mit dem 2000l Quarantänebecken, würde ich als ganze in Betracht ziehen, da die Biester Temperaturen über 30° gar nicht mögen. :twisted:
Koi sollten das mit einer guten Sauerstoffversorgung aber schadlos überstehen.
Über ein paar Tage die Temperatur dort auf 30° erhöhen, könnte helfen. Hab ich selber auch schon mal gemacht.

Grüße
Jörg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ichthyo
BeitragVerfasst: Do 19.Mai 2011 20:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
...dann die neue Filteranlage noch dazu aussteigt.Macht schon richtig Laune eine Nacht neben dem Filter zu schlafen,vom Spülgeräusch wecken zu lassen,Deckel auf,Trommel mit Hand beim Spülen weiterdrehen-dabei geduscht zu werden und den Filterraum leicht unter Wasser zu setzen....

:shock: :shock: :shock:

KC aus Übersee :?:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ichthyo
BeitragVerfasst: Fr 20.Mai 2011 9:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 27.Apr 2009 14:35
Cash on hand:
95,27 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: Gardelegen
Guten Morgen-gut geschlafen :)
Hans-von wem und woher der Trommelfilter ist werde ich nicht sagen,das Ding ist jedenfalls nicht aus ner Bastelbude,wird aber von Menschen gebaut und die machen manchmal Fehler-bei mir leider zum falschesten Zeitpunkt :( (ich will einfach keinen in die Pfanne hauen der vielleicht nicht mal selbst was dafür kann)
Jörg-von der Behandlung mit 30°C hatte ich auch schon gelesen-ne optimale Möglichkeit hätten wir dafür sogar(unser Winterbadebecken oder wie wir sagen "Wärmebecken"-das ist ein Edelstahlbecken mit knapp 4000l welches wir bis auf knapp 45°C hochheizen können.Die Koiärztin rät im Moment noch davon ab,aber sie hat unsere Fische heute noch nicht gesehen :)
Unsere Metro hat nun zwar kein Salz mehr in 25kg Säcken-wir aber dafür nen Pool mit Ostseewasser-bis heute Früh um 00.30Uhr haben wir 200kg Salz aufgelöst und eingebracht-Danke für den Tip Jörg Hinrichs und das OK von Fr.Dr.Pees(deutliche Verbesserung ist zu sehen).Für Sonntag Nachmittag ist jetzt der nächste Umzug angesetzt,dann gehts ab in den Teich(müßte recht stressfrei ablaufen,da beides nur 2,5m auseinander liegt-max.3sec.sind sie aus dem Wasser).Koibecken ist kompl.leer und wird erst ab Montag wieder befüllt-da dürfte kein Ichthyo überlebt haben :).Bis Mitte nächster Woche bringen wir auch noch in Erfahrung ob die im Pool verbleibenden Schwärmer ohne Wirte überleben können(weil die Fische sind ja dann im Teich)oder ob man vorsichtshalber bevor die Fische wieder dort einziehen würden, ne Wofa Kur im Pool machen sollte.Danach wäre es schön wenn die Fische wieder so stabil sind,daß man die 30°C Behandlung in Erwägung ziehen könnte und sie dann wieder in ihr Koibecken einziehen können,die letzten beiden Schritte würden wir dann Grüppchenweise machen-Problem ist nur in welchem Zeitfenster kann man sie von 20 auf 30°C wie lange dort halten und zurück auf 20°C bringen,darüber gibt es leider wenig Info.
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ichthyo
BeitragVerfasst: Fr 20.Mai 2011 14:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
kerjoe hat geschrieben:
in welchem Zeitfenster kann man sie von 20 auf 30°C wie lange dort halten und zurück auf 20°C bringen,darüber gibt es leider wenig Info.

Hi Jörg,
Allgemein noch verträglich sollten pro Tag 5° rauf und 3° runter sein.
Wenn sie keine Reserven mehr haben möglicherweise langsamer. Ist eine Abwägung zwischen Belastung durch Krankheit oder Temperaturwechsel.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ichthyo
BeitragVerfasst: Fr 20.Mai 2011 19:27 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo Jörg,

Du fragtest nach den schwärmern. habe da noch ne Idee, vielleicht hilfts. Bespreche es aber mit Deinem Koi-Doc. Infos gibts ja im Netzt oder Ruf bei House of Kata an. Ich meine das Mittel " Vircon Aquatic ". Es hilft zwar nicht in erster Linie dem Fisch direckt, aber es Wirkt auf die Plagegeister im Wasser und macht Ihnen den Gar aus. Aber wie gesagt, bespreche es vorher mit dem Doc, wenn es denn in Frage kommt.
War nur so ne Idee, vielleicht hilft es Euch in infos weiter.

Auf jeden Fall drück ich Dir die Daumen, daß Du es bald im Griff hast und alles wieder Gut wird.

Grüßle Karlchen :)

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ichthyo
BeitragVerfasst: Sa 21.Mai 2011 8:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 27.Apr 2009 14:35
Cash on hand:
95,27 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: Gardelegen
Danke Karlchen :) ist auf alle Fälle ne Idee.Werde mir dieses Mittel mal genauer anschauen.An die Ichthyos am Fisch kommt ja eh kein Mittel ran.Im Moment sind wir ganz froh das sie sich schneller erholen als jeder der das Elend gesehen hatte vermutet hat.Morgen beim Umsetzen werden wir noch ein paar Abstriche machen um eventl.zu sehen ob die Dichte des Ichthyobefalls zu-oder abgenommen hat-wird schon alles wieder jut werden :)
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ichthyo
BeitragVerfasst: Mi 25.Mai 2011 17:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Mai 2007 10:35
Cash on hand:
594,02 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Andernach
hi,
also ich hatte ichthyo im aquarium. alle fische(malawi buntbarsche) waren mit weissen pünktchen übersäht.
ich habe das aquarium aufgesalzen mit herkömmlichem speisesalz und dann langsam die temperatur auf 32 grad hochgeheizt. nach 10 tagen waren alle fische clean. das ist heute 5 monate her und es kam kein weisser punkt wieder:-))
das könnte auch bei den koi klappen, wenn man eine innenhälterung hat, die das hergibt.
viel erfolg

ps ach ja 600 gramm salz bei 300 liter wasser war die dosierung.........


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 22:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ichthyo
BeitragVerfasst: Do 26.Mai 2011 7:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 27.Apr 2009 14:35
Cash on hand:
95,27 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: Gardelegen
Danke Koi2007.Gestern Abend war wieder "Umzugstermin"-kein Ichthyo mehr unter dem Mikrosk.zu finden und die weißen Pünktchen auf den Fischen sind auch weg-alle haben sich sehr gut erholt.In ca.1-2Wochen wird noch ein Kontrollabstrich gemacht und dann ist bestimmt wieder alles Schick.
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ichthyo
BeitragVerfasst: Do 26.Mai 2011 7:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Moin !

Zitat:
Ich meine das Mittel " Vircon Aquatic "

Das ist eher was gegen Bakterien.
Hier mal ein Link dazu:
https://www.dafne.at/prod/dafne_plus_co ... ericht.pdf

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ichthyo
BeitragVerfasst: Do 26.Mai 2011 13:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 27.Apr 2009 14:35
Cash on hand:
95,27 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: Gardelegen
Hallo Jens-danke für den Link :) damit hättst aber auch schon früher kommen können :(
Hätte uns höchstwahrscheinlich nen Haufen Grübeleien und Arbeit erspart-da scheint doch so einiges in "Koilehrbüchern"falsch drin zu stehen(bei 18°C Wassertemp.steht dort jeden 4.Tag behandeln)-also total daneben :shock: .Lt.Koidoc.am 1.3.u.5.Tag-schon etwas besser :(,den die richtige Antwort wäre ja gewesen-alle 24h für 2h behandeln und danach gleich nen großzügiger WW.Wir haben alle 48h bei 19°C +-1°C behandelt und uns gewundert warum wir die Ichthyo nicht weg bekommen.
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de